Transport handling knowledge (Transportabwicklungskenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Transportlogistik
  • Transportmanagement

explanation (Erklärung)

Kenntnis relevanter Bestimmungen sowie der Praxis in der Beförderung von Gütern (z.B.: Aufrechterhaltung einer Kühlkette, Nachtfahrverbot) und Personen.

Transportabwicklungskenntnisse für Schiffspersonal (m/w)

  • FunkbedienungBedienung von Funkgeräten, Funkgeräte bedienenKenntnisse in der Bedienung von Funkgeräten unter Einhaltung der allgemeinen Funkregeln.
    • SchiffsfunkKenntnisse in der Kommunikation von verschiedenen Schiffsbesatzungen untereinander und mit Küstenfunkstellen.
  • GütertransportBeförderung von Gütern, Güter befördern, Güterbeförderung, Güterkraftverkehr, Güterverkehr, SpeditionGüter aller Art mittels Kraftwagen, Bahn, Luftfahrzeugen oder Schiffen befördern.
    • ContainertransportContainerdienstKenntnisse in der Beförderung von Frachtcontainern.
    • FrachtschifffahrtReedereiwesenÜberbegriff für den Transport von Gütern in Binnen- und Seeschifffahrt mit Frachtschiffen.
    • GefahrenguttransportGefahrguttransport, Transport gefährlicher GüterBeförderung von Stoffen oder Gegenständen, die beim Transport aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Menschen, Tieren, Sachen oder die Umwelt darstellen.
    • SeefrachtSchiffsfracht, ÜberseetransportKenntnisse relevanter Bestimmungen sowie der Praxis im Bereich Seefracht.
      • Frachtumschlag im HafenBefrachtung, HafenumschlagVerladen der Güter eines Frachtschiffes z. B. in einen LKW oder von einem LKW auf ein Frachtschiff.
        • Kaiarbeiten
        • Löschen der SchiffsladungEntladung von Schiffen, Schiffe entladenEntladen eines Schiffes.
  • Kombinierter VerkehrGebrochener Verkehr, Intermodale Logistik, Intermodale Transporteinheiten, Intermodale Transportlösungen, Intermodaler Verkehr, Intermodalität im Güterverkehr, Intermodalität im Personenverkehr, Multimodaler VerkehrMehrgliedrige Transportketten, bei welchen es zu einem (mehrmaligen) Umsteigen bzw. Umschlagen der Personen bzw. Güter kommt.
    • UmschlagtechnikVorgang in der Logistik, wo Güter von einem Transportmittel auf ein anderes Transportmittel wechseln.
  • LadetätigkeitBe- und Entladen, Beladen, Entladen, VerladenGüter auf Transportmittel aufladen, von Transportmitteln abladen oder umladen.
  • LadungssicherungLadegut sichern, Ladegutsicherung, Schutz von Transportgut, Sicherung von Ladegut, Transportgut schützen, TransportsicherungSchutz von Transportgütern und -mitteln vor physikalischen Bewegungskräften während der Beförderung bzw. gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung von Waren, z.B. mit Kartonagen.
  • Öffentlicher VerkehrBeförderung von Gütern oder Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Busse, Züge, Flugzeuge, Schiffe, Seilbahnen).
    • Öffentlicher PersonenverkehrBeförderung von Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Bus, Bahn).
  • PersonentransportBeförderung von Personen, Personen befördern, Personenbeförderung, PersonenverkehrKenntnisse im Bereich der Beförderung von Personen, dazu gehört z.B.: Ein- und Ausstiegshilfe, grundsätzliche Kenntnisse im Umgang mit behinderten Fahrgästen, Gepäckhandhabung, Umgang mit Sport- und Spezialgepäck.
    • PersonenschifffahrtFahrgastschifffahrt
  • ZollabwicklungErstellung von Frachtbriefen, Zollabfertigung, Zollverwaltung, ZollwesenKenntnisse der relevanten Zollbestimmungen sowie Erfahrung im Umgang mit Zollbehörden.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Transportabwicklungskenntnisse
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Spediteure einschließlich der Transportagenten
Logistiksoftware
Gefahrenguttransport
ADN-Schein
ADR-Aufbaukurs Klasse 1
ADR-Aufbaukurs Klasse 7
ADR-Aufbaukurs Tank
ADR-Auffrischungskurs
ADR-Basiskurs
ADR-Gefahrengutlenkerausweis
ADR-Kombi-Kurs für alle Klassen
ADR-Kombi-Kurs für die Klassen 1 und 7
ADR-Kombi-Kurs Gefahrgut ohne Klassen 1 und 7
Gefahrgutbeauftragtenausbildung
Sicherheitsdatenblätter
Gütertransport
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Spediteure einschließlich der Transportagenten
C95-Weiterbildung
Fahrerqualifizierungsnachweis
Führerschein C
Führerschein C1
Führerschein C1E
Führerschein CE
Heeresführerschein
Ladungssicherung
Ausbildung zum/zur WagenmeisterIn
Zertifikat LadungssicherungsbeauftragteR
Zertifikat LOG+L
Personentransport
31300-Funkberechtigungskarte
40100-Funkberechtigungskarte
60160-Funkberechtigungskarte
Befähigungsnachweis für das Personenbeförderungsgewerbe
D95-Weiterbildung
Fahrerqualifizierungsnachweis
Feuerwehrführerschein
Führerschein D
Führerschein D1
Führerschein D1E
Führerschein DE
Heeresführerschein
Schülertransportausweis
Show more (weitere anzeigen) (2)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Transportabwicklungskenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Transportabwicklungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Abwicklung von BahnfrachtenFahrdienstleiterIn
LogistikerIn
TriebfahrzeugführerIn
Abwicklung von KomplettladungsverkehrenLogistikerIn
Abwicklung von SchwertransportenBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
Abwicklung von TeilladungsverkehrenLogistikerIn
Anbringen von Hemmschuhen an ZügenZugbegleiterIn
show more (weitere anzeigen) (252)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0