Logistik-Zertifikate

Erklärung

Ausbildungsabschluss als Nachweis von Logistik-Kenntnissen.

Detailkompetenzen

  • APICS-ZertifizierungZertifizierung der American Production and Inventory Control Society für LogistikerInnen in Supply Chain Management.
    • CLTDCertified in Logistics, Transportation and DistributionZertifizierung, wo Grundlagen der Logistik, Angebot und Nachfrage, Lagermanagement, Auftragsabwicklung und Risikomanagement erlernt wird.
    • CPIMCertified in Production and Inventory ManagementCertified in Production and Inventory Management; Zertifizierung der American Production and Inventory Control Society für LogistikerInnen in Supply Chain Management.
    • CSCPCertified Supply Chain ProfessionalZertifizierung, die Wissen über Lieferketten, Product-Sourcing, Globale Logistik und Forecasting vermittelt.
    • CTSCCertified in Transformation for Supply ChainZertifizierung, die dazu befähigt eine Lieferkette zu optimieren und zu transformieren. Es wird erlernt, Risiken und Möglichkeiten zu erkennen, Modelle zu erarbeiten und ein Transformationsprojekt zu leiten.
  • Ausbildung zum/zur Dipl. LogistikmanagerInAusbildung im Logistikbereich, die Kompetenzen wie Rechnungswesen, Investitionsrechnung, Beschaffungslogistik und Distributionslogistik nachweist.
  • Ausbildung zum/zur diplomierten Exportkauffrau/-mannExport-Lehrgang, Lehrgang für Export und internationales Management, Universitätslehrgang für Export und internationale GeschäftstätigkeitAusbildungsabschluss als Nachweis für Kenntnisse im Bereich Export und internationales Management.
  • Ausbildung zum/zur LagerleiterInAusbildung für LogistikerInnen, in der Kompetenzen im Bereich moderner Lagerverwaltungssysteme und -management, Lagerwirtschaft und Lagerdisposition vermittelt werden.
  • Zertifikat Betriebslogistikkaufmann/-frauZertifikat BetriebslogistikZertifikat des Schulungszentrums Fohnsdorf, das Kompetenzen belegt, die im Bereich betrieblicher Lagerwirtschaft wichtig sind, z.B. Beschaffung, Warenannahme, Lagerlogistik, Kommissionierung, Buchhaltung und Transport.
  • Zertifikat LOG+LLOG+L - Europäischer Logistikmanagement Führerschein - DIN EN ISO 17024Zertifikat im Bereich der Logistik, das u. a. Wissen hinsichtlich Verkehrsträger, Transportsicherheit und internationale Handelsklauseln nachweist.
  • Zertifikat Zolldeklarant NQR VAusbildung im Bereich des Zollwesens, in der u. a. Kompetenzen in der Zollwertermittlung, Zahlungsabwicklung und Ausfuhr- und Ausgangsverfahren vermittelt werden.
  • Zertifikat Zollfachkraft NQR IVAusbildung im Bereich der Zollwesens, die Kompetenzen in Zollrecht, Zolltarife, Zollwerte und Warentransport vermittelt.

Verwandtschaftsbeziehungen dieses Zertifikats bzw. Ausbildungsabschlusses und seiner Unterbegriffe

Gefragt sind Zertifikate/Ausbildungsabschlüsse aus dem Bereich Logistik-Zertifikate in folgenden Berufen:

Zertifikat/Ausbildungsabschluss:... ist gefragt bei:
Ausbildung zum/zur Dipl. LogistikmanagerInBetriebslogistikkaufmann/-frau
Business-Development-ManagerIn
LogistikerIn
LogistikmanagerIn
Ausbildung zum/zur LagerleiterInBetriebslogistikkaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
LogistikerIn
LogistikmanagerIn
Zertifikat Betriebslogistikkaufmann/-frauBetriebslogistikkaufmann/-frau
Zertifikat LOG+LBetriebslogistikkaufmann/-frau
LogistikerIn
LogistikmanagerIn
Zertifikat ZolldeklarantLogistikerIn
weitere anzeigen (1)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0