Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)
Besedilo je bilo samodejno prevedeno iz nemščine. Nemški izrazi so navedeni v oklepajih. Ta storitev lahko vključuje prevode, ki jih ponuja GOOGLE. GOOGLE ZAVRNAVA VSAKO ODGOVORNOST V ZVEZI S PREVODI, IZRESNO ALI IMPLICIRANO, VKLJUČUJOČO VSAKO ODGOVORNOST ZA TOČNOST, ZANESLJIVOST IN KAKRŠNO NAKLJUČNO ODGOVORNOST ZA UČINKOVITOST TRGA IN ODGOVORNOST.
Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.
Glavne dejavnosti
(Haupttätigkeiten)
Informacijski in komunikacijski tehniki skrbijo za strojno in programsko opremo IT ter omrežne sisteme in njihove posamezne komponente (npr. Strežnike). Gradite računalnike, periferne naprave in omrežja ter nameščate in konfigurirate operacijske sisteme in aplikacijsko programsko opremo. Odpravljanje in preprečevanje napak in napak v informacijskih in komunikacijskih sistemih, na primer z rednimi posodobitvami ter obnavljanjem in dodajanjem posameznih komponent, je lahko tudi del vašega področja dejavnosti. Odvisno od specializiranega področja nameščajo, vzdržujejo in popravljajo tudi telekomunikacijske predmete, zabavno elektroniko (npr. Mobilne telefone in televizorje), radijske, radarske in laserske tehnološke naprave, antenske in satelitske sisteme, signalne naprave, varnostne naprave (npr. Alarm in dostop sisteme)) kot tudi medicinske pripomočke. Poleg tega svetujejo in usposabljajo uporabnike.
Informations- und KommunikationstechnikerInnen betreuen IT-Hard- und Software sowie Netzwerksysteme und deren Einzelkomponenten (z.B. Server). Sie bauen Computer, Peripheriegeräte und Netzwerke auf und installieren und konfigurieren Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Auch das Beheben und Vorbeugen von Störungen und Fehlern an Informations- und Kommunikationssystemen, z.B. durch regelmäßige Updates und durch die Erneuerung und Ergänzung einzelner Komponenten, kann in ihrem Tätigkeitsbereich liegen. Je nach Fachbereich installieren, warten und reparieren sie auch Telekommunikationsartikel, Geräte der Unterhaltungselektronik (z.B. Mobiltelefone und Fernsehgeräte), Geräte aus dem Bereich der Funk-, Radar- und Lasertechnik, Antennen- und Satellitenanlagen, Signaleinrichtungen, sicherheitstechnische Einrichtungen (z.B. Alarm- und Zutrittsanlagen) sowie medizintechnische Geräte. Darüber hinaus beraten und schulen sie AnwenderInnen.
Dohodek
(Einkommen)
Informacijski in komunikacijski tehnik zasluži od 2.110 do 3.560 evrov bruto na mesec (Informations- und KommunikationstechnikerInnen verdienen ab 2.110 bis 3.560 Euro brutto pro Monat).
Glede na stopnjo kvalifikacije je lahko začetna plača višja (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):
Poklic z vajeništvom : 2.110 do 2.640 evro bruto (Beruf mit Lehrausbildung: 2.110 bis 2.640 Euro brutto)
Poklic na srednji poklicni šoli in tehničnem usposabljanju : 2.110 do 2.640 evro bruto (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.110 bis 2.640 Euro brutto)
Poklic z višjo poklicno šolo in tehnično izobrazbo : 2.370 do 2.860 evro bruto (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.370 bis 2.860 Euro brutto)
Akademski poklic : 2.710 do 3.560 evro bruto (Akademischer Beruf: 2.710 bis 3.560 Euro brutto)
Zaposlitvene možnosti
(Beschäftigungsmöglichkeiten )
Informacijski in komunikacijski tehniki delajo za ponudnike naprav in sistemov EDP, za proizvajalce sistemske programske opreme, za ponudnike informacijskih in telekomunikacijskih sistemov ali računalniških omrežij, za proizvajalce in trgovce z zabavno elektroniko. Zaposlili se boste tudi v malih in srednje velikih trgovskih in storitvenih podjetjih v industriji radijske in video elektronike ter v internih IT oddelkih velikih podjetij. Poleg tega obstajajo tudi strokovne priložnosti pri prodaji, distribuciji in storitvah za stranke.
Informations- und KommunikationstechnikerInnen arbeiten bei Anbietern von EDV-Geräten und -Anlagen, bei Systemsoftwareherstellern, bei Anbietern von Informations- und Telekommunikationssystemen oder Computernetzen, bei Herstellern und Händlern von Unterhaltungselektronik. Sie finden auch in kleineren und mittleren Handels- und Servicebetrieben des Radio- und Videoelektronikgewerbes sowie in firmeninternen EDV-Abteilungen von Großunternehmen Beschäftigung. Daneben bieten sich auch im Verkauf, im Vertrieb und in der KundInnenberatung berufliche Möglichkeiten.
Trenutna prosta delovna mesta
(Aktuelle Stellenangebote)
.... v spletni službi za zaposlovanje AMS (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )194 v sobo AMS eJob ( zum AMS-eJob-Room)
Avstrija zemljevid prostih delovnih mest (Österreich-Karte der offenen Stellen)
Prosta delovna mesta po zveznih državah (Offene Stellen nach Bundesländern)
Država (Bundesland)
prosta delovna mesta (offene Stellen)
Kandidati (BewerberInnen)
prosta delovna mesta (offene Stellen)
Kandidati (BewerberInnen)
Zaradi tehničnih razlogov skupno število prostih delovnih mest delno odstopa od vsote posameznih vrednosti. (Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.)
Potrebne poklicne sposobnosti v oglasih
(In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen)
Kompetence in veščine, po katerih se povprašuje poklic Informacijski in komunikacijski tehnik so: (Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn sind:)
Preverjanje usposobljenosti za strokovne specializacije
(Kompetenz-Check für Berufsspezialisierungen)
Prikaže se število kompetenc iz nakupovalne košarice, ki ustrezajo strokovni specializaciji, nato pa skupne kompetence. Pravokotniki so ustrezno obarvani – za vsako ujemajočo se kompetenco je en pravokotnik obarvan zeleno. Če odprete specializacijo, boste videli povpraševanje z vrsticami in si lahko ogledate ustrezne tečaje.
(Es wird die Anzahl der Kompetenzen aus dem Warenkorb, die zur Berufsspezialisierung passen angezeigt, dahinter die Kompetenzen insgesamt. Die Rechtecke sind dazu passend gefärbt - pro passender Kompetenz wird ein Rechteck grün gefärbt.
Wenn Sie die Spezialisierung aufklappen, dann sehen Sie die Nachfrage mit Balken und können dazu passende Kurse ansehen.)
Druga poklicna znanja
(Weitere berufliche Kompetenzen)
Osnovne poklicne sposobnosti
(Berufliche Basiskompetenzen)
Poklicne kompetence in veščine, ki se običajno zahtevajo v poklicu Informacijski in komunikacijski tehnik : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn sind:)
Strokovno znanje in spretnosti, ki se zahtevajo na delovnem mestu Informacijski in komunikacijski tehnik : (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn benötigt werden:)
Proizvodnja materialnih povezav (Herstellung von Materialverbindungen) (z. B. Proizvodnja sponk (Herstellung von Klemmverbindungen), Izdelava zareznih spojev (Herstellung von Kerbverbindungen))
Tehnologija izdelave (Fertigungstechnik) (z. B. Proizvodnja zatisnjenih spojk (Herstellung von Pressverbindungen))
Operacijski sistemi (Betriebssysteme) (z. B. LINUX (LINUX), Windows (Windows), Strežniški in srednji operacijski sistemi (Server- und Midrange-Betriebssysteme), Operacijski sistemi za osebne računalnike in delovne postaje (PC- und Workstation-Betriebssysteme))
Sistemska administracija (Systemadministration) (z. B. Namestitev in konfiguracija IT (IT-Installation und Konfiguration), Testiranje distribucijskih sistemov programske opreme (Test von Software-Distributionssystemen), Vzdrževanje operacijskih sistemov (Wartung von Betriebssystemen), Vzdrževanje na daljavo (Fernwartung))
Električni in telekomunikacijski izdelki (Elektro- und Telekommunikationsprodukte) (z. B. Telekomunikacijska elektronika (Telekommunikationselektronik))
IT izdelki (IT-Produkte) (z. B. IT strojna oprema (IT-Hardware))
Preverjanje delovanja elektronskih sistemov (Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen) (z. B. Funkcionalno testiranje elektronskih komponent (Funktionsüberprüfung an elektronischen Bauteilen))
IT elektronika (IT-Elektronik) (z. B. Računalniške arhitekture IT (IT-Rechnerarchitekturen))
Proizvodnja elektronskih vezij (Herstellung von elektronischen Schaltungen) (z. B. Vzdrževanje elektronskih vezij (Instandhaltung von elektronischen Schaltungen))
Proizvodnja elektronskih komponent (Herstellung von elektronischen Bauteilen) (z. B. Montaža elektronskih komponent (Montage von elektronischen Bauteilen))
Tehnična podpora na področju IT (Technischer Support im EDV-Bereich) (z. B. Odpravljanje težav z napravami IT (Fehlerbehandlung bei IT-Geräten), Vzdrževanje in popravilo računalniških sistemov (Wartung und Reparatur von EDV-Systemen))
Služba za pomoč IT (IT-Helpdesk) (z. B. Uporabniška podpora za IT aplikacije (Anwendersupport für IT-Anwendungen), Podpora na drugi ravni (Second Level Support), Podpora prve stopnje (First Level Support))
Namestitev strojne opreme (Hardwareinstallation) (z. B. Sestavljanje računalnikov (Zusammenbau von Computern), Montaža perifernih naprav (Installation von Peripheriegeräten), Konfiguracija perifernih naprav (Konfiguration von Peripheriegeräten))
Upravljanje omrežja (Netzwerkadministration) (z. B. Merjenje zmogljivosti omrežja (Messung der Netzwerkperformance), Konfiguracija strežniških sistemov (Konfiguration von Serversystemen), Nastavitev IP naslovov (Setzen von IP-Adressen))
Gradnja omrežja (Netzwerkaufbau) (z. B. Izvedba omrežnega kabliranja (Durchführung von Netzwerkverkabelungen), Ustvarjanje virtualnih omrežij (Erstellung von virtuellen Netzwerken), Namestitev omrežnih storitev (Installation von Netzwerkdiensten), Zagon omrežij (Inbetriebnahme von Netzwerken), Vzdrževanje omrežij (Instandhaltung von Netzwerken))
Komponente omrežja (Netzwerkkomponenten) (z. B. Konfiguracija stikal (Konfiguration von Switches))
Omrežni protokoli (Netzwerkprotokolle) (z. B. Podpora za sisteme TCP / IP (TCP/IP-Systembetreuung), TCP / IP (TCP/IP))
Kontrola kakovosti (Qualitätskontrolle) (z. B. Izdelava testnih konceptov (Erstellung von Prüfkonzepten))
Splošne poklicne sposobnosti
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)
Mehke veščine, kompetence in sposobnosti, potrebne za delo Informacijski in komunikacijski tehnik : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn benötigt werden:)
Digitalne veščine glede na DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)
1 Osnovno (1 Grundlegend)
2 samozaposlena (2 Selbstständig)
3 Napredno (3 Fortgeschritten)
4 Visoko specializirani (4 Hoch spezialisiert)
Opis: (Beschreibung: )Informations- und KommunikationstechnikerInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Recherche und Dokumentation routiniert zu nutzen. Sie können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln.
Podrobne informacije o digitalnih veščinah
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)
Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)
Stopnje usposobljenosti od ... do ... (Kompetenzstufe(n) von ... bis ...)
Opis (Beschreibung)
0 - Osnove, dostop in digitalno razumevanje (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. 5G-Technologie, Embedded Systems, Predictive Maintenance, Sensorik, Vernetzte Produktionssysteme) und Geräte selbstständig und sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können.
1 - Ravnanje z informacijami in podatki (Umgang mit Informationen und Daten)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen.
2 - Komunikacija, interakcija in sodelovanje (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen verwenden digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation mit KollegInnen und Kundinnen und Kunden auf fortgeschrittenem Niveau.
3 - Ustvarjanje, produkcija in objava (Kreation, Produktion und Publikation)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erstellen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können.
4 - Varnost in trajnostna raba virov (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können bzw. in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln sorgen. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können.
5 - Reševanje problemov, inovativnost in stalno učenje (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen)
1
2
3
4
5
6
7
8
Informations- und KommunikationstechnikerInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie suchen Fehlerquellen digitaler Anwendungen, beheben diese und entwickeln Anwendungen weiter.
Sie müssen zum Teil komplexe und umfangreiche mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können. Im Team und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachabteilungen kommunizieren sie vor allem mündlich und beraten Kundinnen und Kunden in zum Teil komplizierten technischen Belangen. Gleichzeitig müssen sie aber auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Pläne etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen können. Wenn sie auch in der Beratung von Kundinnen und Kunden tätig sind, können auch höhere Anforderungen an die Deutschkenntnisse bestehen.
Dodatne strokovne informacije
(Weitere Berufsinfos)
Samozaposlitev
(Selbstständigkeit)
Freier Beruf:
IngenieurkonsulentIn
Patentanwalt/-anwältin
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
Kommunikationselektronik (Handwerk)
MechatronikerIn für Maschinen- und Fertigungstechnik; MechatronikerIn für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik; MechatronikerIn für Elektromaschinenbau und Automatisierung; MechatronikerIn für Medizingerätetechnik (verbundenes Handwerk)
*EDP sistemski inženiring (EDP sistemski inženir) (*EDP system engineering (EDP system engineer))
*Informatik informatik (informatik informatik) (*Information technology specialising in informatics (IT specialist in informatics))
*Informatika, specializirana za tehnologijo (IT specialist za tehnologijo) (*Information technology specialising in technology (IT specialist in technology))
Računalniški tehnik (Informacijski in komunikacijski tehnik) (ComputertechnikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Instalater v IT sektorju (InstallationstechnikerIn im IT-Bereich)
w.Ez:
Installationstechnikerin im IT-Bereich
w.Mz:
Installationstechnikerinnen im IT-Bereich
m.Ez:
Installationstechniker im IT-Bereich
m.Mz:
Installationstechniker im IT-Bereich
n.Ez:
InstallationstechnikerIn im IT-Bereich
n.Mz:
InstallationstechnikerInnen im IT-Bereich
Internetni tehnik (Informacijski in komunikacijski tehnik) (Internet-TechnikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Omrežni inženir (Informacijski in komunikacijski tehnik) (NetzwerktechnikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Terenski serviser (Informacijski in komunikacijski tehnik) (AußendiensttechnikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Avdioelektronik (Informacijski in komunikacijski tehnik) (TechnikerIn für Audioelektronik (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
w.Ez:
Technikerin für Audioelektronik (Informations- und Kommunikationstechnikerin)
w.Mz:
Technikerinnen für Audioelektronik (Informations- und Kommunikationstechnikerinnen)
m.Ez:
Techniker für Audioelektronik (Informations- und Kommunikationstechniker)
m.Mz:
Techniker für Audioelektronik (Informations- und Kommunikationstechniker)
n.Ez:
TechnikerIn für Audioelektronik (Informations- und KommunikationstechnikerIn)
n.Mz:
TechnikerInnen für Audioelektronik (Informations- und KommunikationstechnikerInnen)
Video tehnik (Informacijski in komunikacijski tehnik) (VideotechnikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Montažno osebje za projekte mobilnih telefonov (m/ž) (Informacijski in komunikacijski tehnik) (Montagepersonal für Mobilfunkprojekte (m/w) (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Mehanik pisarniških strojev (Informacijski in komunikacijski tehnik) (BüromaschinenmechanikerIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Inženir mehatronike - IT, digitalna sistemska in omrežna tehnologija (MechatronikerIn - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik)
w.Ez:
Mechatronikerin - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
w.Mz:
Mechatronikerinnen - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
m.Ez:
Mechatroniker - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
m.Mz:
Mechatroniker - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
n.Ez:
MechatronikerIn - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
n.Mz:
MechatronikerInnen - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
Inženir mehatronike - IT, digitalna sistemska in omrežna tehnika ter tehnika avtomatizacije (MechatronikerIn - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Automatisierungstechnik)
Mechatronikerin - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
w.Mz:
Mechatronikerinnen - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
m.Ez:
Mechatroniker - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
m.Mz:
Mechatroniker - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
n.Ez:
MechatronikerIn - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
n.Mz:
MechatronikerInnen - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und Robotik
Inženir mehatronike - IT, digitalna sistemska in omrežna tehnika ter PLC tehnika (MechatronikerIn - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik und SPS-Technik)
*Elektronski inženiring, specializiran za informacijsko in telekomunikacijsko tehnologijo (*Electronic engineering specialising in information and telecommunications technology)
Elektronikerin - Informations- und Kommunikationselektronik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Kommunikationselektronik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Kommunikationselektronik
Elektronik - informacijska in komunikacijska elektronika ter uporabna elektronika (ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik)
Elektronikerin - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Angewandte Elektronik
Elektronik - informacijska in komunikacijska elektronika in železniška telekomunikacijska tehnika (ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik)
Elektronikerin - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
Elektronik - informacijska in komunikacijska elektronika ter mrežna tehnologija (ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik)
Elektronikerin - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Kommunikationselektronik und Netzwerktechnik
Elektronik - informacijska in komunikacijska elektronika ter satelitska sprejemna tehnika in širokopasovna kabelska omrežja (ElektronikerIn - Informations- und Kommunikationselektronik und Satellitenempfangstechnik und Breitbandkabelnetze)
Elektronikerin - Informations- und Telekommunikationstechnik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Telekommunikationstechnik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Telekommunikationstechnik
Elektronik - informacijska in telekomunikacijska tehnologija ter uporabna elektronika (ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik)
w.Ez:
Elektronikerin - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Telekommunikationstechnik und Angewandte Elektronik
Elektronik - informacijska in telekomunikacijska tehnika ter železniška telekomunikacijska tehnika (ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik)
Elektronikerin - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
w.Mz:
Elektronikerinnen - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
m.Ez:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
m.Mz:
Elektroniker - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
n.Ez:
ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
n.Mz:
ElektronikerInnen - Informations- und Telekommunikationstechnik und Eisenbahntelekommunikationstechnik
Elektronik - informacijska in telekomunikacijska tehnologija ter omrežna tehnologija (ElektronikerIn - Informations- und Telekommunikationstechnik und Netzwerktechnik)
Systemingenieurinnen für Digitale Signalverarbeitung
m.Ez:
Systemingenieur für Digitale Signalverarbeitung
m.Mz:
Systemingenieure für Digitale Signalverarbeitung
n.Ez:
SystemingenieurIn für Digitale Signalverarbeitung
n.Mz:
Systemingenieure/-ingenieurinnen für Digitale Signalverarbeitung
Inženir za tehnologijo komunikacij (IngenieurIn für Kommunikationstechnik)
w.Ez:
Ingenieurin für Kommunikationstechnik
w.Mz:
Ingenieurinnen für Kommunikationstechnik
m.Ez:
Ingenieur für Kommunikationstechnik
m.Mz:
Ingenieure für Kommunikationstechnik
n.Ez:
IngenieurIn für Kommunikationstechnik
n.Mz:
Ingenieure/Ingenieurinnen für Kommunikationstechnik
Strokovnjak za komunikacije (Informacijski in komunikacijski tehnik) (KommunikationsspezialistIn (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Tehnik za povezljivost (Informacijski in komunikacijski tehnik) (TechnikerIn für Connectivity (Informacijski in komunikacijski tehnik
(Informations- und KommunikationstechnikerIn)))
Servicetechniker/Servicetechnikerin für Informationstechnologie
Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik/Bachelor Professional in Technik
Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Medien- und Informationssysteme
Pogosta vprašanja o poklicu Informacijski in komunikacijski tehnik (Häufig gestellte Fragen zum Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn)
Koliko zaslužite kot Informacijski in komunikacijski tehnik ? (Wie viel verdient man als Informations- und KommunikationstechnikerIn?)
Začetna plača je najmanj 2.110 bruto na mesec. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 2.110 brutto pro Monat.)
Koliko prostih delovnih mest je na voljo za poklic Informacijski in komunikacijski tehnik ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn?)
V AMS eJob Room je trenutno 194 prostih delovnih mest. (Derzeit gibt es 194 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)
Kaj moraš znati narediti kot Informacijski in komunikacijski tehnik ? (Was muss man als Informations- und KommunikationstechnikerIn können?)
Kot Informacijski in komunikacijski tehnik pogosto potrebujete naslednje poklicne kompetence in veščine: Cyber Security, Datenbankmanagementsysteme, Fehleranalyse, First Level Support, Hardwarekonfiguration, IT-Projektmanagement, Konzeption von Backup-Systemen, LINUX, Netzwerktechnik-Kenntnisse, Second Level Support, Softwareentwicklungskenntnisse, Verteilung und Installation von Software, Wartung und Reparatur von EDV-Systemen, Wartung von Datenbanken, Windows Client, Windows Server . (Als Informations- und KommunikationstechnikerIn braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Cyber Security, Datenbankmanagementsysteme, Fehleranalyse, First Level Support, Hardwarekonfiguration, IT-Projektmanagement, Konzeption von Backup-Systemen, LINUX, Netzwerktechnik-Kenntnisse, Second Level Support, Softwareentwicklungskenntnisse, Verteilung und Installation von Software, Wartung und Reparatur von EDV-Systemen, Wartung von Datenbanken, Windows Client, Windows Server.)
Kako dobro morate znati govoriti nemško, da ste Informacijski in komunikacijski tehnik ? (Wie gut muss man als Informations- und KommunikationstechnikerIn Deutsch können?)
Za poklic Informacijski in komunikacijski tehnik potrebujete znanje nemščine na ravni B1 : Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf Informations- und KommunikationstechnikerIn benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau B1: Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
Ta profesionalni profil je bil posodobljen 22. Juli 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 22. Juli 2025.)
Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0