Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Kompetenzbereich

Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für Umwelt- und NachhaltigkeitsmanagerIn

  • WirtschaftswissenschaftenWissenschaftliche Disziplinen, die die Erforschung der Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft zum Ziel hat.
    • UmweltökonomieTeilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich damit befasst, wie Umweltprobleme verursacht werden und wie man diesen Ursachen wirtschaftlich entgegenwirken kann.
      • KreislaufwirtschaftCircular Economy, RohstoffkreislaufSystem, das Stoffe und Energie so lange wie möglich nutzt, z.B. durch Reparatur, Wiederverwendung und Wiederverwertung (Recycling), um Abfälle zu verringern.
    • VolkswirtschaftskenntnissePolitische Ökonomie, VolkswirtschaftslehreWissen darüber, wie man die Wirtschaftsleistungen einzelner Branchen als auch eines Staates berechnet und in welchem Verhältnis diese Zahlen untereinander stehen; dazu zählen auch Prognoseberechnungen wie z.B. erwartetes Wirtschaftswachstum u.ä.
      • Green EconomyBioökonomie, Ökologisch-soziale Marktwirtschaft, Ökologische Marktwirtschaft, Ökosoziale MarktwirtschaftDas Ziel der Green Economy ist eine nachhaltige Wirtschaft, die natürliche Ressourcen schont und die Umwelt weniger belastet.
        • Green FinanceEnvironmental Finance, Sustainable FinanceFinanzwirtschaftliche Ansätze, die das Ziel haben Nachhaltigkeit zu fördern und somit die Umwelt zu schützen. Z. B. durch nachhaltige Investitionen, Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im Risikomanagement und mehr Transparenz von Unternehmen.

Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
ArbeitsmarktförderungBerufs- und BildungsberaterIn
BaubetriebswirtschaftBauleiterIn
BaupolierIn
BautechnikerIn
Bürokaufmann/-frau
EinkäuferIn
WirtschaftsingenieurIn
Cradle to Cradle-StrategieUmwelttechnikerIn
WirtschaftsingenieurIn
EntwicklungshilfeEntwicklungshelferIn
FinanzwissenschaftWirtschaftswissenschafterIn
weitere anzeigen (24)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0