Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ab­fall­wirt­schafts­kennt­nis­se

Syn­ony­me

  • Abfallwirtschaft
  • Entsorgungskenntnisse

Er­klä­rung

Fach- und Methodenwissen über Vermeidung, Entsorgung und Recycling von Müll und Abwasser.

Ab­fall­wirt­schafts­kennt­nis­se für Hilfs­kraft in der Ab­was­ser- und Ab­fall­wirt­schaft (m/​w)

  • Abfallannahme
    • AbfalldeklarierungEinstufen und Klassifizieren von gefährlichen Abfällen.
  • AbfalllagerungKenntnisse im Bereich Errichtung, Wartung und Verwaltung von Mülldeponien.
    • DeponieeingangskontrolleKontrolle des eingehenden Deponiematerials
    • DeponietechnikKenntnisse im Errichten von Deponien und damit verbundenen Anlagen und Systemen zur Reinigung, Behandlung und Lagerung von flüssigem und festem Abfall.
  • AbfallmanagementAlle in einem Managementsystem zusammengefassten Maßnahmen zur Behandlung von Abfall.
    • AbfalldokumentationAufzeichnen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen und ihrer Trennung.
  • AbwasserwirtschaftFach- und Methodenwissen über Sammlung, Ableitung und Aufbereitung von verunreinigtem Wasser.
    • AbwasserableitungTransport des Abwassers durch Kanäle im Trenn- oder Mischsystem.
      • KanalinspektionKamerabefahrung von Abwasserleitungen zur Inspektion eben dieser.
        • Bedienung von Rohr- und KanalkamerasKameras zur Untersuchung von Rohren oder Kanälen bedienen, z. B. um Verstopfungen ausfindig zu machen.
    • AbwasserreinigungSammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen durch biologische, chemische und/oder mechanische Verfahren.
      • Betrieb von KläranlagenKenntnisse im Betrieb von Anlagen, in denen Abwasser mittels physikalischer, biologischer und chemischer Verfahren gereinigt wird.
      • KlärarbeitenReinigen von Abwasser, bevor es in Flüsse oder andere Gewässer geleitet wird.
    • AbwassertechnikKenntnisse in technischen Anlagen und Maschinen zur Reinigung von Abwasser.
  • Müllabfuhr
    • Entsorgung von ProblemstoffenEinsammeln, Befördern, Lagern, Beseitigen und Verwerten von gefährlichen Abfällen, z.B. Chemikalien.
  • RecyclingKenntnisse in der stofflichen Verwertung von bereits genutzten Rohstoffen, Materialien oder Produkten.
    • RecyclingtechnikKenntnis von Techniken zur Wiederverwertung von Abfallstoffen, z.B.: Papierrecycling, Altmetallrecycling.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ab­fall­wirt­schafts­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­fall­ana­ly­seAb­was­ser- und Ab­fall­wirt­schafts­tech­ni­ke­rIn
Ent­sor­gungs- und Re­cy­cling­tech­ni­ke­rIn
Si­cher­heits­tech­ni­ke­rIn
Um­welt­ana­ly­ti­ke­rIn
Um­welt­tech­ni­ke­rIn
Ab­fall­an­nah­meHilfs­kraft in der Ab­was­ser- und Ab­fall­wirt­schaft (m/​w)
Ab­fall­auf­be­rei­tungAb­was­ser- und Ab­fall­wirt­schafts­tech­ni­ke­rIn
Ent­sor­gungs- und Re­cy­cling­tech­ni­ke­rIn
Müll­auf­le­ge­rIn
Um­welt­tech­ni­ke­rIn
Ab­fall­de­kla­rie­rungHilfs­kraft in der Ab­was­ser- und Ab­fall­wirt­schaft (m/​w)
Ab­fall­do­ku­men­ta­ti­onEnt­sor­gungs- und Re­cy­cling­tech­ni­ke­rIn
Hilfs­kraft in der Ab­was­ser- und Ab­fall­wirt­schaft (m/​w)
weitere anzeigen (63)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0