Measurement, control and regulation technology (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • EMSR-Technik
  • Mess- und Regeltechnik
  • MSR-Technik

explanation (Erklärung)

Fach- und Methodenwissen über Steuerung und Überwachung technischer Vorgänge durch Regelung nach Messwerten.

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik für ElektroenergietechnikerIn

  • Durchführung von Messungen und TestsAnwendung von Messmitteln, Durchführung von Messungen, Durchführung von Prüfungen, Durchführung von Tests, Umgang mit MessmittelnKenntnisse im Anwenden von Messgeräten und -methoden.
    • Dokumentation von MessergebnissenDokumentation der TestergebnisseKenntnisse im Protokollieren und Erfassen von Daten aus Messabläufen.
  • MesstechnikMessprüfungKenntnisse diverse messtechnischer Verfahren sowie der dazu nötigen Geräte.
    • Elektrische MesstechnikDigitale Messtechnik, Elektronische Messtechnik, Messung elektrischer GrößenGeräte und Methoden zur Bestimmung elektrischer Größen bzw. zur elektrischen Bestimmung anderer physikalischer Größen, z.B. elektrische Stromstärke oder Spannung bzw. Temperatur oder Druck.
  • Steuerungs- und RegelungstechnikElektrosteuerung, Entwicklung von elektrischen Steuerungslösungen, Motorensteuerung, Steuer- und Regelungstechnik, SteuerungstechnikIngenieurwissenschaftliche Disziplin, die alle in der Technik vorkommenden Vorgänge behandelt, bei denen Ausgangsgrößen in gesetzmäßiger Weise durch Eingangsgrößen beeinflusst werden.
    • FernwirktechnikFernwirkanlagen, Sicherungsanlagen, SignalanlagenTechnische Maßnahmen und Methoden zur Steuerung, Regelung und Kontrolle technischer Prozesse aus der Entfernung, z.B. Ampelsteuerung, Heizungsregelung oder Stromverbrauchskontrolle.
      • Betreuung von Leit- und FernwirktechniksystemenDie Leit- und Fernwirksysteme werden von der zuständigen Person betreut und überwacht.
      • Instandhaltung von FernwirknetzenRegelmäßige Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Fernwirknetzen und dessen Komponenten. Das Ziel ist die Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder die Rückführung in diesen.
      • Störungsbehebung an Leit- und FernwirktechniksystemenStörungen an Leit- und Fernwirktechniksystemen werden von der zuständigen Person gesucht und behoben.
    • SteuergeräteElektronische SteuergeräteElektronische Module, die die Kontrolleinheit in technischen Systemen darstellen und veränderliche Größen in diesen Systemen steuern oder regeln, z.B. Motorensteuerung.
    • SteuerungenSteuerungsanlagen, Steuerungskonzepte, SteuerungssystemeTechnische Vorrichtungen zur gerichteten Beeinflussung bestimmter Parameter eines Systems von außen, z.B. durch den Menschen.
      • Elektronische SteuerungenElektrische SteuerungenElektronisch unterstützte Steuerung von verschiedenen Funktionen von Maschinen und Antrieben.
        • SPS - Speicherprogrammierbare SteuerungPLC, PLC-Programmierung, Programmable Logic Controller, Programmierbare Steuerung, Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen, Software Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Speicherprogrammierbare Steuerung, SPS, SPS-Kenntnisse, SPS-Steuerung, SPS-Steuerungen, SPS-Systeme, SPS-TechnikKenntnisse auf dem Gebiet jener elektronischen Baugruppen, die in der Automatisierungstechnik für Steuerungs- und Regelungsaufgaben eingesetzt werden; deren Eingabe- und Ausgabe-Schnittstellen sind mit Sensoren und Aktuatoren verbunden und können so Fertigungsprozesse steuern, überwachen und beeinflussen.
      • Programmierung von Steuerungen

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Gas- und Sanitärtechnik
Maschinenbaukenntnisse
Meisterprüfung für das Handwerk Heizungstechnik
Meisterprüfung für das Handwerk Kälte- und Klimatechnik
Meisterprüfung für das Handwerk Lüftungstechnik
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
Werkmeisterprüfung für Elektrotechnik
Durchführung von Messungen und Tests
Durchführung von Crashtests
Durchführung von Testfahrten
Maschinenprüfung
Elektrische Messtechnik
Hochfrequenzmesstechnik
Elektronische Steuerungen
NC-Maschinen und Anlagen
Messtechnik
Bau von Messwerkzeugen
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Elektrotechnik
Durchführung von Gasmessungen
Emissions- und Immissionsmessung
Emissionsberechnung
Luftgütemessung
Messung von Abgasemissionen
Messung von Lichtemissionen
Messung von Schallbelastung
Messung von Schwermetallbelastung
Messung von Schwermetallemissionen
Reduktion von Emissionen
Strahlungsmessung
Umweltanalytik
Waagenbau
Wassermengenmessung im Kraftwerksbetrieb
Show more (weitere anzeigen) (3)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
3D-SteuerungssystemeKran- und BaumaschinenführerIn
SchlosserIn im Metallbereich
ZerspanungstechnikerIn
Akustische MesstechnikMaschinenbautechnikerIn
Mess- und RegeltechnikerIn
PhysikerIn
QualitätssicherungstechnikerIn
Analyse und Synthese von RegelungssystemenMess- und RegeltechnikerIn
Aufbereitung von MessergebnissenVermessungstechnikerIn
Automatische PrüfabläufeAutomatisierungstechnikerIn
ElektrotechnikingenieurIn
HardwareentwicklerIn
Mess- und RegeltechnikerIn
QualitätssicherungstechnikerIn
show more (weitere anzeigen) (65)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0