Medizinische Funktionsdiagnostik

Synonyme

  • Diagnosegeräte
  • Medizintechnische Untersuchungsmethoden

Erklärung

Kenntnis im Umgang mit medizinischen Instrumenten zur Identifizierung krankhafter Körperveränderungen.

Medizinische Funktionsdiagnostik für Turnusarzt/-ärztin

  • BasisdiagnostikUntersuchen und Diagnostizieren von PatientenZuordnung eines ersten Befundes durch Ausschluss einfach festzustellender Krankheiten.
    • AnamneseErhebung der Krankheitsgeschichte von PatientInnen, die biologische, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt.
  • Bildgebende DiagnoseverfahrenBildgebende VerfahrenKenntnis jener Untersuchungsmethoden (z.B. Röntgen, Ultraschall, Computertomographie etc.), die Bilddaten vom Inneren des Körpers liefern.
    • Durchführung von MRT-UntersuchungenKernspinotomografie, Kernspinotomographie, Kernspintomografie, Kernspintomographie, Magnet-Resonanz-Tomografie, Magnetresonanztomografie, Magnetresonanztomographie, MRKenntnis des bildgebenden MRT-Verfahrens zur schichtweisen Darstellung des Körpers im Längs- und Querschnitt.
    • UltraschalluntersuchungSonografie, Sonographie, UltraschalldiagnostikSonografie, auch Echografie ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung von organischem Gewebe, bei dem Schallwellen zum Einsatz kommen. Aufgrund der Unschädlichkeit wird es z.B. zur Untersuchung von schwangeren Frauen eingesetzt.
  • ElektrodiagnostikKenntnisse in der medizinischen Anwendung von Elektrizität zu diagnostischen Zwecken, meist zur Prüfung der Sinne und der Bewegungsreaktion vom Nerven und Muskel.
    • EKGElektrokardiografie, Elektrokardiogramm, ElektrokardiographieDiagramm der elektrischen Herzströme, die durch Elektroden von der Körperoberfläche abgenommen werden.
  • EndoskopieMagenspiegelungUntersuchungsmethode der inneren Körperstrukturen, die u.a. zur Diagnose von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt wird (Magen-Darm-Spiegelung).
    • GastroskopieMedizinische Untersuchungsmethode, mit der über einen Kamerachip das Innere der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms angesehen werden kann.
    • KoloskopieDickdarmspiegelungKontinuierliche optische Darstellung der Schleimhaut des Dickdarms und des letzten Teils des Dünndarms; dies geschieht in der Regel über einen Kamerachip, der an einem flexiblen Schlauch fixiert ist.
  • LabordiagnostikDurchführung von klinisch-biochemischen Untersuchungen, Medizinische Labordiagnostik, Medizinische LaboruntersuchungenUntersuchung von Körpermaterialien durch optische, chemische oder immunologische Verfahren.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Medizinische Funktionsdiagnostik in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
AnamneseArzt/Ärztin für Allgemeinmedizin reglementiert
Turnusarzt/-ärztin reglementiert
AngiografieDipl. KardiotechnikerIn reglementiert
Facharzt/Fachärztin reglementiert
Radiologietechnologe/-technologin reglementiert
AntikörperbestimmungBiomedizinischeR AnalytikerIn reglementiert
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
AudiometrieHörgeräteakustikerIn
Logopäde/Logopädin reglementiert
BasisdiagnostikArzt/Ärztin für Allgemeinmedizin reglementiert
Turnusarzt/-ärztin reglementiert
weitere anzeigen (54)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0