Abfallwirtschaftskenntnisse

Synonyme

  • Abfallwirtschaft
  • Entsorgungskenntnisse

Erklärung

Fach- und Methodenwissen über Vermeidung, Entsorgung und Recycling von Müll und Abwasser.

Abfallwirtschaftskenntnisse für UmwelttechnikerIn

  • AbfallanalyseAbfälle analysieren, Analyse von AbfällenAufschlüsselung der in einer Abfallprobe vorhandenen Substanzen.
  • AbfallaufbereitungAbfall aufbereiten, Aufbereitung von Abfall, Aufbereitung von Müll, Aufbereitung von Werkstoffen, Müll aufbereiten, MüllaufbereitungKenntnisse in der Behandlung von Müll, zum Beispiel durch physikalisch-chemische oder biologische Verfahren.
    • AltpapieraufbereitungAltpapier aufbereiten, Aufbereitung von AltpapierTrennung, Lagerung und physikalisch-chemische Verarbeitung von Altpapier durch Zerfaserung, Sortierung, Reinigung und Entwässerung.
    • KlärschlammbehandlungAufbereitung von Klärschlamm, Behandlung von Klärschlamm, Klärschlamm aufbereiten, Klärschlamm behandeln, Klärschlammaufbereitung, Schlammentsorgung, SchlammräumungEindicken, Konditionieren, Hygienisieren, Entwässern und Trocknen von Klärschlamm, um ihn für den weiteren Entsorgungsweg vorzubereiten.
  • AbfalllagerungAbfälle lagern, Deponierung von Müll, Deponiewirtschaft, Lagerung von Abfällen, Müll deponieren, MülldeponierungKenntnisse im Bereich Errichtung, Wartung und Verwaltung von Mülldeponien.
    • DeponieeingangskontrolleKontrolle des eingehenden Deponiematerials
    • DeponietechnikKenntnisse im Errichten von Deponien und damit verbundenen Anlagen und Systemen zur Reinigung, Behandlung und Lagerung von flüssigem und festem Abfall.
      • Planung von Mülldeponien
    • Durchführung von DeponiekontrollenDeponiekontrollen durchführenPrüfen, ob die Richtlinien und Gesetze hinsichtlich Mülldeponien eingehalten werden.
  • AbfallmanagementAbfall managen, Management von AbfallAlle in einem Managementsystem zusammengefassten Maßnahmen zur Behandlung von Abfall.
    • Abwicklung der JahresabfallbilanzJährliche Aufstellung über die Herkunft der übernommenen Abfallarten, die jeweiligen Mengen, den jeweiligen Verbleib und die Art und Menge der in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführten Stoffe.
  • AbwasserwirtschaftAbwasserwesen, Städtische KanalisationFach- und Methodenwissen über Sammlung, Ableitung und Aufbereitung von verunreinigtem Wasser.
    • AbwasseranalyseAbwasser analysieren, Analyse des AbwassersMethoden zur Analyse von Abwasserproben auf Umweltbelastung, Gefährdung für den Menschen, Verwendbarkeit für verschiedene Einsatzzwecke, z.B.: Bewässerung, Trinkwasser.
    • AbwasserreinigungAbwasser aufbereiten, Abwasser behandeln, Abwasser reinigen, Abwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Aufbereitung von Abwasser, Behandlung von Abwasser, Reinigung von AbwasserSammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen durch biologische, chemische und/oder mechanische Verfahren.
  • MüllabfuhrAbfälle sammeln, Abfallsammlung, Sammlung von Abfällen
    • Entsorgung von ProblemstoffenBeseitigung von Problemstoffen, Beseitigung von Sondermüll, Entsorgung von Sondermüll, Problemstoffbeseitigung, Problemstoffe beseitigen, Problemstoffe entsorgen, Problemstoffentsorgung, Sondermüll beseitigen, Sondermüll entsorgen, SondermüllentsorgungEinsammeln, Befördern, Lagern, Beseitigen und Verwerten von gefährlichen Abfällen, z.B. Chemikalien.
  • RecyclingAbfallverwertung, Müllverwertung, Rezyklierung, Stoffliche Verwertung, WiederverwertungKenntnisse in der stofflichen Verwertung von bereits genutzten Rohstoffen, Materialien oder Produkten.
    • RecyclingtechnikRohstoffrückgewinnung, Technische RecyclingkenntnisseKenntnis von Techniken zur Wiederverwertung von Abfallstoffen, z.B.: Papierrecycling, Altmetallrecycling.
    • Urban MiningSekundärrohstoff-Management, StadtschürfungNutzung von Schrott, Bauschutt und anderen in Städten vielfach anfallenden Abfällen zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Wiederverwertung.
      • Landfill MiningNutzung von Müll, welcher in der Vergangenheit als nicht rückgewinnbar eingestuft und deponiert wurde, z. B. zur Erzeugung von Energie (Heizwärme durch Verbrennung) oder Rückgewinnung von Wertstoffen.

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Abfallwirtschaftskenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
AbfallanalyseAbwasser- und AbfallwirtschaftstechnikerIn
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn
SicherheitstechnikerIn
UmweltanalytikerIn
UmwelttechnikerIn
AbfallannahmeHilfskraft in der Abwasser- und Abfallwirtschaft (m/w)
AbfallaufbereitungAbwasser- und AbfallwirtschaftstechnikerIn
Entsorgungs- und RecyclingtechnikerIn
MüllauflegerIn
UmwelttechnikerIn
AbfalldeklarierungHilfskraft in der Abwasser- und Abfallwirtschaft (m/w)
AbfalldokumentationEntsorgungs- und RecyclingtechnikerIn
Hilfskraft in der Abwasser- und Abfallwirtschaft (m/w)
weitere anzeigen (62)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0