The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.
Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.
Operations technician earn from 2.170 to 3.930 euros gross per month (BetriebstechnikerInnen verdienen ab 2.170 bis 3.930 Euro brutto pro Monat).
Depending on the level of qualification, the starting salary can also be higher (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):
Operational technicians work in various departments of commercial and industrial companies.
BetriebstechnikerInnen arbeiten in verschiedenen Abteilungen von gewerblichen und industriellen Betrieben.
.... in the AMS online job placement service (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )305 to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)
Skills and abilities in demand in the job Operations technician are: (Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf BetriebstechnikerIn sind:)
The number of competencies from the shopping cart that match the professional specialization is displayed, followed by the total competencies. The rectangles are colored accordingly - one rectangle is colored green for each matching competency. If you open the specialization, you will see the demand with bars and can view the courses that match it.
(Es wird die Anzahl der Kompetenzen aus dem Warenkorb, die zur Berufsspezialisierung passen angezeigt, dahinter die Kompetenzen insgesamt. Die Rechtecke sind dazu passend gefärbt - pro passender Kompetenz wird ein Rechteck grün gefärbt.
Wenn Sie die Spezialisierung aufklappen, dann sehen Sie die Nachfrage mit Balken und können dazu passende Kurse ansehen.)
Professional skills and abilities, which are mostly prerequisites in the job Operations technician : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf BetriebstechnikerIn sind:)
Expertise and skills required in the Operations technician job: (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf BetriebstechnikerIn benötigt werden:)
Soft skills, competencies and abilities needed in the job Operations technician : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf BetriebstechnikerIn benötigt werden:)
1 Basic (1 Grundlegend) | 2 Independent (2 Selbstständig) | 3 Advanced (3 Fortgeschritten) | 4 Highly specialized (4 Hoch spezialisiert) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Description: (Beschreibung: )BetriebstechnikerInnen sind in der Lage berufsspezifische digitale Anwendungen in der Planung und Entwicklung sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit, Recherche und Dokumentation routiniert zu nutzen und Geräte und Anlagen zu steuern. Sie können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften, können diese einhalten und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung dieser Regeln. |
Area of competence (Kompetenzbereich) | Skill level(s) from ... to ... (Kompetenzstufe(n) von ... bis ...) |
Description (Beschreibung) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Basics, access and digital understanding (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen, Maschinen und Anlagen (z. B. Sensorik, Mess-, Steuer- und Regelungssyteme, Predictive Maintenance, Augmented-Reality-Anwendungen für Wartung und Reparatur) sicher anwenden können sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Handling information and data (Umgang mit Informationen und Daten) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen müssen umfassende Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können, aus den gewonnenen Daten selbstständig Konzepte und Empfehlungen ableiten und in ihrer Arbeit umsetzen. |
2 - Communication, interaction and collaboration (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, Kundinnen und Kunden und PartnerInnen unabhängig und sicher anwenden können. |
3 - Creation, production and publication (Kreation, Produktion und Publikation) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen müssen digitale Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Security and sustainable use of resources (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen, eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können sowie Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten. |
5 - Problem solving, innovation and continued learning (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | BetriebstechnikerInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie suchen Fehlerquellen digitaler Anwendungen, beheben diese und entwickeln Anwendungen weiter. |
Studies (Studium) | Type of study (Studienart) | college (Hochschule) |
---|
Automatisierungstechnik - Wirtschaft | Masterstudium | Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH |
Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelorstudium | Technische Universität Graz |
Industrial Engineering & Business | Masterstudium | Fachhochschule Technikum Wien |
Elementary usage of language (Elementare Sprachverwendung) | Independent use of language (Selbständige Sprachverwendung) | Competent use of language (Kompetente Sprachverwendung) | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
BetriebstechnikerInnen müssen zum Teil komplexe Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können. Im Team und mit innerbetrieblichen Auftraggeberinnen und Auftraggebern kommunizieren sie mündlich und müssen auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Pläne etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen. |
Industrial and industrial technician (Betriebs- und WirtschaftstechnikerIn)
Industrial technician in a company (WirtschaftstechnikerIn in einem Betrieb)
Operations technician for operations management (BetriebstechnikerIn für Betriebsmanagement)
HTL graduate for operations management (HTL-AbsolventIn für Betriebsmanagement)
Technical operations manager (Operations technician) (TechnischeR BetriebsleiterIn (Operations technician
(BetriebstechnikerIn)))
Technical managing director (Operations technician) (TechnischeR GeschäftsführerIn (Operations technician
(BetriebstechnikerIn)))
Technical production manager .In (TechnischeR ProduktionsleiterIn)
Technisc HeR management consultant (TechnischeR UnternehmensberaterIn)
Maintenance technician (Operations technician) (InstandhaltungstechnikerIn (Operations technician
(BetriebstechnikerIn)))
Operations technician for mechanical engineering (BetriebstechnikerIn für Maschinenbau)
Operations technician for salt pans (BetriebstechnikerIn für Salinen)
Operations technician for textile technology (BetriebstechnikerIn für Textiltechnik)
This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0