PROFESSIONAL
INFORMATION SYSTEM (BIS)
(BERUFS-
INFORMATIONSSYSTEM (BIS))DruckenDrucken

The Career Information System (BIS) links professional competencies with job profiles. BIS offers detailed descriptions of approximately 500 job profiles, including activities, salary information, continuing education, and much more, as well as all apprenticeships, technical and interdisciplinary professional competencies, and work environments. It also offers a daily news feed on the topic of BIS and career information.

Explanatory videos about the BIS

Note: The “Advanced Search” mentioned in the explanatory videos has been renamed Competency Search.

What is the BIS, how does it work and what can it do?

How do I find the job I'm looking for?

How do I find the apprenticeship I'm looking for?

What skills are there?

What are work environments and how do I use them in my profile?

How do I find a job or apprenticeship that suits me?

How do I create my competency profile?

What information can I find about careers?

What information can I find on the apprenticeships?

How can I save or comment on my results? In which languages is the BIS available?

How to search?

Search: click on the magnifying glass symbol in the middle area on the home page and in the top right corner on all other pages.

Skills Check: Select skills and click 'Search.' Access the search on the home page or by clicking the magnifying glass icon on the right. You'll be presented with suggestions for skills that are frequently mentioned together in job advertisements.

Competency search: Start by clicking on the magnifying glass and select competency search.

TIP: For apprenticeship seekers, search for “What do I bring with me” and for adults, start gathering skills from the last job they did.

A competency search can be saved . Using the code and the current date, you can access it again regardless of device or platform. The PDF printout contains a QR code for re-entering the search. Your consultant's search is included in the saved searches. You can also save multiple searches (additionally). Favorites and notes are also possible!

Refining a search result: To the right of the search parameters there are filters by which you can sort: federal states, qualification level, German language skills, etc.

Questions that the BIS can answer:

  • What skills are companies looking for in a particular profession?
  • In which profession is a particular professional competence applied?
  • What further training would be beneficial to survive in the job market?
  • Which training courses lead to a particular profession?
  • What other job profiles are there where my skills are in demand?
  • Where are the job openings? – Map!
  • Which professions can I pursue with my skills without nostrification?
Search windowAdvanced Search ResultsQR code in the PDF printoutResults with the map


Das Berufsinformationssystem (BIS) verknüpft berufliche Kompetenzen mit Berufsprofilen. Das BIS bietet ausführliche Beschreibungen zu ca. 500 Berufsprofilen mit Tätigkeiten, Gehaltsangaben, Weiterbildungen, uvm., zu allen Lehrberufsausbildungen, zu fachlichen und überfachlichen beruflichen Kompetenzen sowie zu Arbeitsumfeldern. Und täglich ein News-Feed zum Thema BIS & Berufskunde.

Erklärvideos zum BIS

Hinweis: Die in den Erklärvideos erwähnte „Erweiterte Suche“ wurde in Kompetenzsuche umbenannt.

Was ist das BIS, wie funktioniert es und was kann es?

Wie finde ich den Beruf, den ich suche?

Wie finde ich die Lehrausbildung, die ich suche?

Welche Kompetenzen gibt es?

Was sind Arbeitsumfelder und wie verwende ich sie in meinem Profil?

Wie finde ich einen Beruf oder Lehrberuf, der zu mir passt?

Wie erstelle ich mein Kompetenzprofil?

Welche Informationen finde ich bei den Berufen?

Welche Informationen finde ich bei den Lehrausbildungen?

Wie kann ich meine Ergebnisse speichern oder kommentieren? In welchen Sprachen steht das BIS zur Verfügung?

Wie suchen?

Suche: auf der Einstiegsseite im Mittelbereich, auf allen anderen Seiten rechts oben auf das Lupen-Symbol klicken.

Kompetenz-Check: Kompetenzen auswählen und auf „Suchen“ klicken. Einstieg auf der Einstiegsseite oder über das Lupensymbol rechts „Kompetenzsuche aktivieren“. Es werden Ihnen Kompetenzen vorgeschlagen, die in Inseraten häufig gemeinsam genannt werden.

Kompetenzsuche: Einstieg durch Klick auf die Lupe und Kompetenzsuche auswählen.

TIPP: bei Lehrstellensuchenden über Sucheingaben von „Was bringe ich mit“ suchen und bei Erwachsenen beim letzten ausgeübten Beruf anfangen, Kompetenzen zu sammeln.

Eine Kompetenzsuche kann abgespeichert werden, mit dem Code und dem Tagesdatum kann Gerät- und Plattformunabhängig wieder eingestiegen werden. Am pdf-Ausdruck befindet sich ein QR-Code für den Wiedereinstieg in die Suche. In den gespeicherten Suchen befindet sich die Suche Ihres_r Berater_in. Sie können sich selbst auch mehrere Suchen (zusätzlich) abspeichern. Favoriten und Notizen sind auch möglich!

Verfeinern eines Suchergebnisses: Rechts unter den Suchparametern gibt es noch Filter nach denen sortiert werden kann: Bundesländer, Qualifikationsniveau, Deutschkenntnisse etc.

Fragen, die das BIS beantworten kann:

  • Welche Kompetenzen sind in einem Beruf von Unternehmen gefragt?
  • Bei welchem Beruf wird eine bestimmte berufliche Kompetenz angewendet?
  • Welche Weiterbildung wäre günstig, um am Arbeitsmarkt zu bestehen?
  • Welche Ausbildungen führen zu einem bestimmten Beruf?
  • Welche weiteren Berufsprofile gibt es, wo meine Kompetenzen gefragt sind?
  • Wo gibt’s offene Stellen? – Landkarte!
  • Welche Berufe kann ich mit meinen Kompetenzen ohne Nostrifizierung ausüben?
Suchefenster Ergebnisse der Erweiterten Suche QR-Code in dem pdf-Ausdruck Ergebnisse mit der Landkarte

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0