Transport handling knowledge (Transportabwicklungskenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Transportlogistik
  • Transportmanagement

explanation (Erklärung)

Kenntnis relevanter Bestimmungen sowie der Praxis in der Beförderung von Gütern (z.B.: Aufrechterhaltung einer Kühlkette, Nachtfahrverbot) und Personen.

Transportabwicklungskenntnisse für BerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung

  • FahrpraxisErfahrung im Lenken von Fahrzeugen.
  • FahrtendokumentationFühren von Fahrtenbüchern und Aufzeichnung von Kilometer- und Treibstoffverbrauch.
    • Verwenden von FahrerkartenFahrerkarte, Verwendung von Fahrerkarten
  • FernverkehrInternationaler Fernverkehr, Internationaler VerkehrBeförderung von Personen oder Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen über weite Entfernungen.
  • GütertransportBeförderung von Gütern, Güter befördern, Güterbeförderung, Güterkraftverkehr, Güterverkehr, SpeditionGüter aller Art mittels Kraftwagen, Bahn, Luftfahrzeugen oder Schiffen befördern.
    • Abwicklung von SchwertransportenBeförderung von Frachtgut, dessen Gewicht den gesetzlich vorgegebenen Höchstwert übersteigt; für Transporte dieser Art sind daher behördliche Genehmigungen erforderlich.
    • ContainertransportContainerdienstKenntnisse in der Beförderung von Frachtcontainern.
    • FahrzeugtransportAutos transportieren, Autotransport, Transport von Autos
    • GefahrenguttransportGefahrguttransport, Transport gefährlicher GüterBeförderung von Stoffen oder Gegenständen, die beim Transport aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Menschen, Tieren, Sachen oder die Umwelt darstellen.
    • GeldtransportKenntnisse in der Abwicklung von Bargeldtransporten.
    • HolztransportBeförderung von Holz, z.B. in Form von Langholz, Scheitholz oder Hackschnitzel.
    • KühlguttransportGefriertransportKenntnisse in der Beförderung von Lebensmitteln, Pharmazeutika o.Ä., deren Temperatur während des Transports niedrig gehalten und überwacht werden muss.
    • LebensmitteltransportLebensmittellieferung, Transport von LebensmittelnLebensmittel in einem LKW von A nach B befördern.
    • Lkw-FrachtRollfuhrEntgeltlicher Gütertransport mittels Lastkraftwagen.
      • Lenken von WAB-ZügenFähigkeit, schwere Transportfahrzeuge mit einem Wechselaufbau (WAB), welcher sich wie ein Container vom Fahrzeug trennen lässt, zu lenken.
    • SammelguttransportSammelgutspeditionTransport von Stückgütern, welche zu Sammelladungen zusammengefasst und gemeinsam transportiert werden.
    • TiertransportLebendvieh transportieren, Lebendviehtransport, Tiertransporte, Transport von Lebendvieh, Transport von Vieh, Vieh transportieren, ViehtransportLebende Tiere unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von einem Ort an einen anderen bringen.
    • Transport mit TankwagenAuslieferung von Mineralölprodukten
    • Transport von Baumaschinen
    • Transport von BaustoffenBaustoffe transportieren, Baustofftransport
      • Transport von BetonBeton transportieren, Betontransport
    • Transport von Kränen
    • Transport von SchüttgutSchüttgut transportieren, SchüttguttransportTransport von losen, rieselfähigen Materialien bzw. Stoffen, wie z.B. Sand oder Kies.
    • WerksverkehrKenntnisse in der Beförderung von Gütern, die den Zwecken von Industrie- und Handelsbetrieben dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t durchgeführt wird.
  • Kombinierter VerkehrGebrochener Verkehr, Intermodale Logistik, Intermodale Transporteinheiten, Intermodale Transportlösungen, Intermodaler Verkehr, Intermodalität im Güterverkehr, Intermodalität im Personenverkehr, Multimodaler VerkehrMehrgliedrige Transportketten, bei welchen es zu einem (mehrmaligen) Umsteigen bzw. Umschlagen der Personen bzw. Güter kommt.
    • UmschlagtechnikVorgang in der Logistik, wo Güter von einem Transportmittel auf ein anderes Transportmittel wechseln.
  • LadetätigkeitBe- und Entladen, Beladen, Entladen, VerladenGüter auf Transportmittel aufladen, von Transportmitteln abladen oder umladen.
    • Be- und Entladung von LkwBeladen von Lkw, Beladung von Lkw, Lkw beladen, Lkw entladenWaren und Güter, die mit einem Lkw transportiert werden, unter Berücksichtigung der korrekten Ladungssicherung beladen und unter Vorsicht entladen.
    • VerladekontrolleKenntnisse in der oft auch mittels Scannertechnologien unterstützten Kontrolle von Ladetätigkeiten, vor allem um Fehlverladungen und damit verbundene Haftungs- und Rückführungskosten zu vermeiden.
  • LadungssicherungLadegut sichern, Ladegutsicherung, Schutz von Transportgut, Sicherung von Ladegut, Transportgut schützen, TransportsicherungSchutz von Transportgütern und -mitteln vor physikalischen Bewegungskräften während der Beförderung bzw. gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung von Waren, z.B. mit Kartonagen.
    • Warensicherung
  • NahverkehrLokaler Verkehr, Lokaltransport, Nationaler VerkehrBeförderung von Personen oder Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen über kurze Entfernungen.
  • StraßenverkehrGüter und Personen auf der Straße, mit z.B. einem Pkw oder Lkw transportieren und die gesetzlichen Bestimmungen im Straßenverkehr einhalten.
    • Güterbeförderung im Straßenverkehr
  • TransportroutenplanungKenntnisse in der Festlegung geeigneter Routen für den Transport von Gütern und Waren.
    • Lesen von Stadtplänen
    • Lesen von StraßenkartenLesen von Landkarten
  • ZollabwicklungErstellung von Frachtbriefen, Zollabfertigung, Zollverwaltung, ZollwesenKenntnisse der relevanten Zollbestimmungen sowie Erfahrung im Umgang mit Zollbehörden.
  • ZustelldiensteAuslieferung, LieferdiensteWaren- oder andere Sendungen zu den angegebenen AdressatInnen bringen z.B. Briefe, amtliche Schriftstücke, Pakete, Essen oder Blumen.
    • Durchführung von ÜberstellungsfahrtenFahrzeuge überstellen, Fahrzeugüberstellungen, Überstellung von FahrzeugenFahrzeuge, die KundInnen bestellt haben zu deren Wohnadresse fahren.
    • EssenszustellungEssen liefern, Essenslieferung, Lieferung von Essen
      • Auslieferung von BäckereiwarenAusliefern von BäckereiwarenBäckereiwaren, z. B. Brot, Semmeln, Baguettes, mit einem Fahrzeug an EndkundInnen oder Geschäfte ausliefern.
    • Lieferung von WarenWaren zustellen, Zustellung von Waren
      • GetränkeauslieferungGetränke zustellen, Getränkezustellung, Zustellung von Getränken
      • LebensmittelzustellungAuslieferung von Lebensmitteln, Lebensmittel ausliefern, Lebensmittel liefern, Lieferung von Lebensmitteln
      • Lieferung von Möbeln

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Transportabwicklungskenntnisse
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Spediteure einschließlich der Transportagenten
Logistiksoftware
Essenszustellung
Catering
Fahrpraxis
Taxi-Funkberechtigungskarten
Fahrtendokumentation
§24/§24a-Berechtigung
Gefahrenguttransport
ADN-Schein
ADR-Aufbaukurs Klasse 1
ADR-Aufbaukurs Klasse 7
ADR-Aufbaukurs Tank
ADR-Auffrischungskurs
ADR-Basiskurs
ADR-Gefahrengutlenkerausweis
ADR-Kombi-Kurs für alle Klassen
ADR-Kombi-Kurs für die Klassen 1 und 7
ADR-Kombi-Kurs Gefahrgut ohne Klassen 1 und 7
Gefahrgutbeauftragtenausbildung
Sicherheitsdatenblätter
Show more (weitere anzeigen) (9)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Transportabwicklungskenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Transportabwicklungskenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
Abwicklung von BahnfrachtenFahrdienstleiterIn
LogistikerIn
TriebfahrzeugführerIn
Abwicklung von KomplettladungsverkehrenLogistikerIn
Abwicklung von SchwertransportenBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
Abwicklung von TeilladungsverkehrenLogistikerIn
Anbringen von Hemmschuhen an ZügenZugbegleiterIn
show more (weitere anzeigen) (249)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0