Scientific knowledge, technology and formal sciences (Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften )

Competence area (Kompetenzbereich)

Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften für ChemotechnikerIn

  • IngenieurwissenschaftenTechnische WissenschaftenAnwendungsorientierte Wissenschaftsdisziplinen, die sich z.B. in den Bereichen Konstruktion und Produktion mit technischer Forschung und Entwicklung beschäftigen und dabei naturwissenschaftliche Erkenntnisse praktisch umsetzen.
    • CAE - Computer-Aided EngineeringCAE-Kenntnisse, Computer Aided Engineering, Computerunterstützte Entwicklung, Rechnergestützte EntwicklungKenntnisse in der rechnergestützten Entwicklung; umfasst z.B. Programme zur Schaltungsentwicklung und -Simulation, Numerikwerkzeuge, Algebrasysteme sowie Programme zur Messdatenerfassung und -analyse.
      • FEM-SoftwareFEA-SoftwareComputerprogramme, mit denen Berechnungen anhand der Finite-Elemente-Methode durchgeführt werden können.
        • Flux 2D/3DSoftware, die eine elektrische, magnetische und thermische Analyse nach der Finite-Elemente-Methode in 2D bzw. 3D ermöglicht (Hersteller: CEDRAT).
      • ProzesssimulationssoftwareProzesssimulationSimulationssoftware zur Entwicklung und Optimierung von technischen Prozessen in verfahrenstechnischen Anlagen.
        • Aspen HYSYSHySysProzessmodellierungstool für die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die der Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas sowie der Luftabscheidung dienen (Hersteller: AspenTech/Hyprotech).
        • Aspen PlusProzessmodellierungstool für die Entwicklung und Optimierung von Anlagen, die der Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas sowie der Luftabscheidung dienen (Hersteller: AspenTech/Hyprotech).
        • KBC PetrosimProzesssimulationstool des Herstellers KBC für die Entwicklung und Optimierung von z.B. petrochemischen Anlagen.
      • StrömungssimulationssoftwareSammelbegriff für jene Software, die der Simulation von Strömungsabläufen dient, z.B. CFD.
    • Technische NaturwissenschaftenWissenschaftliche Disziplinen, die den Übergang zwischen naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten darstellen, z.B. Technische Physik, Technische Chemie oder Technische Mathematik.
      • Technische ChemieÜberführung chemischer Reaktionen und Prozesse in technische Verfahren sowie der Optimierung bestehender Prozesse und Verfahren unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten.
        • LebensmittelchemieTeilbereich der Chemie, der sich mit der Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Veränderung bei der Herstellung, Lagerung und Zubereitung beschäftigt.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Vocational skills in the field of Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ABAQUSForschungs- und EntwicklungstechnikerIn
AgrarchemieChemikerIn
Angewandte InformatikBautechnikerIn
InformatikerIn
Angewandte MathematikLehrerIn für die Sekundarstufe Berufsbildung reglementiert
AnlagensimulationForschungs- und EntwicklungstechnikerIn
MechatronikerIn
Mess- und RegeltechnikerIn
show more (weitere anzeigen) (75)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0