Knowledge of chemistry (Chemiekenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

explanation (Erklärung)

Kenntnisse der Lehre vom Aufbau, Verhalten und der Umwandlung von Stoffen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten.

Chemiekenntnisse für BiowissenschafterIn

  • Methoden der Analytischen ChemieChemische Analysemethoden, Verfahren der analytischen Chemie
    • Instrumentelle AnalytikDie Instrumentelle Analytik ist der Bereich der Analytischen Chemie, der die Analyse und Identifikation von chemischen Elementen, Molekülen oder molekularen Strukturen in unbekannten Proben mittels moderner Analysegeräte vornimmt.
      • ChromatografieChromatografische Methode, Chromatografische Methoden, Chromatographie, Chromatographische TechnikKenntnis jenes Verfahrens, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer mobilen Phase erlaubt.
        • FlüssigchromatografieFlüssigchromatographie, Liquid ChromatographyKenntnisse in dieser physikalischen Trennmethode, welche ein Spezialgebiet der Chromatografie ist.
          • Flüssigkeitschromatografie mit LichtstreudetektorELSD, Evaporative Light Scattering Detector, Flüssigkeitschromatographie mit LichtstreudetektorVerfahren zur Untersuchung von Analyseproben, die kaum bis schwach im UV/VIS-Bereich detektiert werden können. Dabei registriert eine Fotodiode die Abnahme der Lichtintensität des Laserstrahls in dem Feststoffpartikel driften.
          • HochleistungsflüssigkeitschromatografieHigh Performance Liquid Chromatography, Hochdruckflüssigchromatographie, Hochleistungs-Flüssigchromatographie, Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie, HPLC, Säulenchromatografie - HochleistungsflüssigkeitschromatografieVerfahren zur Trennung von Gasen oder flüchtigen Verbindungen nach ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften. HPGC wird in der Lebensmittel- und Umweltanalytik, der Pharmazeutik sowie Forensik eingesetzt.
            • Ultra Performance Liquid ChromatographyUPLCVerfahren für Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2 µm, mit dem man nicht nur Substanzen trennen, sondern diese auch über Standards identifizieren und quantifizieren kann.
      • SpektroskopieSpektrometrieKenntnis jener Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen.
        • Elektrochemische ImpedanzspektroskopieICEBestimmung des Wechselstromwiderstands elektrochemischer Systeme als Funktion der Frequenz einer Wechselspannung bzw. des Wechselstroms.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Chemiekenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Chemiekenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ChemiekenntnisseAgrarwissenschafterIn
BiowissenschafterIn
Chemiehilfskraft (m/w)
ChemieverfahrenstechnikerIn
ChemikerIn
ChemotechnikerIn
ErnährungswissenschafterIn
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn
LebensmitteltechnikerIn
LehrerIn für die Sekundarstufe Allgemeinbildung reglementiert
LehrerIn für die Sekundarstufe Berufsbildung reglementiert
PharmazeutIn
TechnischeR PhysikerIn
ChromatografieChemieverfahrenstechnikerIn
ChemikerIn
LebensmitteltechnikerIn
PharmazeutIn
Continuous Flow AnalysisFachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
RisikomanagerIn im Finanz- und Bankwesen
Elektroanalytische MethodenFachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
Elektrochemische ImpedanzspektroskopieBiotechnologe/-technologin
BiowissenschafterIn
ChemikerIn
ChemotechnikerIn
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
Molekularbiologe/-biologin
show more (weitere anzeigen) (22)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0