Varilne sposobnosti (Schweißkenntnisse )

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)

Sopomenke (Synonyme)

  • Herstellung von Schweißkonstruktionen
  • Schweiß-Kenntnisse
  • Schweißarbeiten
  • Schweißen
  • Schweißtechnik
  • Schweißtechnik-Kenntnisse
  • Schweißtechnologie
  • Schweißverfahren

Pojasnilo (Erklärung)

Verbinden metallischer Werkstoffe sowie thermoplastischer Kunststoffe durch Wärme oder Druck und Wärme.

Schweißkenntnisse für Schlossereihilfskraft (m/w)

  • SchmelzschweißenSchmelzverbindungschweißenKenntnisse im Verbinden metallischer Werkstoffe sowie thermoplastischen Kunststoffen durch Wärme.
    • Autogenschweißen311-Schweißen, Acetylenschweißen, Gasschmelzschweißen, GasschweißenKenntnis des unlösbaren Verbindens von Bauteilen (Schweißen), wobei die dafür notwendige Wärme aus der Verbrennung eines Gasgemischs aus Sauerstoff und Acetylen bzw. Wasserstoff erzeugt wird.
      • FlammrichtenBearbeiten von Werkstücken durch örtliches Erwärmen mit anschließender Schrumpfung des Werkstückes beim Erkalten. Kommt vorwiegend in den Bereichen Stahlbau, Maschinenbau, Schienfahrzeugbau und Kran- und Brückenbau vor.
    • Lichtbogenschweißen111-Schweißen, 114-Schweißen, E-Handschweißen, LichtbogenschweißschmelzenKenntnis des unlösbaren Verbindes von Bauteilen (Schweißen), wobei die dafür notwendige Wärme durch einen Lichtbogen erzeugt wird; bietet die Möglichkeit, in allen Arbeitspositionen zu schweißen.
      • SchutzgasschweißenEdelgas-Lichtbogenschweissen, Metallschutzgasschweißen, MSG, SigmaschweissenKenntnis des unlösbaren Verbindens von Bauteilen (Schweißen), wobei mit Gas (häufig CO2) die Schweißnaht vor Oxidation geschützt wird.
        • MAG-Schweißen135-Schweißen, 136-Schweißen, 138-Schweißen, Metall-Aktivgas-SchweißenDas MAG-Lichtbogenschweißverfahren (MAG - Metall-Aktivgas-Schweißen) wird bevorzugt zum Verschweißen von unlegierten Stählen, z. B. bei der Herstellung von Behältern, Kraftfahrzeugen und Rohrleitungen oder auch im Maschinenbau angewandt.
        • MIG-Schweißen131-Schweißen, Metall-Inert-Gas-SchweißenKenntnis des unlösbaren Verbindes von Bauteilen (Schweißen), wobei die dafür notwendige Wärme aus inerten Gasten und deren Gemischen erzeugt wird; zum Schweißen von Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kupfer und Titan.
  • Schweißen bestimmter MaterialienBestimmte Materialien schweißen, Schweißen von bestimmten Materialien
    • StahlschweißenSchweißen von Stahl, Stahl schweißen
      • EdelstahlschweißenEdelstahl schweißen, Nirostaschweißen, Schweißen von EdelstahlKenntnis des unlösbaren Verbindens von legiertem oder unlegiertem Stahl, welcher einen besonderen Reinheitsgrad aufweist. Edelstahlschweißen kann mit nahezu allen bekannten Schweißmethoden erfolgen, am häufigsten sind die Schweißverfahren WIG, MIG, MAG und das E-Schweißen.
  • Schweißen bestimmter ProdukteBestimmte Produkte schweißen, Schweißen von bestimmten Produkten
    • RohrschweißenRohre schweißen, Schweißen von RohrenKenntnis des Rohrschweißens zur Verbindung metallischer Rohre mit einer Dicke bis ca. 6mm; Einsatzgebiete sind v.a. der Rohrleitungsbau sowie die Heizungs- und Lüftungstechnik.

Razmerja te poklicne usposobljenosti in njenih podpojmov (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:) ... je povezano z: (... ist verwandt mit:)
Schweißkenntnisse
Arbeit mit Schweißkraftdiagrammen
European Aluminothermic Welder EAW
European MMA-Diver Welder EWF
European Plastic Welder EPW
European Welding Practitioner for Resistance Welding EWP-RW
European Welding Specialist for Resistance Welding EWS-RW
Fügetechnik
International Welded Structures Designer
International Welding Engineer IWE
International/European Welding Inspection Personnel I/EWIP
International/European Welding Practitioner I/EWP
International/European Welding Specialist I/EWS
International/European Welding Technologist I/EWT
Meisterprüfung für das Handwerk Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau
Meisterprüfung für das Handwerk Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau
Schweißprüfung nach ÖNORM EN 287-1
Schweißroboter
Schweißzertifikate
Zertifikat QualifizierteR MitarbeiterIn im Metallbereich
ÖVGW-Schweißzertifikat
Autogenschweißen
Gasschmelzschweiß-Zertifikate
Flammrichten
Flammrichten-Zertifikat
Lichtbogenschweißen
Lichtbogenschweiß-Zertifikate
Unterwasserschweißen
MAG-Schweißen
MAG-Schweiß-Zertifikat
pokaži več (weitere anzeigen) (6)
Odnosi (Verwandschaftsbeziehungen) nizka (gering) srednji (mittel) visoka (hoch)
kompetenca LEFT do PRAVICA: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
pristojnosti PRAVICA v pristojnost LEVA: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Povpraševanje po poklicnih spretnostih na področju Schweißkenntnisse v naslednjih poklicih: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Schweißkenntnisse in folgenden Berufen:)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:)... zahteva: (... ist gefragt bei:)
AluminiumschweißenHilfskraft in der Schweißtechnik (m/w)
MetalltechnikerIn für Schweißtechnik
SchlosserIn im Baubereich
AutogenschweißenHilfskraft in der Schweißtechnik (m/w)
KarosseriebautechnikerIn
MetallbearbeiterIn
MetalltechnikerIn für Schweißtechnik
SchlosserIn im Metallbereich
BaustahlschweißenMetalltechnikerIn für Schweißtechnik
SchlosserIn im Baubereich
BetonstahlschweißenEisenbiegerIn
Hilfskraft in der Schweißtechnik (m/w)
BlechlötenBauspenglerIn
pokaži več (weitere anzeigen) (38)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0