Gradbeno znanje o gradnji (Bauerrichtungskenntnisse )

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)

Sopomenke (Synonyme)

  • Bauausführung

Pojasnilo (Erklärung)

Kenntnis bauausführender Tätigkeiten wie verschalen, mauern, verputzen, verfliesen, verglasen und Dach decken.

Bauerrichtungskenntnisse für BauhelferIn im Hochbau

  • BauhilfstätigkeitenVerrichtung von Hilfstätigkeiten am Bau, wie z.B. Vormontage, Arbeitsvorbereitung oder Materialtransport.
    • BaustellenräumungBaustellen räumen, Räumung von BaustellenEntfernen von Geräten, Gerüsten und Materialien von einer fertiggestellten Baustelle.
    • BaustellenreinigungBaustellen in Ordnung halten, Baustellen reinigen, Reinigung von Baustellen
      • BauschuttentsorgungBauschutt beseitigen, Bauschutt entsorgen, Bauschuttbeseitigung, Beseitigung von Bauschutt, Entsorgung von BauschuttFachgemäße Beseitigung von Abfällen aus Baumaterialien wie z.B. Beton, Backsteine, Klinkersteine und Mörtel.
      • BauschutttrennungBauschutt trennen, Trennung von BauschuttTrennen und Sortieren von Bauabfällen bzw. Bauschutt, z.B. nach Beton oder Metallen.
      • BaustellenendreinigungBauendreinigung, Bauschlussreinigung, Endreinigung von BaustellenReinigen der Böden, Fenster, Türen, Sanitäranlagen etc. sowie Entsorgung von Schutt und Abfällen nach der Fertigstellung von Baustellen.
  • BauspenglereiBauspenglerarbeiten, BauspenglerkenntnisseDurchführung von Spenglereiarbeiten im Baubereich, z.B. Herstellung und Montage von Dachrinnen, Dachdeckungen.
    • BaufalztechnikenFalztechniken für Dach- und Fassadenbekleidungen, Falztechniken im Baubereich, Falztechniken im Dachbereich, StehfalztechnikKenntnisse in verschiedenen Falzausführungen - und techniken. Falztechniken finden vor allem bei Dach- und Fassadenbekleidungen Anwendung.
  • BaustellenvorbereitungBaustellen vorbereiten, Vorbereitung von BaustellenVorbereitende Maßnahmen am Beginn der Umsetzung eines Bauvorhabens.
    • Abbrucharbeiten
  • BaustoffherstellungBaustoffe herstellen, Baustofferzeugung, Baustoffproduktion, Herstellung von BaustoffenKenntnisse im Abbau von Baumaterialien, wie z.B. Sand oder Kies, und deren Weiterverarbeitung, z.B. zu Beton.
    • BetonfertigungstechnikHerstellen von Betonerzeugnissen und Betonfertigteilen, z. B. Wände oder Rohre.
    • BetonherstellungBeton herstellen, Betonerzeugung, Betonproduktion, Herstellung von BetonKenntnisse im Erzeugen dieses Baustoffes, der aus Kies, Sand und Bindemittel gemischt wird, und dessen Mischverhältnis vom jeweiligen Einsatzbereich abhängt.
      • TransportbetonherstellungFrischbetonherstellung, Herstellung von Transportbeton, Transportbeton herstellenKenntnis im Erzeugen dieses Baustoffes, der in flüssigem Zustand, in dafür geeigneten Fahrzeugen, zu seinem Bestimmungsort, z.B. einer Baustelle, befördert wird.
  • BetonbauErrichten von Bauwerken aus Stahlbeton.
    • Schalungs- und FormenbauBewehrungsbau, Bewehrungszimmerei, Errichten von Schalungen, Herstellung von Schalungen, Schalungen, Schalungs- und Bewehrungsbau, Schalungsbau, Schalungssysteme, Schalungstechnik, Schalungstechnologie, SchalungszimmereiKonstruktion von Formen aus Holz-, Kunststoff- oder Metallelementen, die mit Frischbeton gefüllt werden.
    • StahlbetonbauErrichtung von Bauwerken aus einem Verbundwerkstoff aus Beton und Stahl (bewehrter Beton).
      • EisenbiegenBaustahl biegen, Betonstahl biegen, Biegen von Baustahl, Biegen von Betonstahl, Eisen biegenKenntnisse im Herstellen und Formen von Bewehrungen (Eisengeflechtverstärkungen) für Betonbauteile.
  • DachdeckenDachdeckerarbeiten, Dachdeckerei, Dachdeckerhandwerk, DachdeckungAufbringen von kleinformatigen Einzelteilen wie Ziegeln, Dachsteinen, Schindeln oder Wellplatten auf die Dachkonstruktion.
    • Einbau von DachfensternDachfenster einbauen
  • FassadenbauBau von Fassaden, Fassaden bauenErrichtung des äußeren Teils eines Gebäudes.
  • FertigteilbauFertigteilbautenKenntnisse im Planen, Herstellen und Montieren von vorgefertigten Bauteilen, z.B. aus Beton, Stahl, Metall, Stein, Holz.
  • HochbauHochbaukenntnisse, IngenieurhochbauErrichtung von Bauwerken, die im Wesentlichen über dem Erdboden liegen.
  • MauernErstellung von Mauerwerk, Herstellung von Mauerwerk, MaurerarbeitenKenntnisse im Erstellen von Mauerwerk; umfasst auch Beton-, Stahlbeton, Estrich- und Putz - sowie Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten.
    • Aufstellen von LeichtbauwändenLeichtbauwände aufstellenNichttragende Trennwände, die aus einer mit Gips- oder Spanplatten verkleideten Holz- oder Metallkonstruktion bestehen, errichten.
    • Bau von FundamentenErrichtung von Fundamenten, Fundamente bauen, Fundamente errichtenErrichten von Bauteilen, die die eigenen und von außen wirkenden Lasten eines Bauwerks in den Baugrund übertragen.
    • Bau von NatursteinmauernMauern mit Naturstein, Mit Naturstein mauern, Natursteinmauern, Natursteinmauern bauenMauerwerk aus natürlichen Steinen.
    • Bau von ZiegelmauernZiegelmauern, Ziegelmauern bauen
    • Betonieren
      • BetonnachbehandlungBeton nachbehandeln, Nachbehandlung von BetonMaßnahmen, die einen möglichst ungestörten Ablauf der Hydratation des Zements im Beton ermöglichen, z.B. Belassung in der Schalung, Abdichten mit Folien, Aufbringung feuchter Abdeckungen, Auftragung von Nachbehandlungsmitteln.
      • BetonverarbeitungBeton verarbeiten, Verarbeitung von BetonArbeiten mit betonartigen Baustoffen bzw. Materialien.
      • Herstellung von Mörtel und BetonmischungenBetonmischungen herstellen, Mörtel herstellen, Mörtel und Betonmischungen herstellenHerstellen von Mörtel (Sand, Bindemitteln, Wasser, eventuell Zusatzstoffe) oder von Beton (Zement, Wasser, Gesteinskörnung, eventuell Zusatzstoffe).
    • Herstellung von WändenBau von Wänden
    • StemmenSchlitzen, StemmarbeitenAbtragen von vorhandenem Material durch Schläge, entweder manuell oder maschinell. Als Werkzeuge werden dabei Hammer und Meißel sowie elektrische Bohrhämmer genutzt.
      • Stemmen mit ElektrostemmhammerAbtragen von Material, wie z. B. Putz, mithilfe eines elektrischen Stemmhammers.
    • Verputzen (Baugewerbe)Anbringen von Putz, VerputzarbeitenAufbringen eines Belages aus Putzmörtel an Außen- und Innenwänden sowie Decken.
      • AußenputzAuftragen von Außenputz, Auftragen von Fassadenputz, Außenputz auftragen, Außenputzarbeiten, Fassadenputz, Fassadenputz auftragen, FassadenputzarbeitenMörtelschicht, bestehend aus Unterputz und Oberputz, die vor allem dem Schutz gegen Niederschläge und in besonderer Ausführung auch dem Wärmeschutz dient.
      • GrobputzAuftragen von Grobputz, Auftragen von Unterputz, Grobputz auftragen, Grundputz aufbringen, Unterputz, Unterputz aufbringen, Unterputz auftragenArbeit mit Grobputz oder Unterputz. Mit diesem werden größere Unebenheiten der Wandkonstruktion ausgeglichen und v.a. im Außenbereich die Wand vor Feuchtigkeit geschützt . Der Grobputz wird vor dem Feinputz aufgetragen.
  • SteinbauNatursteinbauErrichten von Bauwerken aus Stein.
    • Errichtung von TrockenmauerwerkErrichten von TrockensteinmauernHerstellen von Mauerwerk aus Bruch- bzw. Natursteinen, ohne Zuhilfenahme von Mörtel.

Razmerja te poklicne usposobljenosti in njenih podpojmov (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:) ... je povezano z: (... ist verwandt mit:)
Bauerrichtungskenntnisse
Ausbildung zum/zur PhysiotherapeutIn
Ausbildung zum/zur PolierIn
Bausanierungskenntnisse
Bedienung von Baumaschinen
Qualitätssicherung im Baugewerbe
Werkmeisterprüfung für Bauwesen
Bau von Ziegelmauern
Ausbildung zur qualifizierten Bau-Hilfskraft (m/w)
Bauhilfstätigkeiten
Ausbildung zur qualifizierten Bau-Hilfskraft (m/w)
Bauschuttentsorgung
Bauschutttrennung
Zertifikat Abfallwirtschaft im Bauwesen
Bauschutttrennung
Bauschuttentsorgung
pokaži več (weitere anzeigen) (12)
Odnosi (Verwandschaftsbeziehungen) nizka (gering) srednji (mittel) visoka (hoch)
kompetenca LEFT do PRAVICA: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
pristojnosti PRAVICA v pristojnost LEVA: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Povpraševanje po poklicnih spretnostih na področju Bauerrichtungskenntnisse v naslednjih poklicih: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Bauerrichtungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:)... zahteva: (... ist gefragt bei:)
AbbindenBaupolierIn
Zimmerer/Zimmerin
AbbrucharbeitenBauhelferIn im Hochbau
BauhelferIn im Tiefbau
Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w)
MaurerIn
AbbundSoftwareZimmerer/Zimmerin
Abdecken (Dachdecken)DachdeckerIn
AbteufenBetonbauerIn
MaurerIn
Straßenerhaltungsfachkraft (m/w)
pokaži več (weitere anzeigen) (280)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0