IllustratorInnen erstellen Bilder für unterschiedlichste Medien. Diese können erläuternden Charakter besitzen, wenn es z.B. um naturwissenschaftliche oder technische Darstellungen geht, sie können dekorative Funktionen übernehmen oder sie können selbst zum erzählenden Faktor werden, wie z.B. bei Kinderbüchern oder Comics. Besondere Bedeutung kommt Illustrationen auch in der Werbung sowie im Nachrichtenbereich zu, wo sie zur Veranschaulichung geografischer, politischer oder wirtschaftlicher Daten und Zusammenhänge dienen. Neben dem Computer als Arbeitsmittel werden für spezielle Aufgaben (Kinderbücher, Literaturillustration) nach wie vor Handzeichnung, Aquarell oder Kunstdrucktechniken eingesetzt.
IllustratorInnen arbeiten zum Teil im Angestelltenverhältnis für Verlage, die freiberufliche bzw. selbständige Berufsausübung ist jedoch sehr verbreitet.
.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): 0 zum AMS-eJob-Room
Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf IllustratorIn sind:
Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf IllustratorIn sind:
Fachkenntisse und Fähigkeiten, die im Beruf IllustratorIn benötigt werden:
Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf IllustratorIn benötigt werden:
1 Grundlegend | 2 Selbstständig | 3 Fortgeschritten | 4 Hoch spezialisiert | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung: IllustratorInnen sind in der Lage, alltägliche und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation zu nutzen und berufsspezifische digitale Geräte selbstständig und sicher zu bedienen. Sie lösen Probleme selbstständig, kennen die betrieblichen Datensicherheitsregeln und können diese einhalten. Das erforderliche Kompetenzniveau ist dabei sehr vom konkreten Arbeitsbereich abhängig. |
Kompetenzbereich | Kompetenzstufe(n) von ... bis ... |
Beschreibung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen können allgemeine und berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. Digitale Bildbearbeitung, Digital-Asset-Management) selbstständig und sicher bedienen und anwenden, mit denen sie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können. |
1 - Umgang mit Informationen und Daten | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen können für unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen arbeitsrelevante Daten und Informationen selbstständig recherchieren, vergleichen, beurteilen und in der Arbeitssituation innovativ anwenden. |
2 - Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen können alltägliche und betriebsspezifische digitale Geräte in komplexen Arbeitssituationen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen und Kundinnen und Kunden einsetzen. |
3 - Kreation, Produktion und Publikation | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen müssen umfangreiche digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erstellen und in unterschiedliche digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen sind sich der Bedeutung des Datenschutzes und der Datensicherheit bewusst, kennen die für ihren Arbeitsbereich relevanten Regeln, halten sie ein und veranlassen aktiv Maßnahmen, wenn sie mögliche Sicherheitslücken entdecken. |
5 - Problemlösung, Innovation und Weiterlernen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | IllustratorInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese selbstständig oder unter Anleitung lösen. Sie erkennen eigene digitale Kompetenzlücken und können diese beheben. |
Elementare Sprachverwendung | Selbständige Sprachverwendung | Kompetente Sprachverwendung | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Für die Recherchetätigkeit, die mündliche und schriftliche Kommunikation im Team und nach Außen benötigen sie zumindest gute Deutschkenntnisse. Ihre starke Textorientierung in der illustration von Texten lässt grundsätzlich aber eine höhere Anforderung an die Sprachbeherrschung erwarten. |
Illustratoren/Illustratorinnen verdienen ab 1.900 Euro brutto pro Monat. Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen:
Der Beruf kann freiberuflich ausgeübt werden.
Berufliche Kompetenzen: |
Technische Illustrationen |
w.Ez: | Illustrationsgrafikerin |
w.Mz: | Illustrationsgrafikerinnen |
m.Ez: | Illustrationsgrafiker |
m.Mz: | Illustrationsgrafiker |
n.Ez: | IllustrationsgrafikerIn |
n.Mz: | IllustrationsgrafikerInnen |
w.Ez: | Kinderbuchillustratorin |
w.Mz: | Kinderbuchillustratorinnen |
m.Ez: | Kinderbuchillustrator |
m.Mz: | Kinderbuchillustratoren |
n.Ez: | KinderbuchillustratorIn |
n.Mz: | Kinderbuchillustratoren/-illustratorinnen |
WissenschaftlicheR IllustratorIn
w.Ez: | Wissenschaftliche Illustratorin |
w.Mz: | Wissenschaftliche Illustratorinnen |
m.Ez: | Wissenschaftlicher Illustrator |
m.Mz: | Wissenschaftliche Illustratoren |
n.Ez: | WissenschaftlicheR IllustratorIn |
n.Mz: | Wissenschaftliche Illustratoren/Illustratorinnen |
w.Ez: | Cartoonistin |
w.Mz: | Cartoonistinnen |
m.Ez: | Cartoonist |
m.Mz: | Cartoonisten |
n.Ez: | CartoonistIn |
n.Mz: | Cartoonisten/Cartoonistinnen |
w.Ez: | Characterzeichnerin |
w.Mz: | Characterzeichnerinnen |
m.Ez: | Characterzeichner |
m.Mz: | Characterzeichner |
n.Ez: | CharacterzeichnerIn |
n.Mz: | CharacterzeichnerInnen |
w.Ez: | Comiczeichnerin |
w.Mz: | Comiczeichnerinnen |
m.Ez: | Comiczeichner |
m.Mz: | Comiczeichner |
n.Ez: | ComiczeichnerIn |
n.Mz: | ComiczeichnerInnen |
w.Ez: | Figurenzeichnerin |
w.Mz: | Figurenzeichnerinnen |
m.Ez: | Figurenzeichner |
m.Mz: | Figurenzeichner |
n.Ez: | FigurenzeichnerIn |
n.Mz: | FigurenzeichnerInnen |
w.Ez: | Character Designer (w) |
w.Mz: | Character Designers (w) |
m.Ez: | Character Designer (m) |
m.Mz: | Character Designers (m) |
n.Ez: | Character Designer (m/w) |
n.Mz: | Character Designers (m/w) |
w.Ez: | Trickfilmzeichnerin |
w.Mz: | Trickfilmzeichnerinnen |
m.Ez: | Trickfilmzeichner |
m.Mz: | Trickfilmzeichner |
n.Ez: | TrickfilmzeichnerIn |
n.Mz: | TrickfilmzeichnerInnen |
w.Ez: | Karikaturistin |
w.Mz: | Karikaturistinnen |
m.Ez: | Karikaturist |
m.Mz: | Karikaturisten |
n.Ez: | KarikaturistIn |
n.Mz: | Karikaturisten/Karikaturistinnen |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. September 2023 V2.4.1.0