Installations- und GebäudetechnikerIn
© AMS / Das Medienstudio

Apprenticeship (Lehre ) District heating technician
(FernwärmetechnikerIn)

Warnung Translated by Google Translation API
The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.

Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

What does a District heating technician do?
(Was macht ein/eine FernwärmetechnikerIn?)

  • Erect and commission plants for the generation and distribution of district heating and district cooling, e.g. B. Combined heat and power plants or special refrigeration systems Prepare the laying of pipe systems and record laid pipes in a geoinformation system Create simple piping and assembly plans by hand or on a computer Operate water treatment plants and ensure the quality of the water for district heating and cooling technology Maintain systems for the distribution of district heating and cooling as well as heating and cooling systems and carry out simple assembly work Assemble, mount and connect components of transition stations for district heating and cooling Install meters and other measuring devices, replace them if necessary and read their data Identify and rectify faults in distribution systems and transition stations for district heating and cooling as well as in hot water systems


  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Fernwärme und Fernkälte errichten und in Betrieb nehmen, z. B. Heizkraftwerke oder spezielle Kälteanlagen
  • Die Verlegung von Rohrsystemen vorbereiten und verlegte Rohre in einem Geoinformationssystem erfassen
  • Einfache Leitungs- und Montagepläne per Hand oder mit Computer erstellen
  • Wasseraufbereitungsanlagen bedienen und die Qualität des Wassers für die Fernwärme- und Fernkältetechnik sicherstellen
  • Systeme zur Verteilung von Fernwärme und Fernkälte sowie Heizungs- und Kühlanlagen in Stand halten und einfache Montagearbeiten durchführen
  • Bauteile von Übergangsstationen für Fernwärme und Fernkälte zusammenbauen, montieren und anschließen
  • Zähler und andere Messeinrichtungen installieren, bei Bedarf tauschen und deren Daten ablesen
  • Störungen an Verteilungssystemen und Übergangsstationen für Fernwärme und Fernkälte sowie an Warmwasseranlagen erkennen und beheben

Where does a District heating technician work?
(Wo arbeitet ein/eine FernwärmetechnikerIn?)

  • Energy supply companies Gas and water supply companies Sanitary, heating and air conditioning installation companies

  • Energieversorgungsunternehmen
  • Gas- und Wasserversorgungsunternehmen
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallationsbetriebe

What excites me and what am I good at?
(Was begeistert mich und was kann ich gut?)

(frequently mentioned requirements in job advertisements for apprentices) ((häufig genannte Voraussetzungen in Stelleninseraten für Lehrlinge))
  • Enthusiasm for technology (Begeisterung für Technik)
  • Enjoy working with machines (Gerne mit Maschinen arbeiten)
  • Happy to work with tools (Gerne mit Werkzeug arbeiten)
  • Like to be on the go (Gerne unterwegs sein)
  • Good knowledge of mathematics (Gute Kenntnisse in Mathematik)
  • Good spatial awareness (Gutes räumliches Vorstellungsvermögen)
  • Manual dexterity (Handwerkliche Geschicklichkeit)
  • Be physically fit (Körperlich fit sein)

How long does the apprenticeship take?
(Wie lange dauert die Lehrzeit?)

  • 3 1/2 years
    (3 1/2 Jahre); Shortened apprenticeship for people with a degree: 2 1/2 years (verkürzte Lehrzeit für Personen mit Ausbildungsabschluss: 2 1/2 Jahre )

Search and find apprenticeships
(Lehrstellen suchen und finden)

Currently there are (Aktuell gibt es) 1 vacancies (offene Stellen)to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)

Austria map of job vacancies (Österreich-Karte der offenen Stellen)

Österreich Karte

How much does a/an District heating technician earn during the apprenticeship?
(Lehrlingseinkommen)

First year of apprenticeship: from € 949 , last year of apprenticeship: from € 1.748 (Erstes Lehrjahr: ab €949, Letztes Lehrjahr: ab €1.748)

Collectively agreed minimum income (gross = amount BEFORE deducting taxes and insurance contributions). (Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).)


Further information, including different regulations per federal state and any special regulations: (Weitere Informationen, u. a. zu abweichenden Regelungen pro Bundesland und etwaigen Sonderregelungen:) about the AMS- Berufslexikon (zum AMS-Berufslexikon)

Where are vocational schools?
(Wo gibt es Berufsschulen?)


What interests me and what personal qualities should I bring with me?
(Was interessiert mich und welche persönlichen Eigenschaften sollte ich mitbringen?)

Interests
(Interessensgebiete)

  • Construction, wood, building technology (Bau, Holz, Gebäudetechnik) Requirements open / close (Voraussetzungen Öffnen/Schließen)

What does my work environment look like?
(Wie sieht mein Arbeitsumfeld aus?)

What jobs can I do with the apprenticeship?
(Welche Berufe kann ich mit der Lehrausbildung ausüben?)

More job information
(Weitere Berufsinfos)

Related apprenticeships and crediting
(Verwandte Lehrberufe und Anrechnung)

Related apprenticeship occupation (Verwandter Lehrberuf)Credit after (Anrechnung nach dem)
1. Apprenticeship year (1. Lehrjahr) 2. Apprenticeship year (2. Lehrjahr) 3. Apprenticeship year (3. Lehrjahr) 4. Apprenticeship year (4. Lehrjahr)
Electronics technician, plant and operating technolog as main module (ElektrotechnikerIn, Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik) voll
Electronics technician, automation and process control technology as main module (ElektrotechnikerIn, Hauptmodul Automatisierungs- und Prozessleittechnik) voll
Electronics technician, electrical and building technology as main module (ElektrotechnikerIn, Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik) voll
Electronics technician, energy technology as main module (ElektrotechnikerIn, Hauptmodul Energietechnik) voll
Installation and building technician, gas and plumbing technology as main module (Installations- und GebäudetechnikerIn, Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik) voll
Installation and building technician, heating technology as main module (Installations- und GebäudetechnikerIn, Hauptmodul Heizungstechnik) voll
Installation and building technician, ventilation technology as main module (Installations- und GebäudetechnikerIn, Hauptmodul Lüftungstechnik) voll
Refrigeration technician (KälteanlagentechnikerIn) voll
Constructor, focus on installation and building technology (KonstrukteurIn, Schwerpunkt Installations- und Gebäudetechnik) voll
Constructor, focus on mechanical engineering (KonstrukteurIn, Schwerpunkt Maschinenbautechnik) voll
Constructor, focus on steel construction technology (KonstrukteurIn, Schwerpunkt Stahlbautechnik) voll
Mechatronics technician, alternative drive technology as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul Alternative Antriebstechnik) voll
Mechatronics technician, automation technolog as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul Automatisierungstechnik) voll
Mechatronics technician, electrical machine technology as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul Elektromaschinentechnik) voll
Mechatronics technician, production technology as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul Fertigungstechnik) voll
Mechatronics technician, IT, digital systems and network technology as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik) voll
Mechatronics technician, medical device technology as main module (MechatronikerIn, Hauptmodul Medizingerätetechnik) voll
Metalworker (MetallbearbeiterIn) voll
Metal technician, vehicle construction technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Fahrzeugbautechnik) voll
Metal technician, mechanical engineering as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Maschinenbautechnik) voll
Metal technician, metal construction and sheet metal technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik) voll
Metal technician, forging technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Schmiedetechnik) voll
Metal technician, welding technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Schweißtechnik) voll
Metal technician, main module safety technology (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Sicherheitstechnik) voll
Metal technician, steel construction technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Stahlbautechnik) voll
Metal technician, toolmaking technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Werkzeugbautechnik) voll
Metal technician, machining technology as main module (MetalltechnikerIn, Hauptmodul Zerspanungstechnik) voll
Plumber (SpenglerIn) voll

Replacement of the final apprenticeship examination
(Ersatz der Lehrabschlussprüfung)

The final apprenticeship examination in the apprenticeship ' FernwärmetechnikerIn ' does NOT replace an apprenticeship final examination in related apprenticeships.

(Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf "FernwärmetechnikerIn" ersetzt KEINE Lehrabschlussprüfung in verwandten Lehrberufen.

)

Allocation to AMS occupational classification (six-digit)
(Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller))

  • 2121A2 District heating technician (Fernwärmetechniker/in)

Type of apprenticeship
(Lehrberufsart)

Normaler Lehrberuf

Apprenticeship status
(Lehrberuf Status)

current - limited training attempt (aktuell - befristeter Ausbildungsversuch)

Designation according to the list of apprenticeships or training regulations
(Bezeichnung laut Lehrberufsliste bzw. Ausbildungsordnung)

Fernwärmetechnik

This apprenticeship was updated on 20. Juni 2025 . (Diese Lehre wurde aktualisiert am 20. Juni 2025.)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0