Lehre - Logistik, Transport, Verkehr NQR IV

Erklärung

Eine Lehre ist eine drei- bis vierjährige Berufsausbildung, bei der das praktische Know-How im Vordergrund steht. Der Großteil der Zeit wird im Unternehmen verbracht, wo die Arbeitstätigkeiten erlernt werden. Auch der Besuch der Berufsschule, wöchentlich oder geblockt, ist verpflichtend.

Ausbildungsstandorte

Die Ausbildungsstandorte können im AMS Ausbildungskompass gefunden werden

zum Ausbildungskompass

Ausbildungsmöglichkeit bei folgenden Lehrausbildungen und Berufsprofilen

Die folgende Tabelle stellt Lehrausbildungen im Bereich Logistik, Transport, Verkehr und Berufsprofile, die mit den angeführten Lehrausbildungen ausgeübt werden können, gegenüber.

Tabelle mit Lehrausbildungen und zugehörigen Berufsprofilen. Es werden die ersten 5 Einträge angezeigt. Sie können alle Einträge mit Klicken auf "alle anzeigen" anzeigen lassen und mit dem Klicken auf "weniger anzeigen" ausblenden.
Mit folgenden Lehrausbildungen können folgende Berufsprofile ausgeübt werden
BerufskraftfahrerIn, Schwerpunkt Güterbeförderung BerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
BerufskraftfahrerIn, Schwerpunkt Personenbeförderung BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung
BetriebsdienstleisterIn Betriebslogistikkaufmann/-frau
Betriebslogistikkaufmann/-frau Betriebslogistikkaufmann/-frau
LogistikerIn
E-Commerce-Kaufmann/-frau Betriebslogistikkaufmann/-frau

Weiterbildungsmöglichkeit bei folgenden Berufsprofilen

Um sich in folgenden Berufsprofilen fortzubilden, kann eine Lehrausbildung im Bereich Logistik, Transport, Verkehr gemacht werden:

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0