Transport handling knowledge (Transportabwicklungskenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Transportlogistik
  • Transportmanagement

explanation (Erklärung)

Kenntnis relevanter Bestimmungen sowie der Praxis in der Beförderung von Gütern (z.B.: Aufrechterhaltung einer Kühlkette, Nachtfahrverbot) und Personen.

Transportabwicklungskenntnisse für FahrdienstleiterIn

  • FernverkehrInternationaler Fernverkehr, Internationaler VerkehrBeförderung von Personen oder Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen über weite Entfernungen.
    • Disposition im FernverkehrDisponieren im FernverkehrPlanen von Transportfahrten über lange Distanzen und im Zuteilen von Fahrzeugen und FahrerInnen.
    • Durchführung von Zugfahrten im FernverkehrBahnfahrten im Fernverkehr durchführen, Durchführung von Bahnfahrten im Fernverkehr
  • GütertransportBeförderung von Gütern, Güter befördern, Güterbeförderung, Güterkraftverkehr, Güterverkehr, SpeditionGüter aller Art mittels Kraftwagen, Bahn, Luftfahrzeugen oder Schiffen befördern.
    • Abwicklung von BahnfrachtenAbwicklung von Schienenfrachten, Schienenfracht, Schienenfrachten abwickelnGütertransport mit der Bahn.
  • LandverkehrGüter und Personen auf festem Boden transportieren, etwa im Straßenverkehr, über Schienen oder Seilbahnen.
  • Öffentlicher VerkehrBeförderung von Gütern oder Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Busse, Züge, Flugzeuge, Schiffe, Seilbahnen).
    • Öffentlicher PersonenverkehrBeförderung von Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Bus, Bahn).
  • PersonentransportBeförderung von Personen, Personen befördern, Personenbeförderung, PersonenverkehrKenntnisse im Bereich der Beförderung von Personen, dazu gehört z.B.: Ein- und Ausstiegshilfe, grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit behinderten Fahrgästen, Gepäckhandhabung, Umgang mit Sport- und Spezialgepäck.
  • SchienenverkehrBahnverkehr, Eisenbahnverkehr
    • Bahnbetriebsdienst
      • Bedienung von Bahnsicherungsanlagen
      • Bedienung von Bahnsignalanlagen
      • Durchführung von VerschubarbeitenDurchführung des Verschubs, Rangierbetrieb, Rangieren, Verschieben, VerschubtätigkeitenKenntnisse im Bewegen einzelner Schienenfahrzeuge oder Fahrzeuggruppen, soweit es sich nicht um eine Zugfahrt handelt.
        • VerschubabwicklungKoordination von VerschubabläufenDas Verschieben von einzelnen Waggons oder ganzen Zügen koordinieren.
      • FahrdienstleitungGewährleistung eines geregelten Fahrdienstes sowie der pünktlichen, sicheren und wirtschaftlichen Durchführung von Zugfahrten.
      • Kontrolle der Sicherheitsbestimmungen im BahnbetriebKontrolle der Sicherheitsvorschriften im BahnbetriebKontrollieren, ob die Sicherheitsbestimmungen, die bei der Ausführung einer Arbeit gelten, eingehalten werden.
      • Regelung des ZugverkehrsDen Zugverkehr während des Betriebs an einer Strecke regeln, z.B. wann darf welcher Zug in welchen Bahnhof einfahren.
      • Störungsmanagement im BahnbetriebAbweichungsmanagement im Bahnbetrieb, Fehlermanagement im Bahnbetrieb, Störungsmanagement im ZugverkehrIm Falle von Störungen für einen möglichst reibungslosen Bahnbetrieb sorgen, z. B. durch Herstellung von Notfahrprogrammen.
      • Wagen- und ZugdatenerfassungElektronische oder schriftliche Erfassung der Zug- und Wagendaten, z.B. Zuglänge, zulässige Höchstgeschwindigkeit des Zuges und das Bremsvermögen.
      • ZugabfertigungKenntnisse im Überwachen des Ein- und Ausstiegs bei Zügen und in der Abfertigung. Dass der Zug abfahrbereit ist, wird per Signal (z.B. mit dem Befehlsstab) oder mithilfe von technischen Einrichtungen (z.B. durch ein Blinklicht am Bahnsteig) kommuniziert. Oft werden auch Fernsehanlagen zur Unterstützung bei der Zugabfertigung eingesetzt.
    • BahnhofsauskunftInformationen über Reisemöglichkeiten, -zeiten und Zugtickets bereitstellen.
    • Fahrplangestaltung
    • ZugansageDurchführung von Zugansagen, Zugansagen durchführen

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Transportabwicklungskenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Transportabwicklungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Abwicklung von BahnfrachtenFahrdienstleiterIn
LogistikerIn
TriebfahrzeugführerIn
Abwicklung von KomplettladungsverkehrenLogistikerIn
Abwicklung von SchwertransportenBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
Abwicklung von TeilladungsverkehrenLogistikerIn
Anbringen von Hemmschuhen an ZügenZugbegleiterIn
show more (weitere anzeigen) (252)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0