Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ge­rüst­bau­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Auf- und Abbau von Gerüsten
  • Aufstellen von Gerüsten
  • Gerüstbau
  • Gerüste abbauen
  • Gerüste abtragen
  • Gerüste aufbauen
  • Gerüste aufstellen
  • Gerüsterrichtung

Er­klä­rung

Kenntnisse im Auf- und Abbau von Gerüsten für Bau-, Sanierungs- und Montagearbeiten.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Auf- und Abbau von AluminiumgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Aluminium für Bau-, Sanierungs- und Montagearbeiten.
  • Auf- und Abbau von ArbeitsbühnenKenntnisse im Auf- und Abbau von mobilen Hebebühnen, die für Personen und Material als Standfläche dienen.
  • Auf- und Abbau von ArbeitsgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, um Arbeiten an Bauwerksteilen auszuführen, die ansonsten nicht oder nur schwer zugänglich sind, wie z. B. Verputzarbeiten oder Arbeiten an der Dachrinne.
  • Auf- und Abbau von BockgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Gerüstböcken und darüber gelegten Bohlen, die meist für Mauer- und Putzarbeiten verwendet werden.
  • Auf- und Abbau von FanggerüstenAuf- und Abbauch von Gerüsten zur Absturzsicherung von Personen und Gegenständen, ausgebildet als Stand-, Ausleger-, Hänge- oder fahrbares Gerüst.
  • Auf- und Abbau von HängegerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die abgehängt werden, z.B. beim Brückenbau oder in Industriehallen, um die Bauarbeiten nicht zu beeinflussen.
  • Auf- und Abbau von HolzgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten aus Holz.
  • Auf- und Abbau von ModulgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus vorgefertigten Bauteilen (Modulen) bestehen.
  • Auf- und Abbau von RahmengerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus Rahmen bestehen, und die vor allem bei Arbeiten an Fassaden verwendet werden.
  • Auf- und Abbau von RohrgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die aus verzinkten Stahlrohren zusammengesetzt werden.
  • Auf- und Abbau von SchutzgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die ArbeiterInnen und PassantInnen gegen Absturz sichern oder um diese vor herabfallenden Bauteilen zu schützen.
  • Auf- und Abbau von StandgerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die fest am Boden verankert sind, z.B. für Arbeiten an einer Fassade.
  • Auf- und Abbau von TraggerüstenAuf- und Abbau von Gerüsten, die ein Bauwerk während der Bauphase stützen.
  • GerüstsystemeKenntnis verschiedener Gerüstkonstruktionen, die z.B. in der Industrie, im Bau- und Handwerksgewerbe oder bei Events verwendet werden.
  • Lagerung von Gerüstbauteilen
  • Transport von Gerüstbauteilen
  • Verankerung von GerüstenKenntnisse im Stabilisieren von Gerüsten, um ein Kippen oder Abknicken zu verhindern.
  • Wartung von Gerüstbauteilen

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ge­rüst­bau­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Auf- und Ab­bau von Alu­mi­ni­um­ge­rüs­tenGe­rüs­te­rIn
Auf- und Ab­bau von Ar­beits­ge­rüs­tenAll­ge­mei­neR Hilfs­ar­bei­te­rIn
Bau­hel­fe­rIn im Hoch­bau
Bau­mon­teu­rIn
Dach­de­cke­rIn
Fas­sade­rIn
Fens­ter­put­ze­rIn
Ge­rüs­te­rIn
Hilfs­kraft im Bau­ne­ben­ge­wer­be (m/​w)
Ma­le­rIn und Be­schich­tungs­tech­ni­ke­rIn
Rei­ni­gungs­tech­ni­ke­rIn
Stra­ßen­bau­ar­bei­te­rIn
Stra­ßen­er­hal­tungs­fach­mann/-​frau
Stucka­teu­rIn und Tro­cken­aus­baue­rIn
Ta­pe­zie­re­rIn und De­ko­ra­teu­rIn
Wär­me-, Käl­te-, Schall- und Brand­schutz­tech­ni­ke­rIn
Auf- und Ab­bau von Bock­ge­rüs­tenMau­re­rIn
Stucka­teu­rIn und Tro­cken­aus­baue­rIn
Ta­pe­zie­re­rIn und De­ko­ra­teu­rIn
Auf- und Ab­bau von Fang­ge­rüs­tenBau­hel­fe­rIn im Hoch­bau
Dach­de­cke­rIn
Auf- und Ab­bau von Hän­ge­ge­rüs­tenGe­rüs­te­rIn
weitere anzeigen (7)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0