Besedilo je bilo samodejno prevedeno iz nemščine. Nemški izrazi so navedeni v oklepajih. Ta storitev lahko vključuje prevode, ki jih ponuja GOOGLE. GOOGLE ZAVRNAVA VSAKO ODGOVORNOST V ZVEZI S PREVODI, IZRESNO ALI IMPLICIRANO, VKLJUČUJOČO VSAKO ODGOVORNOST ZA TOČNOST, ZANESLJIVOST IN KAKRŠNO NAKLJUČNO ODGOVORNOST ZA UČINKOVITOST TRGA IN ODGOVORNOST.
Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.
Glavne dejavnosti
(Haupttätigkeiten)
Strojni inženirji sestavijo mehanske, pnevmatske, hidravlične, električne in elektronske komponente v strojne dele, stroje ali sisteme ter jih preizkusijo in prilagodijo. Proizvajajo stroje, naprave in aparate, jih dajo v obratovanje in so odgovorni za analizo napak in ravnanje z njimi ter za vzdrževanje in popravilo strojev in sistemov. Poleg montaže so lahko del vaših nalog tudi nastavitev, delovanje in spremljanje obdelovalnih strojev (npr. CNC obdelovalni stroji) ali priprava gradbenih risb. Strojni inženirji programirajo tudi računalniško podprte (CNC) stroje in naprave.
MaschinenbautechnikerInnen bauen mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische und elektronische Komponenten zu Maschinenteilen, Maschinen oder Anlagen zusammen, prüfen und justieren diese. Sie stellen Maschinen, Geräte und Apparate her, setzen diese in Betrieb und sind für die Fehleranalyse und -behandlung sowie die Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen zuständig. Neben der Montage können auch die Einstellung, Bedienung und Überwachung von den Bearbeitungsmaschinen (z.B. von CNC-Werkzeugmaschinen) oder das Anfertigen von Konstruktionszeichnungen zu ihren Aufgaben gehören. MaschinenbautechnikerInnen programmieren auch rechnergestützte (CNC-)Maschinen und Geräte.
Dohodek
(Einkommen)
Strojni inženir zasluži od 2.560 do 3.030 evrov bruto na mesec (MaschinenbautechnikerInnen verdienen ab 2.560 bis 3.030 Euro brutto pro Monat).
Glede na stopnjo kvalifikacije je lahko začetna plača višja (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):
Poklic z vajeništvom : 2.560 do 2.670 evro bruto (Beruf mit Lehrausbildung: 2.560 bis 2.670 Euro brutto)
Poklic na srednji poklicni šoli in tehničnem usposabljanju : 2.560 do 2.670 evro bruto (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.560 bis 2.670 Euro brutto)
Poklic z višjo poklicno šolo in tehnično izobrazbo : 2.860 do 3.030 evro bruto (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.860 bis 3.030 Euro brutto)
Zaposlitvene možnosti
(Beschäftigungsmöglichkeiten )
Strokovni tehniki delajo pretežno v industrijskih podjetjih, ki se ukvarjajo z strojništvom in inženiringom, na primer za proizvajalce opreme, strojev ali obratov, pa tudi za dobavitelje. Strojni inženirji so dejavni tudi v podjetjih, ki se ukvarjajo z gradnjo vozil, železniško in letalsko gradnjo ali pri njihovih dobaviteljih. Obstajajo tudi možnosti zaposlitve v prevoznih podjetjih, na avstrijskih zveznih železnicah in v občinskih upravah, zlasti v tehničnih oddelkih zveznih in državnih agencij.
MaschinenbautechnikerInnen arbeiten überwiegend in Industriebetrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, z.B. bei Geräte-, Maschinen- oder Anlagenherstellern sowie bei Zulieferbetrieben. Auch in Unternehmen des Kfz-Fahrzeugbaus oder des Schienen-, Luftfahrzeugbaus bzw. in deren Zulieferbetrieben sind MaschinenbautechnikerInnen tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich darüber hinaus bei Verkehrsbetrieben, bei den Österreichischen Bundesbahnen sowie in den kommunalen Verwaltungen, insbesondere in den technischen Abteilungen von Bundes- und Landesdienststellen.
Trenutna prosta delovna mesta
(Aktuelle Stellenangebote)
.... v spletni službi za zaposlovanje AMS (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )1.177 v sobo AMS eJob ( zum AMS-eJob-Room)
Avstrija zemljevid prostih delovnih mest (Österreich-Karte der offenen Stellen)
Prosta delovna mesta po zveznih državah (Offene Stellen nach Bundesländern)
Država (Bundesland)
prosta delovna mesta (offene Stellen)
Kandidati (BewerberInnen)
prosta delovna mesta (offene Stellen)
Kandidati (BewerberInnen)
Zaradi tehničnih razlogov skupno število prostih delovnih mest delno odstopa od vsote posameznih vrednosti. (Die Gesamtzahl der offenen Stellen weicht aus technischen Gründen teilweise von der Summe der Einzelwerte ab.)
Potrebne poklicne sposobnosti v oglasih
(In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen)
Kompetence in veščine, po katerih se povprašuje poklic Strojni inženir so: (Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf MaschinenbautechnikerIn sind:)
Preverjanje usposobljenosti za strokovne specializacije
(Kompetenz-Check für Berufsspezialisierungen)
Prikaže se število kompetenc iz nakupovalne košarice, ki ustrezajo strokovni specializaciji, nato pa skupne kompetence. Pravokotniki so ustrezno obarvani – za vsako ujemajočo se kompetenco je en pravokotnik obarvan zeleno. Če odprete specializacijo, boste videli povpraševanje z vrsticami in si lahko ogledate ustrezne tečaje.
(Es wird die Anzahl der Kompetenzen aus dem Warenkorb, die zur Berufsspezialisierung passen angezeigt, dahinter die Kompetenzen insgesamt. Die Rechtecke sind dazu passend gefärbt - pro passender Kompetenz wird ein Rechteck grün gefärbt.
Wenn Sie die Spezialisierung aufklappen, dann sehen Sie die Nachfrage mit Balken und können dazu passende Kurse ansehen.)
Druga poklicna znanja
(Weitere berufliche Kompetenzen)
Osnovne poklicne sposobnosti
(Berufliche Basiskompetenzen)
Poklicne kompetence in veščine, ki se običajno zahtevajo v poklicu Strojni inženir : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf MaschinenbautechnikerIn sind:)
Strokovno znanje in spretnosti, ki se zahtevajo na delovnem mestu Strojni inženir : (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf MaschinenbautechnikerIn benötigt werden:)
Funkcionalno vodenje strojev in sistemov (Funktionskontrolle von Maschinen und Anlagen)
Zagon strojev in sistemov (Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen)
Montaža strojev in sistemov (Montage von Maschinen und Anlagen) (z. B. Montage hydraulischer und pneumatischer Systeme)
Popravilo in servis strojev in sistemov (Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen) (z. B. Odpravljanje težav s stroji in sistemi (Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen), Izvajanje tehničnega pregleda (Durchführung von technischen Revisionsarbeiten), Izvajanje preventivnega vzdrževanja (Durchführung vorbeugender Wartung), Analiza tehnične škode (Technische Schadensanalyse), Oblikovanje načrtov vzdrževanja (Erstellung von Wartungsplänen))
Tehnično spremljanje strojev in sistemov (Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen) (z. B. Beleženje obratovalnih podatkov (Aufzeichnung von Betriebsdaten))
Hidravlični sistemi (Hydraulikanlagen) (z. B. Vzdrževanje hidravličnih sistemov (Wartung von Hydraulikanlagen))
Pnevmatski krmilni sistemi (Pneumatische Steuerungssysteme) (z. B. Vzdrževanje pnevmatskih krmilnih sistemov (Wartung von pneumatischen Steuerungssystemen))
Delo z elektronsko vodenimi proizvodnimi sistemi (Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen) (z. B. Delovanje CNC strojev (Bedienung von CNC-Maschinen), Programiranje CNC strojev (Programmierung von CNC-Maschinen), Vzdrževanje proizvodnih obratov (Wartung von Produktionsanlagen))
Arhitektura CAD sistemov, prostorsko načrtovanje in gradnja (CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen) (z. B. Bentley MicroStation (Bentley MicroStation), VectorWorks ARHITEKT (VectorWorks ARCHITECT))
Toplotna, hladna, zvočna in požarna izolacija (Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmung) (z. B. Zvočna izolacija instalacij (Schallisolierung von Anlagen))
Poklicni standardi in smernice (Berufsspezifische Normen und Richtlinien) (z. B. Varilni preskus po ÖNORM M 7807 (Schweißprüfung gemäß ÖNORM M 7807), Vizualni pregled po DIN EN 9712 (Sichtprüfung gemäß DIN EN 9712), Preizkusi varjenih šivov po DIN EN 473 (Prüfungen von Schweißnähten gemäß DIN EN 473), DIN 13480 (DIN 13480), Varnostne smernice v strojništvu (Sicherheitsrichtlinien im Maschinenbau), IATF 16949 (IATF 16949))
Izvajanje testiranja materialov (Durchführung von Materialprüfungen) (z. B. Metode preskušanja nedestruktivnih materialov (Zerstörungsfreie Materialprüfverfahren), Izvajanje plastičnih testov (Durchführung von Kunststoffprüfungen))
Kemijske in biokemijske laboratorijske metode (Chemische und biochemische Labormethoden) (z. B. Filtriranje (Filtration))
Inženiring (Ingenieurwissenschaften) (z. B. Fizikalne osnove strojništva (Physikalische Grundlagen des Maschinenbaus))
Splošne poklicne sposobnosti
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)
Mehke veščine, kompetence in sposobnosti, potrebne za delo Strojni inženir : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf MaschinenbautechnikerIn benötigt werden:)
Digitalne veščine glede na DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)
1 Osnovno (1 Grundlegend)
2 samozaposlena (2 Selbstständig)
3 Napredno (3 Fortgeschritten)
4 Visoko specializirani (4 Hoch spezialisiert)
Opis: (Beschreibung: )MaschinenbautechnikerInnen sind in der Lage sowohl alltägliche wie auch komplexe berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte in der Planung, Entwicklung und Produktion sowie in der Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und selbstständig zu bedienen. Sie erkennen Fehler und Probleme und können standardisierte Lösungen anwenden, aber auch neue Lösungsansätze entwickeln. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein.
Podrobne informacije o digitalnih veščinah
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)
Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)
Stopnje usposobljenosti od ... do ... (Kompetenzstufe(n) von ... bis ...)
Opis (Beschreibung)
0 - Osnove, dostop in digitalno razumevanje (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen haben ein ausgeprägtes und fortgeschrittenes Verständnis für komplexe Zusammenhänge der Digitalisierung. Sie können sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. 3D-CAD-Konstruktion, Simulationstechnik, predictive analytics, 3D-Druck, Augmented Reality Operation, Automatische optische Inspektion, Robotik, Maschinendatenerfassung) und Geräte selbstständig und sicher anwenden. Sie sind in der Lage, auch komplexe Aufgaben alleine und im Team flexibel zu lösen und an der Entwicklung und Umsetzung neuer Anwendungen und Lösungen mitwirken.
1 - Ravnanje z informacijami in podatki (Umgang mit Informationen und Daten)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation anwenden.
2 - Komunikacija, interakcija in sodelovanje (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen verwenden allgemeine und betriebsspezifische digitale Anwendungen zur innerbetrieblichen Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf selbstständigen Niveau.
3 - Ustvarjanje, produkcija in objava (Kreation, Produktion und Publikation)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen müssen digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können.
4 - Varnost in trajnostna raba virov (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können bzw. in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln sorgen. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können.
5 - Reševanje problemov, inovativnost in stalno učenje (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen)
1
2
3
4
5
6
7
8
MaschinenbautechnikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit beurteilen können, Fehlerquellen und Probleme digitalter Anwendungen erkennen und zumindest alltägliche Probleme selbstständig lösen können. Sie entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für komplexe betriebliche Fragestellungen und entwickeln Anwendungen weiter. Sie erkennen eigene digitale Kompetenzlücken und können diese beheben.
Die Anforderungen an MaschinenbautechnikerInnen sind relativ unterschiedlich und richtigen sich insbesondere nach dem Qualifikationsniveau und den damit zusammenhängenden Tätigkeitsbereichen. Wesentliche Unterschiede ergeben sich vor allem daraus, ob die MaschinenbautechnikerInnen in der Fertigung, in der Entwicklung, wo sie auch verstärkt schriftlich an Konzepten, Berichten und Dokumentationen arbeiten, oder in der Montage und im Service tätig sind, wo die Kommunikation mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern eine größere Rolle spielt. .
Dodatne strokovne informacije
(Weitere Berufsinfos)
Samozaposlitev
(Selbstständigkeit)
Reglementiertes Gewerbe:
Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
MechatronikerIn für Maschinen- und Fertigungstechnik; MechatronikerIn für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik; MechatronikerIn für Elektromaschinenbau und Automatisierung; MechatronikerIn für Medizingerätetechnik (verbundenes Handwerk)
Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau; Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)
Eine selbständige Berufsausübung ist im Rahmen eines freien Gewerbes möglich.
Maschinenbautechnikerin im Bereich Biomedizinische Technik
w.Mz:
Maschinenbautechnikerinnen im Bereich Biomedizinische Technik
m.Ez:
Maschinenbautechniker im Bereich Biomedizinische Technik
m.Mz:
Maschinenbautechniker im Bereich Biomedizinische Technik
n.Ez:
MaschinenbautechnikerIn im Bereich Biomedizinische Technik
n.Mz:
MaschinenbautechnikerInnen im Bereich Biomedizinische Technik
Inženir strojništva s področja energetike, termotehnike in reaktorske tehnike (MaschinenbautechnikerIn im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik)
Maschinenbautechnikerin im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
w.Mz:
Maschinenbautechnikerinnen im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
m.Ez:
Maschinenbautechniker im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
m.Mz:
Maschinenbautechniker im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
n.Ez:
MaschinenbautechnikerIn im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
n.Mz:
MaschinenbautechnikerInnen im Bereich Energietechnik, Wärmetechnik und Reaktortechnik
Strojni tehnik za področje transportne tehnike in tehnike transportnih sistemov (MaschinenbautechnikerIn im Bereich Fördertechnik und Förderanlagentechnik)
Pogosta vprašanja o poklicu Strojni inženir (Häufig gestellte Fragen zum Beruf MaschinenbautechnikerIn)
Koliko zaslužite kot Strojni inženir ? (Wie viel verdient man als MaschinenbautechnikerIn?)
Začetna plača je najmanj 2.560 bruto na mesec. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 2.560 brutto pro Monat.)
Koliko prostih delovnih mest je na voljo za poklic Strojni inženir ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf MaschinenbautechnikerIn?)
V AMS eJob Room je trenutno 1.177 prostih delovnih mest. (Derzeit gibt es 1.177 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)
Kaj moraš znati narediti kot Strojni inženir ? (Was muss man als MaschinenbautechnikerIn können?)
Kot Strojni inženir pogosto potrebujete naslednje poklicne kompetence in veščine: Arbeit mit Konstruktionsplänen, AutoCAD, Bedienung von CNC-Maschinen, Durchführung von Messungen und Tests, Fertigungsoptimierung, Herstellung von Maschinenelementen, Hydrauliktechnik, Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Installation von Maschinen und Anlagen, Laserstrahlschneiden, Maschinenbauplanung, Montage von Maschinen und Anlagen, Pneumatiktechnik, Qualitätskontrolle, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Schweißkenntnisse, Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen, Verbindungs- und Montagetechnik . (Als MaschinenbautechnikerIn braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Arbeit mit Konstruktionsplänen, AutoCAD, Bedienung von CNC-Maschinen, Durchführung von Messungen und Tests, Fertigungsoptimierung, Herstellung von Maschinenelementen, Hydrauliktechnik, Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Installation von Maschinen und Anlagen, Laserstrahlschneiden, Maschinenbauplanung, Montage von Maschinen und Anlagen, Pneumatiktechnik, Qualitätskontrolle, Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen, Schweißkenntnisse, Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen, Verbindungs- und Montagetechnik.)
Kako dobro morate znati govoriti nemško, da ste Strojni inženir ? (Wie gut muss man als MaschinenbautechnikerIn Deutsch können?)
Za poklic Strojni inženir potrebujete znanje nemščine na ravni B1 : Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf MaschinenbautechnikerIn benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau B1: Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. B1 ist die dritte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
Ta profesionalni profil je bil posodobljen 27. Juni 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 27. Juni 2025.)
Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0