Be­rufs­in­for­ma­ti­ons­sys­tem
0 0
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:
BIS-Kompakt

Jour­na­lis­ti­sche Fach­kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Journalismus

Er­klä­rung

Dazu gehören Recherchieren, Sprachgefühl, Kenntnisse der Gepflogenheiten des jeweiligen Mediums - dazu zählen z.B. Länge und Aufbau von Artikeln, TV-Sendungen etc. - Kenntnisse der journalistischen Gepflogenheiten der Region bzw. des Landes.

De­tail­kom­pe­ten­zen

  • Analyse von Echtzeit-Nachrichtenströmen
  • Aufbereiten von Nachrichten
  • Besuch von Pressekonferenzen
  • Cross Media Publishing
  • Interviewführung
  • Journalistische Aufgabengebiete
  • Journalistische Recherche
  • Journalistisches Schreiben
  • Kritische Medienkompetenz
  • Live-Umfragen durchführen
  • Nachrichten editieren
  • Presserecht
  • Reportage
  • Spezielle journalistische Sachgebiete

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Jour­na­lis­ti­sche Fach­kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Ana­ly­se von Echt­zeit-Nach­rich­ten­strö­menJour­na­lis­tIn
Auf­be­rei­ten von Nach­rich­tenJour­na­lis­tIn
Mo­dera­to­rIn
Di­gi­tal Pu­blis­hingJour­na­lis­tIn
Fern­seh­jour­na­lis­musJour­na­lis­tIn
Re­dak­teu­rIn
In­ter­view­füh­rungAu­to­rIn
Jour­na­lis­tIn
Kul­tur­wis­sen­schaf­te­rIn
Mo­dera­to­rIn
Phi­lo­lo­ge/​Phi­lo­lo­gin
Phi­lo­so­phIn
Re­dak­teu­rIn
So­zi­al­wis­sen­schaf­te­rIn
weitere anzeigen (21)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 30. Oktober 2025 V3.0.0.1