Management skills (Managementkenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Betriebs- und Unternehmensorganisation
  • Business Management
  • Kenntnis von Geschäftsprozessen
  • Managementfähigkeiten
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensleitung
  • Unternehmensleitung und Organisation

explanation (Erklärung)

Fähigkeit, ein Unternehmen bzw. einzelne Abteilungen operativ und strategisch zu leiten und MitarbeiterInnen zu führen; umfasst u.a. auch Ressourcenplanung und -auswahl, Personal- und Unternehmensentwicklung u.v.m.

Managementkenntnisse für Operations ManagerIn

  • Agile UnternehmensführungUnternehmensführung, die sich u. a. durch Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Dynamik und Vertrauen auszeichnet.
  • BeziehungsmanagementAufnahme, Pflege und Weiterentwicklung von Beziehungen, v. a. zu KundInnen. Es zielt darauf ab, die Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen und damit auch den unternehmerischen Erfolg.
  • Business DevelopmentBusiness Development ManagementStrategische und operative Weiterentwicklung eines Unternehmens durch noch nicht erschlossene Geschäftsfelder oder neue Produkte.
    • Anbahnung zukünftiger GeschäfteZukünftige Geschäfte, z.B. Handel, Transaktionen, in die Wege leiten, z.B. durch Werbung.
    • Erkennung von MarktentwicklungenEntwicklungen im Umfeld des Marktes, in dem ein Unternehmen tätig ist, erkennen, z.B. Trends in der Industrie, soziale Entwicklungen, Chancen und Potenziale.
  • Compliance ManagementSicherstellung der Einhaltung von unternehmensinternen Regeln sowie allgemeinen und branchenspezifischen Gesetzen und Richtlinien (z.B. durch Information und Schulung der MitarbeiterInnen).
    • ComplianceHandeln in Übereinstimmung mit über- und innerbetrieblichen Regelwerken, geltenden Gesetzen und regulatorischen Vorschriften.
      • Bewertung von Compliance-RisikenCompliance-Risiken bewertenRisiko von Schäden, die entstehen, wenn Aktivitäten eines Unternehmens nicht den geltenden Normen entsprechend ausgeübt werden.
  • EntrepreneurshipGründertum, Unternehmerisches Denken und Handeln, UnternehmertumFähigkeit, unternehmerische Chancen zu ergreifen und neue Ideen in die Tat umzusetzen. Dies erfordert Kreativität, Risikobereitschaft, innovatives Denken und Projektmanagementqualitäten.
  • KostenmanagementKosten managen, Management von Kosten
    • KostenoptimierungKosten optimieren, Optimierung von Kosten, RationalisierungKostengestaltung in Hinblick auf das beste erreichbare Resultat.
  • Management in BranchenKenntnisse und Kompetenzen in der Führung von Betrieben in einzelnen Wirtschaftsbereichen.
    • Retail ManagementPlanung, Überwachung und Organisation sämtlicher Geschäftsaktivitäten im Einzelhandel.
  • ManagementtechnikenKenntnis verschiedener Managementtechniken in einem Unternehmen; z.B. Management by delegation, Management by participation.
    • Lean ManagementLean Manufacturing, Lean Methoden, Lean Production, Lean Tools, Lean-PrinzipienKenntnis dieser Managementtechnik, bei der mit dem Ziel der Effizienzsteigerung von Organisationen die Abläufe der Leistungserstellung nach bestimmten Prinzipien optimiert werden.
  • Operative UnternehmensführungOperative Betriebsführung, Operatives ManagementKenntnisse auf jener Managementebene, die kurzfristig ausgerichtet ist und vor allem das Tagesgeschäft betrifft.
    • GeschäftsprozessorganisationBPM, Business Process Management, Geschäftsprozesse managen, Geschäftsprozesse organisieren, Geschäftsprozesse strukturieren, Geschäftsprozessmanagement, Geschäftsprozessstrukturierung, GPM, Job Scheduling, Management von Geschäftsprozessen, Organisation von Geschäftsprozessen, Strukturierung von GeschäftsprozessenFähigkeit zur Erarbeitung organisatorischer Konzepte mit denen die wichtigsten, d.h. wertschöpfenden Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen gestaltet werden.
      • GeschäftsprozessanalyseAnalyse von Geschäftsprozessen, Geschäftsprozesse analysierenAnalyse des Ist-Zustandes sowie Vergleich mit dem Soll-Zustand von Geschäftsprozessen anhand von Kennzahlen bzw. Benchmarks.
      • GeschäftsprozessmodellierungGeschäftsprozesse modellieren, Modellierung von Geschäftsprozessen, Prozessarchitektur, ProzessmodellierungAbstrakte, zumeist graphische Darstellung von Abläufen, Daten und Organisationseinheiten in einem Geschäftsprozess.
        • Prozessmodellierung mit BPMNBusiness Process Model and NotationModellieren und Dokumentieren von Geschäftsprozessen mittels einer grafischen Spezifikationssprache.
      • GeschäftsprozessoptimierungGeschäftsprozesse optimieren, Optimierung von GeschäftsprozessenEntscheidungen und Maßnahmen zur Optimierung von Geschäftsprozessen auf der Grundlage von Faktoren wie z.B. Prozesskosten, Produktivität und Fehlerquoten.
      • Gestaltung von ProzessenGeschäftsprozessgestaltung, ProzessgestaltungAuswerten, wie die gewünschten Prozesse aussehen sollen und bestehende Prozesse danach umgestalten. Es müssen Prozessziele definiert und Rollen innerhalb des Unternehmens vergeben werden.
  • RessourcenmanagementManagement von Ressourcen, Ressourcen managen, Ressourcen-ManagementSteuerung von Betriebsmitteln, Personal und Informationen.
  • Strategische UnternehmensführungStrategic Enterprise Management, Strategische Betriebsführung, Strategisches ManagementEntwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen, i.d.R. über einen Zeithorizont zwischen zwei und fünf Jahren.
    • KennzahlensystemeKennzahlen, KennzahlenanalyseDefinition, Erfassung, Auswertung und Präsentation von Kennzahlen, welche schnelle und verdichtete Informationen über die Leistung eines Unternehmens bieten.
      • Key-Performance-IndikatorenAnalyse von Key Performance Indikatoren, Analyse von KPIs, Key Performance Indicator, KPIKey Performance Indikatoren sind Kennzahlen, auf deren Basis das Management die Leistung von Prozessen misst.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Managementkenntnisse
Allgemeine Unternehmenssoftware
Casino Management
Hospitality Management
Management-Systeme
Managementlehre
Restaurantmanagement
Zertifikat Business-ManagerIn
Zertifikat ITIL 4 Specialist: Business Relationship Management (BRM)
Agile Unternehmensführung
Zertifikat Agile Coach (m/w)
Zertifikat Transformation ManagerIn
Beziehungsmanagement
Customer Relationship Management
Compliance
Ausbildung zum/zur GeschäftsleiterIn genossenschaftliche Raiffeisenbank
Certified Internal Auditor
Compliance-Audit
Compliance-Richtlinien
Zertifikat DiplomierteR InterneR RevisorIn
Compliance Management
Ausbildung zum/zur zertifizierten Compliance Officer (m/w)
Compliance-Richtlinien
Show more (weitere anzeigen) (9)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Managementkenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Managementkenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Agile UnternehmensführungBetriebs- und UnternehmensleiterIn
BetriebswirtIn
Operations ManagerIn
Anbahnung zukünftiger GeschäfteOperations ManagerIn
PharmareferentIn reglementiert
Anpassung von IT-Prozessen an datenschutzrechtliche AnforderungenCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArbeitnehmerdatenschutzCompliance-ManagerIn
Datensicherheitsexperte/-expertin
ArchivmanagementArchivarIn und DokumentarIn
show more (weitere anzeigen) (197)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0