Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Ge­bäu­de­ma­nage­ment-Kennt­nis­se

Kom­pe­tenz­be­reich

Syn­ony­me

  • Immobilienkenntnisse
  • Immobilienmanagement
  • Immobilienmanagementkenntnisse
  • Immobilienwirtschaft

Er­klä­rung

Fachwissen über Liegenschaften und Grundstücke sowie Wissen um KundInnenbedürfnisse in diesem Bereich.

Ge­bäu­de­ma­nage­ment-Kennt­nis­se für Im­mo­bi­li­en­ver­wal­te­rIn

  • Facility ManagementVerwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen nach Baufertigstellung.
    • FlächenmanagementVerwaltung und Optimierung der Nutzung von Grundstücken sowie Organisation und Verwaltung von Neu- bzw. Umbaumaßnahmen.
    • Infrastrukturelles Facility ManagementGebäude effizient verwalten und bewirtschaften, z.B. Winterdienst und Schneeräumungen organisieren.
      • Organisation der Reinigung von GebäudenBeauftragen von Reinigungsfirmen, um verwaltete Gebäude zeit- und fachgerecht zu reinigen.
      • Organisation von Reparaturmaßnahmen in Gebäuden
    • Kaufmännisches Facility ManagementSicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Gebäudebetriebs.
    • LiegenschaftsbetreuungVerwalten und Instandhalten von Immobilien, z.B. Durchführen von Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Außen- und Innenbereich.
    • Mobilitäts-Facility ManagementOrganisation von Wartung, Instandhaltung und Reinigung von Fahrzeugen und dazugehörenden Gebäuden.
    • Nachhaltiges GebäudemanagementGebäudemanagement mit Beachtung von Aspekten wie den Ressourcenverbrauch, den Schadstoffausstoß und die Vermeidung von Müll in den Betrieb von Gebäuden und Anlagen.
    • ObjektbetreuungBetreuung von Gebäuden, d.h. Sicherung des Qualitätsstandards, der Funktionalität des Immobilienobjekts, Kontakt zu den Mietern und Eigentümern.
    • SchulgebäudebetreuungKenntnisse in der technischen und organisatorischen Betreuung eines Schulgebäudes.
    • Technisches Facility ManagementTechnische Anlagen von verwalteten Gebäuden effizient verwalten und bewirtschaften, z. B. für sachgemäße Wartung von Heizungen, Lüftungen, Sanitäranlagen sorgen.
      • Computer Aided Facility ManagementKenntnis dieser Software zum Verwalten und Betreuen von großen Gebäuden, z.B. für Instandhaltung, Wartung oder Raumverwaltung.
        • Computer Aided Integrated Facility ManagementKenntnis dieser Software zur Gebäudeverwaltung, die in das IT-System eines Unternehmens integriert ist und über Schnittstellen mit anderen Systemen kommuniziert.
        • PlanonPlattform für die Überwachung der Funktionen und Auslastung eines Gebäudes (Hersteller: Planon). Damit können Probleme schnell erkannt und behoben werden und Analysen für zukünftige Problemfelder erstellt werden.
  • GrundbuchrechercheRecherche im Grundbuch als öffentliches Verzeichnis von Grundstücken und den sie betreffenden Rechtsverhältnissen.
  • Immobilienankauf
    • BauzustandsbeurteilungEinschätzung des baulichen Gesamtzustandes und des Wertes von Immobilien, Feststellung von Schäden und Berechnung etwaiger Instandsetzungs- bzw. Sanierungskosten.
    • Ermittlung des VerkehrswertesBerechnung des Marktwerts einer Immobilie auf Basis von Lage, Zustand und aktuellen Marktverhältnissen.
    • GrundstücksanalyseKenntnisse in der Untersuchung von Grundstücken, z.B. Erfassen der Grundstücksgröße und Bodenbeschaffenheit, der Infrastruktur sowie Bewertung des Umfelds.
    • ImmobilienbewertungErmittlung eines Verkehrswerts (Marktwerts) für bebaute und unbebaute Grundstücke (Immobilien) unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Aspekte.
  • Immobilienberatung
    • Beratung für ImmobilienankaufUnterstützung bei der Suche, Bewertung und dem Erwerb von Immobilien.
    • Beratung für ImmobilienverkaufUntestützung beim Verkauf von Immobilien, wie die Wertermittlung, die Vermarktung, die Suche nach Käuferinnen und Käufern sowie die rechtliche Abwicklung des Verkaufs.
    • Beratung für ImmobilienvermietungUnterstützung bei der Vermietung von Immobilien, wie die Festlegung von Mietpreisen, das Erstellen von Mietverträgen und die rechtliche Absicherung des Vermietungsprozesses.
  • Immobilienverkauf
    • Home StagingIn Szene setzen von Immobilien durch Möblierung dieser, um einen verkaufsfördernden Effekt zu erzielen.
    • ImmobilienentwicklungKauf und Weiterentwicklung von Grundstücken, Häusern, Wohnungen oder anderen Gebäuden. Diese werden bebaut oder renoviert und anschließend gewinnbringend verkauft.
    • StandortverkaufVerkauf von Grundstücken, Liegenschaften, Immobilien zur gewerblichen oder industriellen Nutzung.
  • Immobilienvermietung
    • Vermietung von Gewerbeimmobilien
      • Vermietung von Büros
    • Vermietung von privaten Immobilien
    • Vermietung von Wohnimmobilien
    • Wohnungsvermittlung
  • Verwaltung von Immobilien
    • Erstellung von Immobilienanzeigen
    • Führen von Immobilienakten
    • HausverwaltungVerwaltung von vermieteten Wohnhäusern, Wohnanlagen, Eigentumswohnungen und Gewerbeobjekten.
      • Betriebskostenabrechnung
      • MietenvorschreibungAusstellung von Vorschreibungen oder Zahlscheinen sowie Rechnungskontrolle und -abrechnung.
      • MietzinsabrechnungDen Mietzins, bestehend aus Hauptmietzins, Betriebskosten sowie besondere Aufwendungen, gemäß Meitrechtsgesetz abrechnen.
    • ImmobilienbestandsverwaltungBetreuen von Immobilien, z.B. Durchführen von Nebenkostenabrechnungen oder Verwalten von MieterInnen.
    • Verwaltung von GewerbeimmobilienVerwaltung von Gebäuden oder Gebäudeteilen, die gewerblichen Zwecken genutzt werden, z.B. Büros, Werkstätten, Lagerflächen, Einzelhandelsflächen.
    • Verwaltung von privaten Immobilien
      • Leitung von Eigentümerversammlungen

Ver­wandt­schafts­be­zie­hun­gen die­ser be­ruf­li­chen Kom­pe­tenz und ih­rer Un­ter­be­grif­fe

Berufliche Kompetenz: ... ist verwandt mit:
Ge­bäu­de­ma­nage­ment-Kennt­nis­se
Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe der Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler
Heizkostenabrechnungsgesetz
Immobilien Asset Management
Immobilienbranche
Liegenschaftsrecht
Mietrecht
Richtwertgesetz
Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
Bauzustandsbeurteilung
Immobilienentwicklung
Betriebskostenabrechnung
Objektbuchhaltung
Computer Aided Facility Management
Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
Computer Aided Integrated Facility Management
Unternehmenssoftware Immobilienverwaltung
weitere anzeigen (16)
Verwandschaftsbeziehungen gering mittel hoch
der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:
der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:

Ge­fragt sind be­ruf­li­che Kom­pe­ten­zen aus dem Be­reich Ge­bäu­de­ma­nage­ment-Kennt­nis­se in fol­gen­den Be­ru­fen:

Berufliche Kompetenz:... ist gefragt bei:
Be­triebs­kos­ten­ab­rech­nungIm­mo­bi­li­en­ver­wal­te­rIn
Com­pu­ter Ai­ded Fa­ci­li­ty Ma­nage­mentBIM-Tech­ni­ke­rIn
Ge­bäu­de­tech­nik­in­ge­nieu­rIn
Haus­be­sor­ge­rIn
Er­stel­lung von Im­mo­bi­li­en­an­zei­genIm­mo­bi­li­en­be­ra­te­rIn
Fa­ci­li­ty Ma­nage­mentElek­tro­tech­ni­ke­rIn für In­stal­la­ti­ons- und Ge­bäu­de­tech­nik
Ge­bäu­de­tech­nik­in­ge­nieu­rIn
Haus­tech­ni­ke­rIn
Im­mo­bi­li­en­be­ra­te­rIn
Im­mo­bi­li­en­ver­wal­te­rIn
Füh­ren von Im­mo­bi­li­en­ak­tenIm­mo­bi­li­en­ver­wal­te­rIn
weitere anzeigen (25)

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0