Vocational Information System (Berufsinformationssystem)
Into which language should the content be translated? (Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?)

Choose translation language: (Übersetzungssprache wählen:)

Know­ledge of job-spe­ci­fic le­gal ba­ses (Kennt­nis be­rufs­spe­zi­fi­scher Rechts­grund­la­gen )

Com­pe­tence area (Kom­pe­tenz­be­reich)

Syn­onyms (Syn­ony­me)

  • Branchenspezifische Normen und Gesetze
  • Grundlegende Rechtskenntnisse
  • Kenntnis branchenspezifischer Normen und Gesetze

ex­pla­na­ti­on (Er­klä­rung)

Kenntnis der für das jeweilige Arbeitsgebiet gültigen Standards, Normen und Vorschriften.

De­tai­led com­pe­ten­cies (De­tail­kom­pe­ten­zen)

  • Berufsspezifische Normen und Richtlinien
  • Berufsspezifisches Recht

Re­la­ti­ons­hips of this pro­fes­sio­nal com­pe­tence and its sub-terms (Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Kennt­nis be­rufs­spe­zi­fi­scher Rechts­grund­la­gen
Lehrgang TechnischeR RedakteurIn
Rechtskenntnisse
ANSI C
C
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Zertifikat FachkundigeR und Aufsichtsperson für das Befahren von Behältern
Zertifikat Safety Certificate Contractor (m/w)
Zertifikat Sicherheitsfachkraft
Arbeitssicherheitsrichtlinien
Arbeitsschutzmanagementsystem
Ausbildung zum/zur Bau-VorarbeiterIn
Safety-Management-Software
Baunormen
Ausbildung zum/zur BauleiterIn
Show more (weitere anzeigen) (106)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vo­ca­tio­nal skills in the field of Kennt­nis be­rufs­spe­zi­fi­scher Rechts­grund­la­gen in the fol­lo­wing pro­fes­si­ons are in de­mand: (Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Kennt­nis be­rufs­spe­zi­fi­scher Rechts­grund­la­gen in fol­gen­den Be­ru­fen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ANSITech­ni­scheR Re­dak­teu­rIn
Ar­beits­si­cher­heits­richt­li­ni­enBe­ton­baue­rIn
Phy­sik­la­bo­ran­tIn
Rei­fen- und Vul­ka­ni­sa­ti­ons­tech­ni­ke­rIn
Si­cher­heits­tech­ni­ke­rIn
Um­welt­tech­ni­ke­rIn
Ar­chi­vie­rungs­stan­dardsAr­chi­va­rIn und Do­ku­men­ta­rIn
Bau­nor­menBau­po­lie­rIn
Bau­tech­ni­ke­rIn
BIM-Tech­ni­ke­rIn
Be­rück­sich­ti­gung von GHS-Kenn­zeich­nun­genRei­ni­gungs­tech­ni­ke­rIn
show more (weitere anzeigen) (122)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0