Veterinarian
(Tierarzt/-ärztin) reglementiert

Warnung Translated by Google Translation API
The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.

Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

Main activities
(Haupttätigkeiten)

Income
(Einkommen)

Veterinarian earn from 3.100 to 3.280 euros gross per month (Tierärzte/-ärztinnen verdienen ab 3.100 bis 3.280 Euro brutto pro Monat).

In den angegebenen Einkommenswerten sind Zulagen nicht enthalten, diese können das Bruttogehalt um mehr als 10 % erhöhen.

  • Job in academia : 3.100 to 3.280 euros gross (Akademischer Beruf: 3.100 bis 3.280 Euro brutto)

Employment opportunities
(Beschäftigungsmöglichkeiten )

Veterinarians work primarily in veterinary clinics, veterinary practices, industrial companies (e.g. food and feed industries), in research, in zoos and animal parks as well as in the public service. Veterinarians can also set up small or large animal practices. Attention: The profession (e.g. tasks, activities, training) is regulated by law. In order to practice the profession, an entry in the list of veterinarians is necessary.

Tierärzte und Tierärztinnen sind v. a. in Tierkliniken, Tierarztpraxen, Industriebetrieben (z. B. Lebensmittel-, Futtermittelindustrie), in der Forschung, in Zoos und Tierparks sowie im öffentlichen Dienst tätig. Weiters können Tierärzte und Tierärztinnen Klein- oder Großtierpraxen einrichten.

Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in der Liste der Tierärzte und Tierärztinnen nötig.

Current vacancies
(Aktuelle Stellenangebote)

.... in the AMS online job placement service (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )9 to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)

Austria map of job vacancies (Österreich-Karte der offenen Stellen)

Österreich Karte

Further professional skills
(Weitere berufliche Kompetenzen)

Basic professional skills
(Berufliche Basiskompetenzen)

Professional skills and abilities, which are mostly prerequisites in the job Veterinarian : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf Tierarzt/-ärztin sind:)

Technical professional skills
(Fachliche berufliche Kompetenzen)

Expertise and skills required in the Veterinarian job: (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf Tierarzt/-ärztin benötigt werden:)

    • Food technology (Lebensmitteltechnologie) (z. B. Food inspection (Lebensmitteluntersuchung), Meat inspection (Fleischuntersuchung))
    • Veterinary terminology (Veterinärmedizinische Fachterminologie)
    • Hygienemanagement (z. B. Hygiene management in food production and processing (Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung))
    • Writing scientific texts (Verfassen wissenschaftlicher Texte) (z. B. Scientific publication activity (Wissenschaftliche Publikationstätigkeit))
    • Scientific research (Wissenschaftliche Recherche)
    • Virological diagnostics (Virologische Diagnostik)
    • Cytodiagnostics (Zytodiagnostik)
    • Laboratory diagnostics (Labordiagnostik) (z. B. Serological examination (Serologische Untersuchung))
    • Quality Assurance (Qualitätssicherung) (z. B. Quality assurance in the food industry (Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie))
    • Environmental Law (Umweltrecht) (z. B. Animal Welfare Act (TSchG) (Tierschutzgesetz (TSchG)))
    • Animal health management (Tiergesundheitsmanagement) (z. B. Evaluation of animal health data (Auswertung von Tiergesundheitsdaten), Interpretation of animal health data (Interpretation von Tiergesundheitsdaten))
    • Animal disease control (Tierseuchenbekämpfung)
    • Veterinary advice (Veterinärmedizinische Beratung) (z. B. Advice to pet owners (Beratung von TierbesitzerInnen), Pet nutrition advice (Beratung zur Haustierernährung))
    • Veterinary medical reports (Veterinärmedizinische Gutachtenerstellung) (z. B. Preparation of veterinary court reports (Erstellung von veterinärmedizinischen Gerichtsgutachten), Preparation of animal welfare reports (Erstellung von Tierschutzgutachten))
    • Veterinary pathology (Veterinärpathologie) (z. B. Performing dissections on animals (Durchführung von Sektionen an Tieren), Blood tests for animals (Blutuntersuchungen bei Tieren))
    • Veterinary treatment (Veterinärmedizinische Behandlung) (z. B. Veterinary diagnostics (Veterinärmedizinische Diagnostik), Suturing of wounds in animals (Wundnaht bei Tieren), Surgical wound care in animals (Chirurgische Wundversorgung bei Tieren), Infusions in animals (Infusionen bei Tieren), Veterinary anaesthesia (Veterinärmedizinische Anästhesie), Animal sterilization (Sterilisation von Tieren), Prescribing veterinary medicines (Verschreibung veterinärmedizinischer Arzneimittel), Euthanasia of animals (Einschläferung von Tieren), Castration of animals (Kastration von Tieren), Emergency care for animals (Notfallversorgung von Tieren), Preparation of veterinary prognoses (Erstellung von veterinärmedizinischen Prognosen), Injections for animals (Injektionen bei Tieren), Blood sampling for animals (Blutabnahme bei Tieren), Veterinary care of farm animals (Veterinärmedizinische Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere), Animal surgery (Tierchirurgie))
    • Veterinary specialization in certain animal species (Veterinärmedizinische Spezialisierung auf bestimmte Tierarten) (z. B. Laboratory animal medicine (Labortiermedizin), Wild animal medicine (Wildtiermedizin), Zoo animal medicine (Zootiermedizin), Small animal medicine (Kleintiermedizin), Equine Medicine (Pferdemedizin), Large Animal Medicine (Großtiermedizin))
    • Animal behavior medicine (Tierverhaltensmedizin) (z. B. Animal behaviour therapy (Tierverhaltenstherapie))
    • Animal breeding (Tierzucht) (z. B. Animal obstetrics (Tiergeburtshilfe), Insemination technique (Besamungstechnik))
    • Organic livestock farming (Ökologische Viehwirtschaft) (z. B. Organic animal husbandry (Ökologische Tierhaltung))
    • Biology (Biologie) (z. B. Zoology (Zoologie))
    • Pet Lore (Haustierkunde)
    • Laboratory Animal Science (Labortierkunde) (z. B. Animal testing (Tierversuche))
    • Livestock (Nutztierkunde)
    • Parasitology (Parasitologie)
    • Animal Disease Science (Tierseuchenkunde)

General professional skills
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)

Soft skills, competencies and abilities needed in the job Veterinarian : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf Tierarzt/-ärztin benötigt werden:)

Digital skills according to DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)

1 Basic (1 Grundlegend) 2 Independent (2 Selbstständig) 3 Advanced (3 Fortgeschritten) 4 Highly specialized (4 Hoch spezialisiert)
               
Description: (Beschreibung: )TierärztInnen arbeiten täglich mit unterschiedlichen digital gesteuerten medizinischen Werkzeugen, Geräten und Maschinen, die sie kompetent und sicher einsetzen können. Kleinere Fehler und Probleme können sie selbstständig oder unter Anleitung beheben. Sie nutzen digitale Technologien in der Kommunikation mit ihren MitarbeiterInnen, mit KollegInnen, PatientInnen und Behörden und setzen verschiedene Hard- und Softwareanwendungen sowohl in der medizinischen Tätigkeit als auch im Büroalltag kompetent ein. Eine besondere Anforderung an TierärztInnen ist der sichere Umgang mit oft sensiblen PatientInnendaten.

Detailed information on the digital skills
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)

Area of competence (Kompetenzbereich) Skill level(s)
from ... to ... (Kompetenzstufe(n)
von ... bis ...)
Description (Beschreibung)
0 - Basics, access and digital understanding (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen sowohl allgemeine wie auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte selbstständig und sicher anwenden können (z. B. medizinische Apparate, elektronische Gesundheitsakte, Diagnosetools, Datenbanken) sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können.
1 - Handling information and data (Umgang mit Informationen und Daten) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen berufsrelevante Daten und Informationen auf fortgeschrittenem Niveau recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten können und aus den gewonnenen Daten selbstständig Schlüsse für ihre Arbeit ableiten.
2 - Communication, interaction and collaboration (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, MitarbeiterInnen, PatientInnen und insbesondere mit Behörden zuverlässig und selbstständig anwenden können, MitarbeiterInnen dazu anleiten und auch neue Anforderungen bewältigen können.
3 - Creation, production and publication (Kreation, Produktion und Publikation) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen umfassende digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können.
4 - Security and sustainable use of resources (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen und eigenständig auf die ihre Tätigkeit anwenden können, insbesondere im Umgang mit sensiblen PatientInnendaten. Sie müssen Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten können und überdies die eigenen MitarbeiterInnen im sensiblen Umgang mit Daten anleiten.
5 - Problem solving, innovation and continued learning (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) 1 2 3 4 5 6 7 8 TierärztInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit in den Grundzügen beurteilen können, Fehlerquellen und Problembereiche erkennen und diese auch unter Anleitung beheben können. Sie erkennen eigene digitale Kompetenzlücken und können Schritte zu deren Behebung setzen.

Training, certificates, further education
(Ausbildung, Zertifikate, Weiterbildung)

Typical qualification levels
(Typische Qualifikationsniveaus)

  • Job in academia (Akademischer Beruf)

Apprenticeship
(Ausbildung)

Hochschulstudien NQR VII NQR VIII

Certificates and qualifications
(Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse)

Knowledge of German according to CEFR
(Deutschkenntnisse nach GERS)

Elementary usage of language (Elementare Sprachverwendung) Independent use of language (Selbständige Sprachverwendung) Competent use of language (Kompetente Sprachverwendung)
A1A2B1B2C1C2

Im Zentrum der Arbeit stehen die medizinische Betreuung von Tieren und die Beratung ihrer HalterInnen. Die sprachlichen Anforderungen stellen sich daher vor allem im persönlichen Kontakt mit den Kundinnen und Kunden, aber auch in der Kommunikation im Team und mit anderen medizinischen Fachkräften. Sie müssen teils komplexe Arbeitsanweisungen verstehen, Anweisungen selbst erteilen und ihre Arbeit schriftlich dokumentieren.


Further professional information
(Weitere Berufsinfos)

Self-employment
(Selbstständigkeit)

Freier Beruf:
  • Tierarzt/-ärztin
Reglementiertes Gewerbe:
  • Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten

Occupational specializations
(Berufsspezialisierungen)

  • Official veterinarian (Amtstierarzt/-ärztin) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Veterinarian (Fachtierarzt/-tierärztin) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Community veterinarian (Gemeindetierarzt/-ärztin) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Border veterinarian (Grenztierarzt/-ärztin) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Veterinarian in the veterinary administration (Tierarzt/-ärztin in der Veterinärverwaltung) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

Allocation to AMS occupational classification (six-digit)
(Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller))

  • 803101 Veterinarian (Tierarzt/Tierärztin)  

Assignment to ISCO-08 occupational groups / ESCO-v0.7 occupations
(Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen / ESCO-v0.7-Berufen)

Occupations in the German occupational classification
(Berufe der deutschen Berufssystematik (KldB))

  • Fachtierarzt/Fachtierärztin
  • Medizinischer Technologe/Medizinische Technologin für Veterinärmedizin
  • Tierarzt/Tierärztin
  • Tierarzt/Tierärztin für Groß- und Nutztiere
  • Tierarzt/Tierärztin für Haus- und Heimtiere

Information in the training compass
(Informationen im Ausbildungskompass)

Frequently asked questions about the job Veterinarian (Häufig gestellte Fragen zum Beruf Tierarzt/-ärztin)

How much does a Veterinarian make? (Wie viel verdient man als Tierarzt/-ärztin?)

The starting salary is at least 3.100 gross per month. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 3.100 brutto pro Monat.)

How many vacancies are there for Veterinarian ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf Tierarzt/-ärztin?)

There are currently 9 vacancies in the eJob room of the AMS. (Derzeit gibt es 9 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)

What does a Veterinarian need to be able to do? (Was muss man als Tierarzt/-ärztin können?)

The Veterinarian often requires the following professional skills and abilities: Besamungstechnik, Blutabnahme bei Tieren, Fleischuntersuchung, Kleintiermedizin, Labordiagnostik, Lebensmitteluntersuchung, Nutztierkunde, Sterilisation von Tieren, Tierchirurgie, Tierseuchenbekämpfung, Tierzucht, Veterinärmedizinische Anästhesie, Veterinärmedizinische Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere, Wildtierkunde, Zootierpflege . (Als Tierarzt/-ärztin braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Besamungstechnik, Blutabnahme bei Tieren, Fleischuntersuchung, Kleintiermedizin, Labordiagnostik, Lebensmitteluntersuchung, Nutztierkunde, Sterilisation von Tieren, Tierchirurgie, Tierseuchenbekämpfung, Tierzucht, Veterinärmedizinische Anästhesie, Veterinärmedizinische Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere, Wildtierkunde, Zootierpflege.)

How well does one have to be able to speak German as a Veterinarian ? (Wie gut muss man als Tierarzt/-ärztin Deutsch können?)

For the job Veterinarian you need German language skills at level C1 : Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. C1 ist die fünfte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf Tierarzt/-ärztin benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau C1: Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. C1 ist die fünfte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
This job profile was updated on 29. September 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 29. September 2025.)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0