Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Aus­bil­dun­gen im Gast­ge­wer­be

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Ausbildung in Allergeninformation bzw. AllergenkennzeichnungNachweis über die Absolvierung einer Schulung gemäß der Allergeninformationsverordnung; eine solche Schulung muss regelmäßig wiederholt werden.
  • Ausbildung zum/zur BarkeeperIn
  • Ausbildung zum/zur BiersommelierEAusbildung im Bereich der Biervielfalt.
  • Ausbildung zum/zur BrotsommelierEAusbildung für BäckermeisterInnen, die vertiefendes Wissen über Marketing, Brotkultur und weitere Expertise beinhaltet.
  • Ausbildung zum/zur diätetisch geschulten Koch/KöchinNachweis über Kompetenzen in der Zubereitung von Speisen, die ernährungstherapeutischen Zielen dienen.
  • Ausbildung zum/zur Diplom KüchenmeisterIn - Certified Master Chef NQR VIAusbildung im Bereich der Gastronomie, in der Kompetenzen in der Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeitsabläufen in der Küche sowie Kenntnisse in der Personalauswahl und Entwicklung von kulinarischen Angeboten vermittelt werden.
  • Ausbildung zum/zur FleischsommelierEAusbildung, in welcher die fachgerechte Fleischzubereitung sowie Fachwissen, z. B. hinsichtlich der Geschmackseigenschaften und daraus ableitbaren geeigneten Verarbeitungsweisen, etc., vermittelt werden.
  • Ausbildung zum/zur Food & Beverage ManagerInAusbildung im Bereich der Gastronomie, mit Fokus auf Planung und Durchführung von Caterings jeder Art.
  • Ausbildung zum/zur HygienemanagerInAusbildungsnachweis für Fachkräfte, die im Betrieb die Eigenkontrolle in punkto Hygiene zum Schutz der Konsumenten und des Betriebes wahrnehmen und Wissen um die einschlägigen Gesetze und Verordnungen besitzen.
  • Ausbildung zum/zur KaffeesommelierEAusbildung, die zur fachgerechten Kaffeezubereitung sowie zur Vermittlung von Wissen rund um Röstung, Herkunft und Anbau von Kaffeebohnen befähigt.
  • Ausbildung zum/zur KäsesommelierEAusbildung, in der Kompetenzen zu Herstellungsverfahren, Lagerung, Reife, Schnitttechnik, Präsentation, Kaufberatung, Garnituren und Zutaten von Käse vermittelt werden.
  • Ausbildung zum/zur Pâtissier/PâtissièreAusbildung in Küchenkonditorei.
  • SommelierE-AusbildungAusbildung in Weinkunde.
  • Zertifikat SachkundigeR für SchankanlagenZertifikat, das Kompetenzen im Schankanlagenbau, der Schankanlagenhygiene und -reinigung belegt.
  • Zertifikat Service SpezialisierungZertifikat des Schulungszentrums Fohnsdorf, das vertiefende Kenntnisse in einer Service-Spezialisierung wie z.B. Kaffee/Tee, Wein, Bier oder Bargetränke belegt.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ses Zer­ti­fi­kats bzw. Aus­bil­dungs­ab­schlus­ses und sei­ner Un­ter­be­grif­fe

Ge­fragt sind Zer­ti­fi­ka­te/​Aus­bil­dungs­ab­schlüs­se aus dem Be­reich Aus­bil­dun­gen im Gast­ge­wer­be in fol­gen­den Be­ru­fen:

Zertifikat/Ausbildungsabschluss:... ist gefragt bei:
Aus­bil­dung zum/​zur Bier­som­me­lie­rEGe­trän­ke­tech­ni­ke­rIn
Re­stau­rant­fach­mann/-​frau
Aus­bil­dung zum/​zur Brot­som­me­lie­rEBä­cke­rIn
Aus­bil­dung zum/​zur diä­te­tisch ge­schul­ten Koch/​Kö­chinKoch/​Kö­chin
Aus­bil­dung zum/​zur Di­plom Kü­chen­meis­te­rIn - Cer­ti­fied Mas­ter ChefKoch/​Kö­chin
Kü­chen­che­fIn
Aus­bil­dung zum/​zur Fleisch­som­me­lie­rEFleisch­ver­ar­bei­te­rIn
Gas­tro­no­mie­fach­mann/-​frau
Le­bens­mit­tel- und Fein­kost­ver­käu­fe­rIn
weitere anzeigen (6)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0