Energietechnik-Kenntnisse

Synonyme

  • Energiesysteme
  • Energietechnik
  • Energietechnologien

Erklärung

Kenntnis von Verfahren und Anlagen zur Gewinnung, Umwandlung, Speicherung und Nutzung von verschiedenen Energieformen.

Energietechnik-Kenntnisse für MaschinenbautechnikerIn

  • Betrieb von KraftwerkenKraftwerke betreibenIndustrietechnischen Anlagen zur Stromerzeugung betreiben und deren Funktionstüchtigkeit gewährleisten.
    • Betrieb von WasserkraftwerkenBetrieb von Wasserkraftanlagen
      • Reparatur von Wasserkraftwerken
  • EnergieerzeugungEnergiegewinnung, Energieproduktion, Gewinnung von EnergieUmwandlung einer Energieform in eine andere.
    • Inbetriebnahme von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen in Betrieb nehmen
    • Regenerative EnergieerzeugungAlternative Energiegewinnung, Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen, Erneuerbare Energieerzeugung, Erneuerbare Energiegewinnung, Erneuerbare Energieproduktion, Nachhaltige EnergieerzeugungGewinnung von Energie aus erneuerbaren Quellen, wie z.B. Wind, Wasser, Sonne oder nachwachsenden Rohstoffen.
      • Energieerzeugung aus BiomasseBioenergieproduktion, Stromerzeugung aus Biomasse, Wärmeerzeugung aus BiomasseStrom-, Heiz- und Kraftstoffgewinnung aus organischen Substanzen von Pflanzen und Tieren, z.B. Holzpellets, Stroh oder Biogas.
    • Reparatur von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen reparieren
    • Wartung von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen instand halten, Energieerzeugungsanlagen warten, Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen
  • EnergiespeicherungEnergiespeichersystemeSpeicherung von Energie in einer geeigneten Form zum Zwecke der späteren Nutzung.
    • EnergierückgewinnungEnergie, die nach der einmaligen Nutzung einfach verlorengehen würde, speichern und wieder nutzen, z. B. beim Bremsen eines Autos mit Elektroantrieb (Bewegungsenergie wird in elektrische Energie umgewandelt).
      • WärmerückgewinnungRückgewinnung von WärmeenergieBezeichnet verschiedene Verfahren, die zur Nutzung von Abwärme, die sonst verloren ginge, eingesetzt werden. Zum Beispiel kann die Abwärme von Klimaanlagen zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden.
  • ÖkoenergietechnikTechnische Verfahren, bei denen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Erzeugung und Nutzung von Energie im Mittelpunkt stehen (z.B. Stromerzeugung aus Wind- oder Solarenergie).

Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Energietechnik-Kenntnisse in folgenden Berufen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
BatterietechnikTankwartIn
Bedienung von EnergieversorgungsanlagenElektroenergietechnikerIn
Berechnung von EnergiekonzeptenElektroenergietechnikerIn
ElektrotechnikingenieurIn
VerkaufssachbearbeiterIn
Betrieb von SolarkraftwerkenSolartechnikerIn
Betrieb von WindkraftanlagenWindenergietechnikerIn
weitere anzeigen (62)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0