Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Si­cher­heits­über­wa­chungs­kennt­nis­se

Syn­ony­me

  • Security-Kenntnisse
  • Sicherheitsschutz
  • Überwachungskenntnisse

Er­klä­rung

Kenntnisse in der Herstellung und Bewahrung von Personen- und Objektschutz.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • DiensthundeführungTraining und Kontrolle des Verhaltens von sowie Einsatz mit Hunden, die bei Polizei, Zoll, Rettungsdienst oder Militär für bestimmte Aufgaben eingesetzt werden.
  • Durchführung von BeschlagnahmungenBesitzerInnen ihr Eigentum aufgrund amtlicher Anweisung entziehen.
  • Einsatzleitung (Sicherheitsüberwachungskenntnisse)Kompetenzen und Fähigkeiten in der Leitung eines Einsatzes, d.h. im Erkunden der Lage und im Befehlegeben für alle im Einsatz befindlichen Einheiten. Ziel ist eine zielgerichtete Koordination aller Ressourcen.
  • ExekutivdienstKenntnisse auf jenem Gebiet der Bundespolizei, das mit besonderen Befugnissen einhergeht. Dazu zählen z.B. die Befugnisse die Identität eines Menschen festzustellen; Wegweisungen durchzuführen sowie Personen festzunehmen und zu durchsuchen. Exekutivorgane haben außerdem das Recht, eine Waffe zu verwenden.
  • Fahrzeug- und TransportbegleitungKenntnisse und Erfahrung im Eskortieren von Fahrzeugen und Transporten zur sicheren Objektüberstellung.
  • Gebäude- und ObjektschutzGewährleistung der Sicherheit von Gebäuden und Objekten durch Bewachung.
  • GrenzschutzSchutz des innerhalb der Staatsgrenzen liegenden Gebietes.
  • Hafenaufsicht
  • KriminalitätsbekämpfungKenntnisse in der Verhütung bzw. Verfolgung von Straftaten.
  • OrdnungsdienstDurchführung von Sicherheitsdiensten wie Gepäcks- oder Personenkontrollen z.B. bei Veranstaltungen oder bei Gebäuden mit aus Sicherheitsgründen beschränktem Zugang.
  • PersonenschutzGewährleistung der persönlichen Sicherheit einer schutzwürdigen Person vor Angriffen, z.B. Entführung, Attentat durch Dritte.
  • Polizeidienst
  • ScharfschießenGebrauch von Schusswaffen mit Munition, die zerstörerisch auf Menschen und Gegenstände wirkt.
  • SchifffahrtsaufsichtÜberwachung und Regelung der Schifffahrt in einem Flussabschnitt, auf Seen oder im Hafenbereich, durch eine nautisch geschulte Verwaltungspolizei.
  • StreifendienstÜbernahme von ambulanten Wach- und Kontrolldiensten.
  • VerkehrsüberwachungAuf den Verkehr bezogene vorbeugende und strafende Maßnahmen, z.B. die Überwachung von Geschwindigkeit und Abstand oder die Durchführung von Verkehrskontrollen.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Si­cher­heits­über­wa­chungs­kennt­nis­se
Ausbildungen in der Sicherheitsüberwachung
Grundlagen des Strafrechts
Lehrgang Qualifizierter Sicherheitsdienst
Prüfung für das Gewerbe Sicherheitsfachkraft/Sicherheitstechnische Zentren
Waffenpass
Bewachung
Prüfung für das Sicherheitsgewerbe, eingeschränkt auf das Bewachungsgewerbe
E-Discovery
GIAC Certified Forensic Examiner
Einlasskontrolle
Zertifikat Doorman (m/w)
Ermittlungstätigkeit
Zertifikat Berufsdetektiv-AssistentIn
weitere anzeigen (18)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Si­cher­heits­über­wa­chungs­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Aus­stel­len von Or­gan­straf­ver­fü­gun­genStra­ßen­auf­sichts­or­gan (m/​w)
Bau­stel­len­be­wa­chungSi­cher­heits- und Be­wa­chungs­per­so­nal (m/​w)
Be­fra­gungs- und Ver­hör­tech­nikExe­ku­tiv­be­diens­te­teR im Po­li­zei­dienst reglementiert Flagge Österreich
Be­kämp­fung der Wirt­schafts­kri­mi­na­li­tätCom­p­li­an­ce-Ma­na­ge­rIn
Exe­ku­tiv­be­diens­te­teR im Po­li­zei­dienst reglementiert Flagge Österreich
Be­trugs­be­kämp­fungExe­ku­tiv­be­diens­te­teR im Po­li­zei­dienst reglementiert Flagge Österreich
weitere anzeigen (65)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0