BetriebsdienstleisterIn
© AMS / DoRo Filmproduktion

Lehre Brief- und PaketlogistikerIn, Schwerpunkt Logistikzentren

Was macht ein/eine Brief- und PaketlogistikerIn, Schwerpunkt Logistikzentren?

  • Brief- und Paketsendungen sortieren und für die Verteilung vorbereiten
  • Sendungen entgegennehmen und Menge sowie Zustand kontrollieren
  • Beschädigte Sendungen kennzeichnen und Verpackungsschäden beheben
  • Sendungen aus Ländern außerhalb der EU ausliefern oder die Versanddokumente für eine Weiterleitung bearbeiten
  • Störungen an Sortieranlagen erkennen und bei einfachen Problemen selbst beheben
  • Kundinnen und Kunden über Schäden an Sendungen informieren und das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen

Wo arbeitet ein/eine Brief- und PaketlogistikerIn, Schwerpunkt Logistikzentren?

  • Betriebe, die Paket- und Postdienstleistungen anbieten, z. B. Post AG
  • Logistikunternehmen

Was begeistert mich und was kann ich gut?

(häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge)
  • Freude am Organisieren
  • Gerne mit Maschinen arbeiten
  • Körperlich fit sein
  • Sinn für genaues Arbeiten
  • Sinn für Zahlen

Wie lange dauert die Lehrzeit?

  • 3 Jahre; verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 Jahre

Lehrstellen suchen und finden

Aktuell gibt es 14 offene Stellen zum AMS-eJob-Room

Österreich-Karte der offenen Stellen

Österreich Karte

Lehrlingseinkommen

Erstes Lehrjahr: ab €915, Letztes Lehrjahr: ab €1.894

Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).


Weitere Informationen, u. a. zu abweichenden Regelungen pro Bundesland und etwaigen Sonderregelungen: zum AMS-Berufslexikon

Wo gibt es Berufsschulen?

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Wien

Weitere Informationen: zum Ausbildungskompass

Was interessiert mich und welche persönlichen Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Interessensgebiete

  • Auto, Flugzeug, Transport Voraussetzungen Öffnen/Schließen

Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?

Welche Berufe kann ich mit der Lehrausbildung ausüben?

Zuordnung zu folgenden Berufsprofilen

Zuordnung zu BIS-Berufsbereichen und -obergruppen


Weitere Berufsinfos

Verwandte Lehrberufe und Anrechnung

Verwandter LehrberufAnrechnung nach dem
1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr
Betriebslogistikkaufmann/-frau voll
SpeditionslogistikerIn voll

Ersatz der Lehrabschlussprüfung

Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf "Brief- und PaketlogistikerIn, Schwerpunkt Logistikzentren" ersetzt KEINE Lehrabschlussprüfung in verwandten Lehrberufen.

Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller)

  • 453181 Brief- und Paketlogistiker/in - Logistikzentren

Lehrberufsart

Schwerpunkt-Lehrberuf

Lehrberuf Status

aktuell - befristeter Ausbildungsversuch

Bezeichnung laut Lehrberufsliste bzw. Ausbildungsordnung

Brief- und Paketlogistik - Schwerpunkt Logistikzentren

Veraltete Lehrberufsbezeichnungen

  • Nah- und DistributionslogistikerIn (gültig bis 30. Juni 2025)

Diese Lehre wurde aktualisiert am 09. Juli 2025.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 07. August 2025 V2.9.0.0