Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ho­tel­le­rie- und Be­her­ber­gungs­kennt­nis­se

Syn­ony­me

  • Hotellerie und Beherbergung
  • Hotellerie und Beherbergungswesen

Er­klä­rung

Kenntnisse in der Leitung und Organisation einer gastgewerblichen Unterkunft wie z.B. Hotel, Pension, Restaurant, Camping.

Ho­tel­le­rie- und Be­her­ber­gungs­kennt­nis­se für Re­zep­tio­nis­tIn

  • Gästebetreuung in der BeherbergungErledigung verschiedenster Aufgaben, um Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten; z.B.: Organisation von Besichtigungen und Kulturveranstaltungen, Abholdienst.
    • ConciergedienstBetreuen des Empfangsbereichs, z.B. eines Unternehmens, Wohnhauses oder in öffentlichen Gebäuden. Der oder die Concierge gibt KundInnen und Gästen oder LieferantInnen Auskunft und übernimmt auch kleinere Hausmeisterarbeiten.
  • HotelrezeptionDiverse Empfangstätigkeiten wie z.B. das Entgegennehmen von Reservierungen, die Ausgabe von Zimmerschlüsseln, das Übermitteln von Nachrichten und die Rechnungserstellung.
    • Abrechnung von GästezimmernEine abschließende Rechnung an Übernachtungsgäste ausstellen, in welcher alle verursachten Kosten (z. B. der Konsum von Getränken und Speisen) verrechnet werden.
    • Bearbeitung von BuchungenAnnahme und Verwaltung von eingehenden Buchungen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben.
    • Channel ManagementBeobachtung und Aktualisierung der Verfügbarkeiten von Zimmern und der Zimmerpreise auf einem Buchungsportal.
    • Check-in der GästeRegistrierung der Ankommenden; dabei werden die Personalien aufgenommen, Informationen zur Unterkunft bereitgestellt und die Schlüssel bzw. Schlüsselkarte ausgegeben.
      • ZimmereinteilungZimmer während des Check-in im Hotel unter Berücksichtigung von Wünschen der Gäste einteilen, z. B. nebneinander liegende Zimmer.
    • Check-out der GästeFormalität beim Abreisen aus dem Hotel, bei dem die Schlüssel bzw. Schlüsselkarte vom Gast zurückgegeben wird.
    • Erstellung von Zimmerangeboten
    • Hotel-ReservierungsmanagementReservierungen von Zimmern in einem Hotel entgegennehmen, planen und vorbereiten.
    • ReservierungsannahmeVormerkungen, z. B. für Hotelzimmer, Ausflüge oder Restauranttische, entgegennehmen und dokumentieren.
  • Hotelsekretariat
    • Erledigung der HotelkorrespondenzMit bestehenden und potenziellen Gästen kommunizieren, z. B. Buchungen vornehmen, Anfragen bearbeiten, Reservierungen bestätigen und Angebote erstellen.

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ho­tel­le­rie- und Be­her­ber­gungs­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ab­hol­dienstBe­rufs­kraft­fah­re­rIn in der Per­so­nen­be­för­de­rung
Ab­rech­nung von Gäs­te­zim­mernRe­zep­tio­nis­tIn
Ar­beits­ein­tei­lung des Haus­per­so­nalsHou­se­ke­eping Su­per­vi­sor (m/​w)
Be­ar­bei­tung von Bu­chun­genHo­tel- und Gast­ge­wer­be­kauf­mann/-​frau
Rei­se­bü­ro­as­sis­ten­tIn
Re­zep­tio­nis­tIn
Be­grü­ßung der Gäs­teGäs­te­be­treue­rIn
Ho­tel­die­ne­rIn
weitere anzeigen (29)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0