Koch/Köchin
© AMS / DoRo Filmproduktion

Lehre Fachkraft für vegetarische Kulinarik

Was macht ein/eine Fachkraft für vegetarische Kulinarik?

  • Vegetarische und vegane Speisen nach Rezept zubereiten
  • Gemüse waschen und schneiden
  • Verschiedene Zubereitungsarten für Speisen anwenden, z. B. Kochen, Dünsten, Blanchieren
  • Zur Erntezeit passende Speisekarten und Speisepläne erstellen
  • Rezepte neu entwickeln oder abändern
  • Benötigte Zutaten bestellen oder einkaufen und fachgerecht lagern
  • Qualität und Frische der Lebensmittel überprüfen
  • Gäste beraten, z. B. zur regionalen oder biologischen Herkunft der Gerichte

Wo arbeitet ein/eine Fachkraft für vegetarische Kulinarik?

  • Hotel- und Gastgewerbebetriebe, z. B. Hotels, Restaurants
  • Großküchen von Betrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Was begeistert mich und was kann ich gut?

(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)
  • Begeisterung für Gastronomie
  • Freude am Kochen
  • Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Körperlich fit sein
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene

Wie lange dauert die Lehrzeit?

  • 3 Jahre; verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre

Lehrstellen suchen und finden

Aktuell gibt es 4 offene Stellen zum AMS-eJob-Room

Österreich-Karte der offenen Stellen

Österreich Karte

Lehrlingseinkommen

Erstes Lehrjahr: ab €1.050, Letztes Lehrjahr: ab €1.500

Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).


Weitere Informationen, u. a. zu abweichenden Regelungen pro Bundesland und etwaigen Sonderregelungen: zum AMS-Berufslexikon

Wo gibt es Berufsschulen?

Wien

Weitere Informationen: zum Ausbildungskompass

Was interessiert mich und welche persönlichen Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Interessensgebiete

  • Gastgewerbe, Küche, Tourismus Voraussetzungen Öffnen/Schließen
  • Lebensmittel Voraussetzungen Öffnen/Schließen

Welche Berufe kann ich mit der Lehrausbildung ausüben?

Zuordnung zu folgenden Berufsprofilen

Zuordnung zu BIS-Berufsbereichen und -obergruppen


Weitere Berufsinfos

Verwandte Lehrberufe und Anrechnung

Ersatz der Lehrabschlussprüfung

Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf "Fachkraft für vegetarische Kulinarik" ersetzt KEINE Lehrabschlussprüfung in verwandten Lehrberufen.

Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller)

  • 520183 Fachkraft für vegetarische Kulinarik (m./w.)

Lehrberufsart

Normaler Lehrberuf

Lehrberuf Status

aktuell

Bezeichnung laut Lehrberufsliste bzw. Ausbildungsordnung

Vegetarische Kulinarik

Diese Lehre wurde aktualisiert am 01. Juli 2025.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0