Laboratory method knowledge (Labormethodenkenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Laborkenntnisse
  • Labormethoden
  • Laborverfahren

explanation (Erklärung)

Kenntnisse von labortechnischen Verfahren zur Analyse und Synthese organischer und anorganischer Substanzen.

Labormethodenkenntnisse für KunststofftechnikerIn

  • Durchführung von MaterialprüfungenChemische Werkstoffkontrolle, Durchführung von Werkstoffanalysen, Materialprüfung, Physikalische Werkstoffkontrolle, WerkstoffprüfungVerschiedene Prüfverfahren, um chemische und physikalische Eigenschaften von Stählen, Metallen, Legierungen, Titan/-legierungen, Keramiken und Polymeren sowie Verbundwerkstoffen zu ermitteln.
    • Durchführung von rheologischen MaterialprüfungenVerformung von Materialien messen, z. B. Spannung, Deformation und Scherverhalten.
      • Durchführung von ViskositätsprüfungenWiderstand von Flüssigkeiten gegen erzwungene Bewegungen prüfen.
      • Prüfung von Schmelze-MassefließratenMelt Flow Index, Melt Flow Rate, MFI, MFR, SchmelzindexFließverhalten von thermoplastischen Kunststoffen charakterisieren, um durch vergleichende Messungen Verarbeitungsfehler und Materialverunreinigungen aufzudecken.
    • Durchführung von ThermoanalysenKenntnis des Verfahrens zur Materialprüfung und Materialanalyse.
      • Durchführung von dynamischen DifferentialthermoanalysenDifferential Scanning Calorimetry (DSC), Durchführung von dynamischen DifferenzkalorimetrienKenntnisse in diesem Verfahren zur Messung von abgegebener bzw. aufgenommener Wärmemenge einer Probe bei isothermer Arbeitsweise, Aufheizung oder Abkühlung.
      • Prüfung der ErweichungstemperaturUm die Temperaturbelastbarkeit des Kunststoffes zu prüfen, wird eine definierte Spitze mit konstantem Druck auf die Oberfläche gedrückt und gleichzeitig die Temperatur des Werkstücks erhöht bis die Spitze 1 mm eingedrungen ist.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Labormethodenkenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Labormethodenkenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ambr15 cell cultureBiotechnologe/-technologin
BiowissenschafterIn
ChemikerIn
ChemotechnikerIn
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
Molekularbiologe/-biologin
ambr250 modularBiotechnologe/-technologin
BiowissenschafterIn
ChemikerIn
ChemotechnikerIn
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
Molekularbiologe/-biologin
AOX-AnalysePharmazeutIn
VertriebstechnikerIn
Arbeit mit ZellkulturmodellenBiomedizinischeR AnalytikerIn reglementiert
Arbeit nach chemischen RezepturenChemieverfahrenstechnikerIn
Fachkraft für Chemielabortechnik (m/w)
PharmazeutIn
show more (weitere anzeigen) (113)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0