RedakteurInnen gestalten Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen oder digitale Medien. Sie recherchieren und beschaffen Foto- und Illustrationsmaterial für Print- und Online-Medien und kümmern sich um die Bildnutzungsrechte. Sie planen in Redaktionskonferenzen mit den MitarbeiterInnen des Ressorts (z.B. Inland, International, Technik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft) die aktuellen Beitragsthemen, legen die Schwerpunkte fest und redigieren einlangende Beiträge. Sie sind für die Inhalte der Veröffentlichung verantwortlich. RedakteurInnen verfassen bzw. erstellen auch eigene Beiträge, recherchieren Informationen (z.B. online, aber auch vor Ort), führen Interviews mit ExpertInnen entwickeln Bildideen und vergeben Aufträge an FotografInnen.
RedakteurInnen sind in den Redaktionen von Hörfunk, Fernsehen, Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften beschäftigt. Sie arbeiten aber auch bei Verlagen, PR-Agenturen, Werbeagenturen und Anbietern von Internet-Bilddatenbanken. Auf Online-Arbeitsplattformen ("click working") kann auch Beschäftigung in Form von spezifischen Auftragsarbeiten für Selbständige gefunden werden.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 8 zum AMS-eJob-Room
Bundesland | offene Stellen | BewerberInnen |
---|---|---|
offene Stellen | BewerberInnen |
Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf RedakteurIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf RedakteurIn sind:
Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf RedakteurIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf RedakteurIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: RedakteurInnen sind in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte fortgeschritten zu bedienen. Sie lösen alltägliche Probleme selbstständig, kennen die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten bzw. in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung sorgen. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Audio- und Text-Mining-Systeme, Digital-Asset-Management , Digitales Dokumentenmanagement, Social Media Analytics) auch in komplexen und neuen Arbeitssituationen selbstständig und sicher bedienen und anwenden. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen auch umfangreiche arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen müssen auch komplexere digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erstellen und in unterschiedliche digitale Anwendungen einpflegen und gestalten können. |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen haben ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln, halten sie ein und ergreifen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken beispielsweise im Umgang mit ihren eigenen Daten, entdecken. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | RedakteurInnen erkennen technische Probleme und können alltägliche Probleme selbstständig lösen. Sie sind in der Lage arbeitstypische digitale Anwendungen auch in neuen Arbeitssituationen einzusetzen und sich fehlende digitale Kompetenzen anzueignen. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Redakteurinnen und Redakteure befassen sich in erster Linie mit Sprache: Sie lesen, schreiben, beherrschen die Struktur von kürzeren und längeren Texte, Zeitschriften und Zeitungen. Sie präsentieren ihre Texte und müssen daher unbedingt sehr gute Deutschkenntnisse vorweisen. Weiters koordinieren sie die Tätigkeit im Team, weshalb hohe kommunikative mündliche Anforderungen an sie gestellt werden. |
Redakteure/Redakteurinnen verdienen ab 1.770 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
Berufliche Kompetenzen: |
Fernsehbeiträge |
Fernsehjournalismus |
Fernsehproduktion |
Film- und Fernsehproduktion |
w.Ez: | Fernsehredakteurin |
w.Mz: | Fernsehredakteurinnen |
m.Ez: | Fernsehredakteur |
m.Mz: | Fernsehredakteure |
n.Ez: | FernsehredakteurIn |
n.Mz: | Fernsehredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Magazinsjournalismus |
w.Ez: | Magazinredakteurin |
w.Mz: | Magazinredakteurinnen |
m.Ez: | Magazinredakteur |
m.Mz: | Magazinredakteure |
n.Ez: | MagazinredakteurIn |
n.Mz: | Magazinredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Print-Redakteurin |
w.Mz: | Print-Redakteurinnen |
m.Ez: | Print-Redakteur |
m.Mz: | Print-Redakteure |
n.Ez: | Print-RedakteurIn |
n.Mz: | Print-Redakteure/-RedaktueurInnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Fernsehjournalismus |
Radiojournalismus |
w.Ez: | Radio- und Fernsehredakteurin |
w.Mz: | Radio- und Fernsehredakteurinnen |
m.Ez: | Radio- und Fernsehredakteur |
m.Mz: | Radio- und Fernsehredakteure |
n.Ez: | Radio- und FernsehredakteurIn |
n.Mz: | Radio- und Fernsehredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Radiojournalismus |
w.Ez: | Radioredakteurin |
w.Mz: | Radioredakteurinnen |
m.Ez: | Radioredakteur |
m.Mz: | Radioredakteure |
n.Ez: | RadioredakteurIn |
n.Mz: | Radioredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Videoredakteurin |
w.Mz: | Videoredakteurinnen |
m.Ez: | Videoredakteur |
m.Mz: | Videoredakteure |
n.Ez: | VideoredakteurIn |
n.Mz: | Videoredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Zeitschriftenverlag |
w.Ez: | Zeitschriftenredakteurin |
w.Mz: | Zeitschriftenredakteurinnen |
m.Ez: | Zeitschriftenredakteur |
m.Mz: | Zeitschriftenredakteure |
n.Ez: | ZeitschriftenredakteurIn |
n.Mz: | Zeitschriftenredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Zeitungsjournalismus |
w.Ez: | Zeitungsredakteurin |
w.Mz: | Zeitungsredakteurinnen |
m.Ez: | Zeitungsredakteur |
m.Mz: | Zeitungsredakteure |
n.Ez: | ZeitungsredakteurIn |
n.Mz: | Zeitungsredakteure/-redakteurinnen |
ChefIn vom Dienst in einer Redaktion
w.Ez: | Chefin vom Dienst in einer Redaktion |
w.Mz: | Chefinnen vom Dienst in einer Redaktion |
m.Ez: | Chef vom Dienst in einer Redaktion |
m.Mz: | Chefs vom Dienst in einer Redaktion |
n.Ez: | ChefIn vom Dienst in einer Redaktion |
n.Mz: | Chefs/Chefinnen vom Dienst in einer Redaktion |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
ChefredakteurIn (JournalistIn) |
w.Ez: | Chefredakteurin (Redakteurin) |
w.Mz: | Chefredakteurinnen (Redakteurinnen) |
m.Ez: | Chefredakteur (Redakteur) |
m.Mz: | Chefredakteure (Redakteure) |
n.Ez: | ChefredakteurIn (RedakteurIn) |
n.Mz: | Chefredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Redaktionsleiterin |
w.Mz: | Redaktionsleiterinnen |
m.Ez: | Redaktionsleiter |
m.Mz: | Redaktionsleiter |
n.Ez: | RedaktionsleiterIn |
n.Mz: | RedaktionsleiterInnen |
RessortleiterIn in einem Verlag
w.Ez: | Ressortleiterin in einem Verlag |
w.Mz: | Ressortleiterinnen in einem Verlag |
m.Ez: | Ressortleiter in einem Verlag |
m.Mz: | Ressortleiter in einem Verlag |
n.Ez: | RessortleiterIn in einem Verlag |
n.Mz: | RessortleiterInnen in einem Verlag |
RedaktionsaspirantIn (RedakteurIn)
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
RedaktionsaspirantIn (JournalistIn) |
w.Ez: | Redaktionsaspirantin (Redakteurin) |
w.Mz: | Redaktionsaspirantinnen |
m.Ez: | Redaktionsaspirant (Redakteur) |
m.Mz: | Redaktionsaspiranten |
n.Ez: | RedaktionsaspirantIn (RedakteurIn) |
n.Mz: | RedaktionsaspirantIn (Redakteure/Redakteurinnen) |
w.Ez: | Redaktionsvolontärin |
w.Mz: | Redaktionsvolontärinnen |
m.Ez: | Redaktionsvolontär |
m.Mz: | Redaktionsvolontäre |
n.Ez: | RedaktionsvolontärIn |
n.Mz: | Redaktionsvolontäre/-volontärinnen |
Community-RedakteurIn (RedakteurIn)
Berufliche Kompetenzen: |
Communitymanagement |
Redigieren von Texten |
w.Ez: | Community-Redakteurin (Redakteurin) |
w.Mz: | Community-Redakteurinnen (RedakteurIn |
m.Ez: | Community-Redakteur (RedakteurIn) |
m.Mz: | Community-Redakteure (RedakteurIn) |
n.Ez: | Community-RedakteurIn (RedakteurIn) |
n.Mz: | Community-RedakteurInnen (RedakteurIn) |
Berufliche Kompetenzen: |
Dokumentarfilme |
w.Ez: | Dokumentationsredakteurin |
w.Mz: | Dokumentationsredakteurinnen |
m.Ez: | Dokumentationsredakteur |
m.Mz: | Dokumentationsredakteure |
n.Ez: | DokumentationsredakteurIn |
n.Mz: | Dokumentationsredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Journalistische Fachkenntnisse |
w.Ez: | Kulturredakteurin |
w.Mz: | Kulturredakteurinnen |
m.Ez: | Kulturredakteur |
m.Mz: | Kulturredakteure |
n.Ez: | KulturredakteurIn |
n.Mz: | Kulturredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Lokalredakteurin |
w.Mz: | Lokalredakteurinnen |
m.Ez: | Lokalredakteur |
m.Mz: | Lokalredakteure |
n.Ez: | LokalredakteurIn |
n.Mz: | Lokalredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Musikredakteurin |
w.Mz: | Musikredakteurinnen |
m.Ez: | Musikredakteur |
m.Mz: | Musikredakteure |
n.Ez: | MusikredakteurIn |
n.Mz: | Musikredakteure/-redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Nachrichten editieren |
Recherche mit Hilfe von Nachrichtenagenturen |
w.Ez: | Nachrichtenredakteurin |
w.Mz: | Nachrichtenredakteurinnen |
m.Ez: | Nachrichtenredakteur |
m.Mz: | Nachrichtenredakteure |
n.Ez: | NachrichtenredakteurIn |
n.Mz: | Nachrichtenredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Sportredakteurin |
w.Mz: | Sportredakteurinnen |
m.Ez: | Sportredakteur |
m.Mz: | Sportredakteure |
n.Ez: | SportredakteurIn |
n.Mz: | Sportredakteure/-redakteurinnen |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
PublizistIn (SozialwissenschafterIn) |
PublizistIn (JournalistIn) |
w.Ez: | Publizistin (Redakteurin) |
w.Mz: | Publizistinnen (Redakteurinnen) |
m.Ez: | Publizist (Redakteur) |
m.Mz: | Publizisten (Redakteure) |
n.Ez: | PublizistIn (RedakteurIn) |
n.Mz: | PublizistIn |
Berufliche Kompetenzen: |
Ghostwriting |
Verwandte Berufsspezialisierungen: |
Ghost-WriterIn (AutorIn) |
Ghost-WriterIn (JournalistIn) |
w.Ez: | Ghost-Writerin (Redakteurin) |
w.Mz: | Ghost-Writerinnen (Redakteurinnen) |
m.Ez: | Ghost-Writer (Redakteur) |
m.Mz: | Ghost-Writer (Redakteure) |
n.Ez: | Ghost-WriterIn (RedakteurIn) |
n.Mz: | Ghost-WriterInnen (RedakteurIn) |
w.Ez: | Internet-Redakteurin |
w.Mz: | Internet-Redakteurinnen |
m.Ez: | Internet-Redakteur |
m.Mz: | Internet-Redakteure |
n.Ez: | Internet-RedakteurIn |
n.Mz: | Internet-Redakteure/-Redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Google Analytics |
Online-Redaktion |
w.Ez: | Online-Redakteurin |
w.Mz: | Online-Redakteurinnen |
m.Ez: | Online-Redakteur |
m.Mz: | Online-Redakteure |
n.Ez: | Online-RedakteurIn |
n.Mz: | Online-Redakteure/-Redakteurinnen |
w.Ez: | Web-Redakteurin |
w.Mz: | Web-Redakteurinnen |
m.Ez: | Web-Redakteur |
m.Mz: | Web-Redakteure |
n.Ez: | Web-RedakteurIn |
n.Mz: | Web-Redakteure/-Redakteurinnen |
w.Ez: | Web-TV-Redakteurin |
w.Mz: | Web-TV-Redakteurinnen |
m.Ez: | Web-TV-Redakteur |
m.Mz: | Web-TV-Redakteure |
n.Ez: | Web-TV-RedakteurIn |
n.Mz: | Web-TV-Redakteure/-Redakteurinnen |
Berufliche Kompetenzen: |
Content Management |
w.Ez: | Content-Redakteurin |
w.Mz: | Content-Redakteurinnen |
m.Ez: | Content-Redakteur |
m.Mz: | Content-Redakteure |
n.Ez: | Content-RedakteurIn |
n.Mz: | Content-Redakteure/-Redakteurinnen |
AspirantIn für die Fotoredaktion
w.Ez: | Aspirantin für die Fotoredaktion |
w.Mz: | Aspirantinnen für die Fotoredaktion |
m.Ez: | Aspirant für die Fotoredaktion |
m.Mz: | Aspiranten für die Fotoredaktion |
n.Ez: | AspirantIn für die Fotoredaktion |
n.Mz: | Aspiranten/Aspirantinnen für die Fotoredaktion |
w.Ez: | Fotoredakteurin |
w.Mz: | Fotoredakteurinnen |
m.Ez: | Fotoredakteur |
m.Mz: | Fotoredakteure |
n.Ez: | FotoredakteurIn |
n.Mz: | Fotoredakteure/-redakteurinnen |
w.Ez: | Fotoreporterin |
w.Mz: | Fotoreporterinnen |
m.Ez: | Fotoreporter |
m.Mz: | Fotoreporter |
n.Ez: | FotoreporterIn |
n.Mz: | FotoreporterInnen |
w.Ez: | Picture Researcher (w) |
w.Mz: | Picture Researchers (w) |
m.Ez: | Picture Researcher (m) |
m.Mz: | Picture Researchers (m) |
n.Ez: | Picture Researcher (m/w) |
n.Mz: | Picture Researchers (m/w) |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 17. November 2023 V2.5.0.0