Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Kompetenzbereich

Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für UmwelttechnikerIn

  • WirtschaftswissenschaftenWissenschaftliche Disziplinen, die die Erforschung der Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft zum Ziel hat.
    • UmweltökonomieTeilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich damit befasst, wie Umweltprobleme verursacht werden und wie man diesen Ursachen wirtschaftlich entgegenwirken kann.
      • KreislaufwirtschaftCircular Economy, RohstoffkreislaufSystem, das Stoffe und Energie so lange wie möglich nutzt, z.B. durch Reparatur, Wiederverwendung und Wiederverwertung (Recycling), um Abfälle zu verringern.
        • Cradle to Cradle-StrategieC2C-StrategieEine Strategie der Kreislaufwirtschaft zur Vermeidung von Abfall. Produkte sollen so hergestellt werden, dass sie nach Ende des Gebrauchs kompostierbar oder leicht wiederverwertbar sind.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
ArbeitsmarktförderungBerufs- und BildungsberaterIn
BaubetriebswirtschaftBauleiterIn
BaupolierIn
BautechnikerIn
Bürokaufmann/-frau
EinkäuferIn
WirtschaftsingenieurIn
Cradle to Cradle-StrategieUmwelttechnikerIn
WirtschaftsingenieurIn
EntwicklungshilfeEntwicklungshelferIn
FinanzwissenschaftWirtschaftswissenschafterIn
weitere anzeigen (24)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0