legal knowledge (Rechtskenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Allgemeine Rechtskenntnisse
  • Juristisches Fachwissen
  • Rechtliches Fachwissen

explanation (Erklärung)

Kenntnis geltenden Rechts; Fähigkeit und Berechtigung, Gesetze auslegen, Klienten rechtlich beraten und vertreten zu können.

Rechtskenntnisse für Betriebs- und UnternehmensleiterIn

  • Arbeits- und SozialrechtArbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Kollektives Arbeitsrecht, Österreichisches Arbeitsrecht, SozialrechtKenntnis des Arbeits- und Sozialrechts als Zusammenfassung jener Rechtsnormen, die sich auf die in einem Beschäftigungsverhältnis geleistete Arbeit beziehen.
    • KollektivvertragsrechtKollektivverträgeGesetze, in deren juristischen Rahmen Kollektivverträge zwischen einer Interessenvertretung der Arbeitgeber- (z.B. Wirtschaftskammer) und der Arbeitnehmerseite (z.B. ÖGB) geschlossen werden.
  • ImmaterialgüterrechtGeistiges Eigentum, Intellectual Property, Intellectual Property RightsKenntnis jenes Rechtsbereich, der dem Schutz des geistigen Eigentums dient; dazu gehören u.a. das Urheberrecht, das Markenrecht, das Patentrecht und das Gebrauchsmusterrecht.
    • Medienrecht
      • Verlagsrecht
    • UrheberrechtNutzungsrechte an urheberrechtlich geschützten Werken, Urheberpersönlichkeitsrechte, UrhG, VerwertungsrechteGesetze zum Schutz des geistigen Eigentums, die das Verhältnis von UrheberInnen und ihrer RechtsnachfolgerInnen zum Werk regeln.
      • MusikrechtDas Musikrecht befasst sich vor allem mit dem Urheberrecht in der Musikbranche.
  • Öffentliches RechtTeil der Rechtsordnung, der das Verhältnis zwischen Trägern der öffentlichen Gewalt und einzelnen Privatrechtssubjekten regelt
    • Öffentliches WirtschaftsrechtWirtschaftsverwaltungsrecht
      • GewerberechtGewerbeordnungKenntnis des Gewerberechts als Teil des Wirtschaftsverwaltungsrechts; hierzu gehören unter anderem Gewerbeordnung, Handwerksordnung, Gaststättengesetz und Ladenschlussgesetz.
  • SteuerrechtAbgabenrechtVorschriften, die die Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und natürlichen und juristischen Personen im Bereich der Abgabenverpflichtungen definiert.
  • WirtschaftsrechtHandelsgesetzbuch, HandelsrechtKenntnis der Rechtsvorschriften, die die Wirtschaft betreffen; umfasst Vorschriften über die Zulassung zu Beruf und Gewerbe, die Wirtschaftslenkung und Wirtschaftsförderung und das Recht der Wettbewerbsbeschränkungen.
    • UnternehmensrechtFirmenrecht, UGB, UnternehmensgesetzbuchKenntnis der Rechtsbestimmungen, welche die Rahmenbedingungen von Unternehmen definieren; Haftungen von Geschäftsführern, Vorständen oder Aufsichtsräten, Bestimmungen aus dem Sozialversicherungsrecht.
  • ZivilrechtBürgerliches Recht, PrivatrechtKenntnis des Privatrechts bzw. Bürgerlichen Rechts, welches die rechtlichen Beziehungen zwischen Einzelpersonen regelt; z. B. Familien-, Vermögensrecht.
    • SchuldrechtKenntnisse in jenem Teil des Privatrechts, der sich mit dem Recht einer juristischen oder natürlichen Person befasst, von einer anderen Person aufgrund einer rechtlichen Sonderbeziehung eine Leistung zu verlangen.
      • KonsumentenschutzgesetzKonsumentenschutz, KSchG, VerbraucherrechtRechtliche Bestimmungen zum Schutz von Konsumenten vor Benachteiligungen im Wirtschaftsleben.
    • VertragsrechtKaufvertragsrechtKenntnis des Vertragsrechts, insbesondere die Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch.
  • Zivilverfahrensrecht
    • InsolvenzrechtKollokation, Konkursordnung, KonkursrechtKenntnis des Insolvenzrechts als Summe der Rechtsvorschriften, die das Verfahren zur Befriedigung der Gläubiger eines zahlungsunfähigen Schuldners regeln; Konkurs- und Vergleichsverfahren.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Rechtskenntnisse
Absolvierte Gerichtspraxis
Bezirksanwaltsausbildung
E-Justice
Große LU
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
Notariatsprüfung
Rechtsanwaltsprüfung
Rechtspflegerprüfung
Rechtswissenschaften
Richteramtsprüfung
Unternehmenssoftware Rechtspflege
Arbeits- und Sozialrecht
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Berufsspezifische Schutz- und Sicherheitsbestimmungen
Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
Personaldisposition
Personalmanagement-Kenntnisse
Personalverrechnung
REFA-OrganisationsreferentIn
Sozialpolitik
Sozialrechtsberatung
Gewerberecht
Branche Öffentliche Verwaltung
Immaterialgüterrecht
Patentrecht
Konsumentenschutzgesetz
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Inkassoinstitute
Show more (weitere anzeigen) (12)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Rechtskenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Rechtskenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AbfallwirtschaftsrechtAbwasser- und AbfallwirtschaftstechnikerIn
JuristIn
UmwelttechnikerIn
VerfahrenstechnikerIn
AgrarrechtAgrarberaterIn
Allgemeines Zoll- und HandelsabkommenJuristIn
Sicherheits- und Bewachungspersonal (m/w)
Arbeits- und SozialrechtFacharzt/Fachärztin reglementiert
Human-Resources-ManagerIn
JuristIn
PersonalberaterIn
Rechtsanwalt/-anwältin reglementiert
SicherheitstechnikerIn
SozialarbeiterIn
SozialberaterIn
ArchitektenrechtArchitektIn
show more (weitere anzeigen) (141)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0