Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

En­er­gie­tech­nik-Kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Energiesysteme
  • Energietechnik
  • Energietechnologien

Er­klä­rung

Kenntnis von Verfahren und Anlagen zur Gewinnung, Umwandlung, Speicherung und Nutzung von verschiedenen Energieformen.

En­er­gie­tech­nik-Kennt­nis­se für Fach­ar­bei­te­rIn in der Land­wirt­schaft

  • ÖkoenergietechnikTechnische Verfahren, bei denen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Erzeugung und Nutzung von Energie im Mittelpunkt stehen (z.B. Stromerzeugung aus Wind- oder Solarenergie).
    • Erneuerbare EnergienEnergien aus Quellen, die sich entweder kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur Erschöpfung der Quelle beiträgt, z.B. Solarenergie oder Windenergie.
      • BiomasseTierische und pflanzliche Erzeugnisse, welche zur Gewinnung von Heizenergie, elektrischer Energie und als Kraftstoffe verwendet werden können; dazu zählen z.B. Holzpellets, Stroh und Biogas.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich En­er­gie­tech­nik-Kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­was­ser­wär­me­rück­ge­win­nungAn­la­gen­tech­ni­ke­rIn
Ma­schi­nen­bau­tech­ni­ke­rIn
Bat­te­rie­tech­nikTank­war­tIn
Be­die­nung von En­er­gie­ver­sor­gungs­an­la­genElek­tro­en­er­gie­tech­ni­ke­rIn
Haus­be­sor­ge­rIn
Be­rech­nung von En­er­gie­kon­zep­tenElek­tro­en­er­gie­tech­ni­ke­rIn
Elek­tro­tech­nik­in­ge­nieu­rIn
Ge­bäu­de­tech­nik­in­ge­nieu­rIn
Ver­kaufs­sach­be­ar­bei­te­rIn
Be­trieb von Lauf­kraft­wer­kenElek­tro­en­er­gie­tech­ni­ke­rIn
weitere anzeigen (62)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0