Gradbeno znanje o gradnji (Bauerrichtungskenntnisse )

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)

Sopomenke (Synonyme)

  • Bauausführung

Pojasnilo (Erklärung)

Kenntnis bauausführender Tätigkeiten wie verschalen, mauern, verputzen, verfliesen, verglasen und Dach decken.

Bauerrichtungskenntnisse für Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w)

  • BauhilfstätigkeitenVerrichtung von Hilfstätigkeiten am Bau, wie z.B. Vormontage, Arbeitsvorbereitung oder Materialtransport.
    • BaustellenräumungBaustellen räumen, Räumung von BaustellenEntfernen von Geräten, Gerüsten und Materialien von einer fertiggestellten Baustelle.
    • BaustellenreinigungBaustellen in Ordnung halten, Baustellen reinigen, Reinigung von Baustellen
      • BauschuttentsorgungBauschutt beseitigen, Bauschutt entsorgen, Bauschuttbeseitigung, Beseitigung von Bauschutt, Entsorgung von BauschuttFachgemäße Beseitigung von Abfällen aus Baumaterialien wie z.B. Beton, Backsteine, Klinkersteine und Mörtel.
      • BauschutttrennungBauschutt trennen, Trennung von BauschuttTrennen und Sortieren von Bauabfällen bzw. Bauschutt, z.B. nach Beton oder Metallen.
      • BaustellenendreinigungBauendreinigung, Bauschlussreinigung, Endreinigung von BaustellenReinigen der Böden, Fenster, Türen, Sanitäranlagen etc. sowie Entsorgung von Schutt und Abfällen nach der Fertigstellung von Baustellen.
  • BauspenglereiBauspenglerarbeiten, BauspenglerkenntnisseDurchführung von Spenglereiarbeiten im Baubereich, z.B. Herstellung und Montage von Dachrinnen, Dachdeckungen.
  • BaustellenvorbereitungBaustellen vorbereiten, Vorbereitung von BaustellenVorbereitende Maßnahmen am Beginn der Umsetzung eines Bauvorhabens.
    • Abbrucharbeiten
  • BaustoffherstellungBaustoffe herstellen, Baustofferzeugung, Baustoffproduktion, Herstellung von BaustoffenKenntnisse im Abbau von Baumaterialien, wie z.B. Sand oder Kies, und deren Weiterverarbeitung, z.B. zu Beton.
    • BetonherstellungBeton herstellen, Betonerzeugung, Betonproduktion, Herstellung von BetonKenntnisse im Erzeugen dieses Baustoffes, der aus Kies, Sand und Bindemittel gemischt wird, und dessen Mischverhältnis vom jeweiligen Einsatzbereich abhängt.
      • Leichtbeton mischenBeton mit einem Raumgewicht zwischen 800 und 2000 kg/m³ mischen.
  • DachdeckenDachdeckerarbeiten, Dachdeckerei, Dachdeckerhandwerk, DachdeckungAufbringen von kleinformatigen Einzelteilen wie Ziegeln, Dachsteinen, Schindeln oder Wellplatten auf die Dachkonstruktion.
    • FoliendachdeckenDecken von Foliendächern, Foliendächer deckenKenntnisse im Anbringen von Bahnen aus Kunststoff zur Abdichtung eines Flachdaches.
  • FassadenbauBau von Fassaden, Fassaden bauenErrichtung des äußeren Teils eines Gebäudes.
    • Montage von FassadenFassaden montieren, Fassadenmontage
      • Montage von GlasfassadenGlasfassaden montieren, Glasfassadenmontage
  • GlasbauBauglasen, Glasausbau, Glaseinbau, GlasereiarbeitenVerwendung von Glas im Bauwesen (z.B. Fenster, Glasbausteine, Glaskonstruktionen).
    • VerglasungVerglasen, Verglasungen abdichten, Verglasungen verkleben, Verglasungen versiegelnFenster, Türen, Duschen, Küchenrückwände, Wintergärten etc. mit Glasscheiben versehen bzw. montieren.
  • KaminbauBau von Kaminen, Kamine bauen
  • Keramik-, Platten- und Fliesenlegen
    • Fliesen legenFliesen verlegen, Fliesenlegearbeiten, Verfliesen, Verlegen von Fliesen, Verlegung von FliesenVerlegen von Fliesen auf Böden und Wänden.
      • Vorbereitungsarbeiten zum Fliesenlegen
  • MauernErstellung von Mauerwerk, Herstellung von Mauerwerk, MaurerarbeitenKenntnisse im Erstellen von Mauerwerk; umfasst auch Beton-, Stahlbeton, Estrich- und Putz - sowie Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten.
    • Betonieren
      • BetonverarbeitungBeton verarbeiten, Verarbeitung von BetonArbeiten mit betonartigen Baustoffen bzw. Materialien.
      • Herstellung von Mörtel und BetonmischungenBetonmischungen herstellen, Mörtel herstellen, Mörtel und Betonmischungen herstellenHerstellen von Mörtel (Sand, Bindemitteln, Wasser, eventuell Zusatzstoffe) oder von Beton (Zement, Wasser, Gesteinskörnung, eventuell Zusatzstoffe).
    • StemmenSchlitzen, StemmarbeitenAbtragen von vorhandenem Material durch Schläge, entweder manuell oder maschinell. Als Werkzeuge werden dabei Hammer und Meißel sowie elektrische Bohrhämmer genutzt.
      • Manuell StemmenAbtragen von Material, wie z. B. Putz, mittels Hammer und Meißel.
      • Stemmen mit ElektrostemmhammerAbtragen von Material, wie z. B. Putz, mithilfe eines elektrischen Stemmhammers.
    • Verputzen (Baugewerbe)Anbringen von Putz, VerputzarbeitenAufbringen eines Belages aus Putzmörtel an Außen- und Innenwänden sowie Decken.
  • MetallbauMetallbaukenntnisseFertigung, Verarbeitung und Montage von Bauelementen aus Metall (auch im Verbund mit anderen nichtmetallischen Werkstoffen); umfasst z.B. Konstruktionen wie Geländer, Türen, Fenster, Portale, Überdachungen.
    • HerdbauBau von Herden, Herde bauenBau von Küchenherden zum Kochen und Backen sowie zur Unterstützung der Heizung.
  • TiefbauTiefbaukenntnisseErrichtung von Bauwerken direkt an bzw. unterhalb der Erdoberfläche.
    • StraßenbauBau von Straßen, Straßen bauen
      • PflasternPflasterarbeiten, Pflastersteine verlegen, Pflasterungen, Verlegen von PflastersteinenHerstellen eines Belages aus dichtgefügten Steinen oder Holzklötzen, vor allem für Verkehrsflächen angewendet.
        • Plattenlegen

Razmerja te poklicne usposobljenosti in njenih podpojmov (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:) ... je povezano z: (... ist verwandt mit:)
Bauerrichtungskenntnisse
Ausbildung zum/zur PhysiotherapeutIn
Ausbildung zum/zur PolierIn
Bausanierungskenntnisse
Bedienung von Baumaschinen
Qualitätssicherung im Baugewerbe
Werkmeisterprüfung für Bauwesen
Bauhilfstätigkeiten
Ausbildung zur qualifizierten Bau-Hilfskraft (m/w)
Bauschuttentsorgung
Bauschutttrennung
Zertifikat Abfallwirtschaft im Bauwesen
Bauschutttrennung
Bauschuttentsorgung
Bauspenglerei
Ausbildung zum/zur Dachdecker-VorarbeiterIn
Meisterprüfung für das Handwerk der Spengler
pokaži več (weitere anzeigen) (16)
Odnosi (Verwandschaftsbeziehungen) nizka (gering) srednji (mittel) visoka (hoch)
kompetenca LEFT do PRAVICA: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
pristojnosti PRAVICA v pristojnost LEVA: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Povpraševanje po poklicnih spretnostih na področju Bauerrichtungskenntnisse v naslednjih poklicih: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Bauerrichtungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:)... zahteva: (... ist gefragt bei:)
AbbindenBaupolierIn
Zimmerer/Zimmerin
AbbrucharbeitenBauhelferIn im Hochbau
BauhelferIn im Tiefbau
Hilfskraft im Baunebengewerbe (m/w)
MaurerIn
AbbundSoftwareZimmerer/Zimmerin
Abdecken (Dachdecken)DachdeckerIn
AbteufenBetonbauerIn
MaurerIn
Straßenerhaltungsfachkraft (m/w)
pokaži več (weitere anzeigen) (280)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0