Berufsinformationssystem
Auf welche Sprache sollen die Inhalte übersetzt werden?

Übersetzungssprache wählen:

Hoch­schul­stu­di­en Com­pu­ta­tio­nal So­ci­al Sys­tems

Stu­di­en­art

Masterstudium Der Abschluss einer derartigen Ausbildung entspricht dem NQR-Level VII. Dazu zählen u. a. Master-Abschlüsse und Diplomabschlüsse.

Hoch­schu­le

Technische Universität Graz gemeinsam mit der Universität Graz

In­halt

Im Studium erhalten Sie eine akademische Ausbildung in informatischen Themen wie Datenstrukturen, Algorithmen, Statistik, maschinellem Lernen und Data Science und lernen das Verhalten von Benutzerinnen und Benutzern digitaler Technologien zu verstehen, einzuordnen und vorherzusagen. Sie nützen dieses Wissen für die speziellen Anwendungsfelder in Ihrer Sparte. Je nach Schwerpunkt beschäftigen Sie sich beispielsweise mit datenbasierten Geschäftsmodellen, soziotechnischen Fragestellungen, Artificial Life bzw. Robotik oder datenrechtlichen Aspekten. Im Basismodul werden Sie mit den Grundlagen der „Computational Social Systems“ vertraut und erhalten die notwendigen Vorkenntnisse für die darauffolgenden Vertiefungen. Anschließend spezialisieren Sie sich je nach Vorbildung in einer der vier Richtungen
- Business Analytics,
- Societies, Technologies and Social Research,
- Human Factors oder
- Law and Computer Science.

Aka­de­mi­scher Grad

Master of Science, MSc

Stu­di­en­dau­er

4 Semester / 120 ECTS

Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0