The text was automatically translated from German. The German terms are shown in brackets.
THIS SERVICE MAY INCLUDE TRANSLATIONS PROVIDED BY GOOGLE. GOOGLE DISCLAIMS ANY LIABILITY WITH RESPECT TO TRANSLATIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING ANY LIABILITY FOR ACCURACY, RELIABILITY AND ANY IMPLIED LIABILITY FOR MARKET EFFICIENCY AND DISCLAIMER.
Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.
Mechanical engineer earn from 2.370 to 3.930 euros gross per month (Maschinenbauingenieure/-ingenieurinnen verdienen ab 2.370 bis 3.930 Euro brutto pro Monat).
Depending on the level of qualification, the starting salary can also be higher (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):
Mechanical engineers work in mechanical engineering companies, e.g. in electrical machine and device construction companies, vehicle construction, at supplier companies or in medical technology companies. There are also employment opportunities in research and development or in municipal administrations, especially in the technical departments of federal and state agencies.
MaschinenbauingenieurInnen arbeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, z.B. in Betrieben des Elektromaschinen- und Gerätebaus, des Fahrzeugbaus, bei Zulieferbetrieben oder auch in Unternehmen der Medizintechnik. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich darüber hinaus in der Forschung und Entwicklung oder in den kommunalen Verwaltungen, insbesondere in den technischen Abteilungen von Bundes- und Landesdienststellen.
.... in the AMS online job placement service (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )274 to the AMS eJob Room ( zum AMS-eJob-Room)
Skills and abilities in demand in the job Mechanical engineer are: (Gefragte Kompetenzen und Fähigkeiten im Beruf MaschinenbauingenieurIn sind:)
The number of competencies from the shopping cart that match the professional specialization is displayed, followed by the total competencies. The rectangles are colored accordingly - one rectangle is colored green for each matching competency. If you open the specialization, you will see the demand with bars and can view the courses that match it.
(Es wird die Anzahl der Kompetenzen aus dem Warenkorb, die zur Berufsspezialisierung passen angezeigt, dahinter die Kompetenzen insgesamt. Die Rechtecke sind dazu passend gefärbt - pro passender Kompetenz wird ein Rechteck grün gefärbt.
Wenn Sie die Spezialisierung aufklappen, dann sehen Sie die Nachfrage mit Balken und können dazu passende Kurse ansehen.)
Professional skills and abilities, which are mostly prerequisites in the job Mechanical engineer : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf MaschinenbauingenieurIn sind:)
Expertise and skills required in the Mechanical engineer job: (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf MaschinenbauingenieurIn benötigt werden:)
Soft skills, competencies and abilities needed in the job Mechanical engineer : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf MaschinenbauingenieurIn benötigt werden:)
1 Basic (1 Grundlegend) | 2 Independent (2 Selbstständig) | 3 Advanced (3 Fortgeschritten) | 4 Highly specialized (4 Hoch spezialisiert) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Description: (Beschreibung: )MaschinenbauingenieurInnen sind Expertinnen und Experten im Bereich der Digitalisierung. Sie sind in der Lage, große Datenmengen in unterschiedlichen und immer wieder neuen Zusammenhängen zu ermitteln, zu bewerten und zu analysieren. Daraus entwickeln sie neue Ableitungen für Anwendungen und Problemlösungen. Sie beheben selbstständig Probleme und Fehler an digitalen Maschinen und Anlagen und entwickeln diese weiter. Die erforderlichen Kompetenzen hängen dabei stark vom konkreten Tätigkeitsbereich ab, erfordern jedoch stets ein spezialisiertes und anspruchsvolles Niveau. |
Area of competence (Kompetenzbereich) | Skill level(s) from ... to ... (Kompetenzstufe(n) von ... bis ...) |
Description (Beschreibung) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 - Basics, access and digital understanding (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MaschinenbauingenieurInnen haben ein ausgeprägtes und umfassendes Verständnis für komplexe Zusammenhänge der Digitalisierung. Sie können sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen (z. B. 3D-CAD-Konstruktion, Simulationstechnik, predictive analytics, 3D-Druck, Augmented Reality Operation, Automatische optische Inspektion, Collaborative Robots, Embedded Systems, Maschinendatenerfassung) und Geräte selbstständig und sicher anwenden. Sie sind in der Lage, auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben alleine und im Team flexibel zu lösen und können selbstständig neue Anwendungen und Lösungen entwickeln und umsetzen. |
1 - Handling information and data (Umgang mit Informationen und Daten) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Der Umgang mit großen Daten- und Informationsmengen (Big Data) ist für MaschinenbauingenieurInnen selbstverständlich. Sie recherchieren, analysieren und bewerten Daten und entwickeln daraus Anwendungen und Lösungen für komplexe Fragestellungen und Probleme. |
2 - Communication, interaction and collaboration (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MaschinenbauingenieurInnen verwenden komplexe digitale Anwendungen zur Kommunikation, Zusammenarbeit und Dokumentation auf fortgeschrittenem Niveau und unterstützen andere beim Einsatz solcher Tools. |
3 - Creation, production and publication (Kreation, Produktion und Publikation) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MaschinenbauingenieurInnen müssen umfangreiche und neue digitale Informationen und Daten routiniert und selbstständig erstellen (z. B. 3D-CAD-Konstruktion und Simulation) und in bestehende digitale Anwendungen einpflegen können. |
4 - Security and sustainable use of resources (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MaschinenbauingenieurInnen beurteilen die für den jeweiligen Anlassfall relevanten Datenschutz- und -sicherheitsregeln und können diese eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden. Sie sorgen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln. |
5 - Problem solving, innovation and continued learning (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | MaschinenbauingenieurInnen entwickeln selbstständig und im Team digitale Lösungen für hochkomplexe berufsspezifische Fragestellungen. Sie entwickeln neue Lösungen und Anwendungen auch für schlecht definierte Problemstellungen. |
Studies (Studium) | Type of study (Studienart) | college (Hochschule) |
---|
Automatisierung und Robotische Systeme | Masterstudium | Technische Universität Wien |
Automatisierungstechnik | Bachelorstudium | Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH |
Automatisierungstechnik | Bachelorstudium | FH OÖ Studienbetriebs GmbH |
Studies (Studium) | Type of study (Studienart) | college (Hochschule) |
---|
Aerospace Engineering | Masterstudium | Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH |
Anlagenbau | Masterstudium | FH OÖ Studienbetriebs GmbH |
Automotive Computing | Bachelorstudium | FH OÖ Studienbetriebs GmbH |
Studies (Studium) | Type of study (Studienart) | college (Hochschule) |
---|
Automotive Mechatronics and Management | Masterstudium | FH OÖ Studienbetriebs GmbH |
Electronics and Computer Engineering (E) | Masterstudium | FH Joanneum GmbH |
Human Factors and Sports Engineering | Bachelorstudium | Fachhochschule Technikum Wien |
Elementary usage of language (Elementare Sprachverwendung) | Independent use of language (Selbständige Sprachverwendung) | Competent use of language (Kompetente Sprachverwendung) | |||
---|---|---|---|---|---|
A1 | A2 | B1 | B2 | C1 | C2 |
Sie müssen zum Teil komplexe Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen können. Im Team und mit Auftraggeberinnen und Auftraggebern kommunizieren sie mündlich und schriftlich und sie müssen auch schriftliche Dokumentationen, Anleitungen, Pläne etc. lesen, verstehen und teilweise selbst erstellen. Außerdem führen sie mitunter Projektteams. |
3D development designer in the field of mechanical engineering (3D-EntwicklungskonstrukteurIn im Bereich Maschinenbau)
CAD designer in mechanical engineering (CAD-KonstrukteurIn im Maschinenbau)
CAD technician (Mechanical engineer) (CAD-TechnikerIn (Mechanical engineer
(MaschinenbauingenieurIn)))
CAD technician for construction technology (CAD-TechnikerIn für Konstruktionstechnik)
Development designer for rail vehicles (EntwicklungskonstrukteurIn für Schienenfahrzeuge )
Draft designer for prototype development (EntwurfskonstrukteurIn für die Prototypenentwicklung)
Draft designer in the field of vehicle construction (EntwurfskonstrukteurIn im Bereich Fahrzeugbau)
Draft designer in mechanical engineering (EntwurfskonstrukteurIn im Maschinenbau)
R&D technician in vehicle technology (F&E-TechnikerIn in der Fahrzeugtechnik)
Designer for special machines (KonstrukteurIn für Sondermaschinen)
Designer for high-voltage technology (Mechanical engineer) (KonstrukteurIn für Starkstromtechnik (Mechanical engineer
(MaschinenbauingenieurIn)))
Designer in Automotive division (KonstrukteurIn im Bereich Automotive)
Mechanical and plant engineering designer (KonstrukteurIn im Maschinen- und Anlagenbau)
Design planner (Mechanical engineer) (KonstruktionsplanerIn (Mechanical engineer
(MaschinenbauingenieurIn)))
CAD technician in plant construction (CAD-TechnikerIn im Anlagenbau)
Pipeline planner in plant construction (RohrleitungsplanerIn im Anlagenbau)
Layout Designer (Mechanical engineer) (LayouterIn (Mechanical engineer
(MaschinenbauingenieurIn)))
Layout planner in mechanical engineering (LayoutplanerIn im Maschinenbau)
Lead engineer for rotating equipment (m / f) (Lead Engineer Rotating Equipment (m/w))
Rotating Equipment Engineer (m / f ) (Rotating Equipment Engineer (m/w))
Process engineer for rotating equipment (VerfahrensingenieurIn für Rotating Equipment)
Mechanical engineer in the field of project management (MaschinenbautechnikerIn im Bereich Projektbetreuung)
Project manager in automotive (ProjektleiterIn im Bereich Automotive)
Project Manager in Mechanical Engineering (ProjektleiterIn im Maschinenbau)
Consultant engineer for vehicle technology (IngenieurkonsulentIn für Fahrzeugtechnik)
IngenieurkonsulentIn für Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering
Consultant engineer for mechanical engineering (IngenieurkonsulentIn für Maschinenbau)
Consultant engineer for mechanical engineering - operating and production technology (IngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Betriebs- und Fertigungstechnik)
Consultant engineer for mechanical engineering - business administration (IngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Betriebswissenschaften)
Consultant engineer for mechanical engineering - construction (IngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Konstruktion)
Consultant engineer for mechanical engineering - ship technology (IngenieurkonsulentIn für Maschinenbau - Schiffstechnik)
Consultant engineer f ür Mining Machinery (IngenieurkonsulentIn für Montanmaschinenwesen)
IngenieurkonsulentIn für Präzisions-, System- und Informationstechnik
This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0