Medical expertise (Medizinisches Fachwissen )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Ärztliche Kenntnisse
  • Ärztliches Fachwissen
  • Fachbereich Medizin
  • Medizinische Kenntnisse

explanation (Erklärung)

Fachliche und methodische Kompetenzen im Zusammenhang mit der Behandlung von Erkrankungen.

Medizinisches Fachwissen für Zahnarzt/-ärztin

  • FachmedizinKompetenzen in bestimmten medizinischen Fachgebieten.
    • ZahnmedizinDentalmedizin, Stomatologie, ZahnheilkundeKenntnisse auf jenem medizinischen Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten sowie Zahnfehlstellungen beschäftigt.
      • AlterszahnmedizinGerostomatologie, SeniorenzahnmedizinZahnmedizinische Begleitung von älteren Menschen. Bei Behandlungen müssen zum Beispiel die Planung von Zahnersatz aber auch die allgemeine Gesundheit von älteren Menschen mitgedacht werden.
      • Durchführung von ZahnbleichungenDurchführung von Zahnaufhellungen, Durchführung von ZahnbleachingsBehandlung durchführen, bei der die Zähne aufgehellt werden.
      • Einsetzen von Zahnimplantaten
      • KieferorthopädieTeilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne beschäftigt.
      • Kinderzahnmedizin
      • Konservierende ZahnmedizinKonservierende Zahnheilkunde, ZahnerhaltungBehandlungen zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit der Zähne, z.B. Wurzelbehandlungen und Zahnfüllungen.
        • DentalradiologieTeilbereich der Zahnheilkunde, der sich v. a. mit Röntgenaufnahmen von Zähnen und Kiefern beschäftigt.
        • EndodontieWurzelbehandlungTeilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit der Untersuchung und Behandlung des Zahnmarkes und des Nervengewebes befasst.
        • FüllungstherapieKariestherapie, ZahnfüllungenBehandlung zur Wiederherstellung der Funktion und Integrität fehlender Zahnhartsubstanz, z. B. infolge von Karies.
        • ParodontologieLehre vom Zahnhalteapparat (z.B. Zahnfleisch, Wurzelelement, Zahnfach).
        • ZahnkronenersatzKünstliche ZahnkronenÜberkronung der natürlichen Zähne, damit ihre Funktion über einen langen Zeitraum erhalten bleibt.
        • Zahnmedizinische ProphylaxePräventive ZahnmedizinSchutzmaßnahmen vor möglichen Erkrankungen des Kiefers, der Zähne und des Zahnfleisches.
          • GruppenprophylaxeFörderung der Jugendzahnpflege (v. a. in Schulen und Kindergärten) im Rahmen der Gesundheitserziehung. Dazu gehört die Koordinierung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Kiefer-, Zahn- und Munderkrankungen.
          • IndividualprophylaxeSchutzmaßnahmen vor möglichen Erkrankungen des Kiefers, der Zähne und des Zahnfleisches am einzelnen Patienten/an der einzelnen Patientin.
          • MundhygieneMundhygiene-KenntnisseKenntnis mundhygienischer Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch.
      • OralchirurgieZahnchirurgieFachbereich, der die operative Versorgung sämtlicher Erkrankungen oder Fehlstellungen im Bereich von Mundhöhle, Zahnapparat, Zahnhalteapparat und Zahnfleisch umfasst.
      • Prothetische ZahnmedizinProthetische Zahnbehandlung, ZahnprothetikErsatz fehlender Zähne durch herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnersatz, z.B. Brücken und Kronen.
      • Zahn- und KieferregulierungZahnregulierung
        • Anpassung von Zahnspangen
      • Zahndiagnose
  • Medizinische HygieneHygiene und Infektionslehre, MedizinhygieneDiverse Methoden zur Gesunderhaltung durch Sauberkeit und pflegerische Maßnahmen; z.B.: Desinfektion, Körperpflege, Zahnpflege.
  • PatientenbetreuungBetreuung von PatientInnenBetreuung von PatientInnen vor, während und nach Behandlungen bzw. Untersuchungen. Dazu gehört auch die PatientInnenaufnahme.
    • Medizinische BeratungPatientenberatungFähigkeit, PatientInnen medizinisch beraten zu können; dazu gehört neben medizinischem Fachwissen auch gute Ausdrucksfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Untersuchung von PatientInnenBetrachten, Abtasten, Abklopfen und Abhören von PatientInnen zur Ermittlung der Ursachen von Beschwerden und allgemeinen Gesundheitsprüfung.
    • Erstellung von BefundenBefunderstellung, Erstellung medizinischer Diagnosen, Erstellung von medizinischen Gutachten, Medizinische Gutachten erstellenSchriftliche Stellungnahme zu Gesundheitszustand, Erkrankungen, Krankheitsverlauf, Fehlbehandlungen oder Körperschädigungen von PatientInnen.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Medizinisches Fachwissen
Abgeschlossener Turnus
Ausbildung zum/zur Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn
Ausbildung zum/zur Diätologin/Diätologen
Ausbildungen im medizinischen Bereich
Humanmedizin
Ius practicandi
Mammographie-Screening-Ausbildung
Medizinische Funktionsdiagnostik
Medizinische Grundkenntnisse
Sonographer-Ausbildung
Ärztliche Physikatsprüfung
Ärztliches Berufsrecht
Alterszahnmedizin
Diplom Gerostomatologie
Einsetzen von Zahnimplantaten
Diplom Gerostomatologie
Diplom Implantologie
Erstellung von Befunden
Erstellung von Versicherungsgutachten
Fachmedizin
Diplom Gender Medicine
Facharztausbildung
Ärztliche Physikatsprüfung
Show more (weitere anzeigen) (11)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Medizinisches Fachwissen in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Medizinisches Fachwissen in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AdipositasDiätologe/Diätologin reglementiert
Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R)Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn reglementiert
Facharzt/Fachärztin reglementiert
AllergologieDiätologe/Diätologin reglementiert
Facharzt/Fachärztin reglementiert
AllgemeinmedizinArzt/Ärztin für Allgemeinmedizin reglementiert
MedizinerIn
Turnusarzt/-ärztin reglementiert
AlterszahnmedizinZahnarzt/-ärztin reglementiert
show more (weitere anzeigen) (180)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0