Modul-Lehrberuf
HolztechnikerInnen im Hauptmodul Sägetechnik hobeln, verleimen und schleifen Schnittholz in Sägebetrieben und bedienen dafür computergestützte Maschinen, Sägeblätter und Zerspanungswerkzeuge.
Lehrzeit: 3 Jahre.
Einkommen im ersten Lehrjahr: ab 950 Euro
Aktuell gibt es 36 offene Stellen zum AMS-eJob-Room
Erstes Lehrjahr: ab €950, Letztes Lehrjahr: ab €2070
Kollektivvertragliche Mindest-Einkommen (Brutto = Betrag VOR Abzug von Steuern und Versicherungsabgaben).
Weitere Informationen: zum AMS-Berufslexikon
Verwandter Lehrberuf | Anrechnung nach dem | |||
---|---|---|---|---|
1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr | 4. Lehrjahr | |
FertigteilhausbauerIn | voll | |||
ForsttechnikerIn | voll | |||
GlasverfahrenstechnikerIn, Schwerpunkt Flachglasveredelung | voll | |||
GlasverfahrenstechnikerIn, Schwerpunkt Hohlglasproduktion | voll | |||
ProzesstechnikerIn | voll | |||
SkibautechnikerIn | voll | |||
TischlereitechnikerIn, Schwerpunkt Planung | voll | |||
TischlereitechnikerIn, Schwerpunkt Produktion | voll | |||
ZimmereitechnikerIn | voll | |||
Zimmerer/Zimmerin | voll |
Die
Hauptmodul | kombinierbar mit: | Lehrzeit |
---|---|---|
Fertigteilproduktion | Hauptmodul Sägetechnik | 4 Jahre |
Fertigteilproduktion | Hauptmodul Werkstoffproduktion | 4 Jahre |
Fertigteilproduktion | Spezialmodul Design und Konstruktion | 3 1/2 Jahre |
Sägetechnik | Hauptmodul Fertigteilproduktion | 4 Jahre |
Sägetechnik | Hauptmodul Werkstoffproduktion | 4 Jahre |
Sägetechnik | Spezialmodul Design und Konstruktion | 3 1/2 Jahre |
Werkstoffproduktion | Hauptmodul Fertigteilproduktion | 4 Jahre |
Werkstoffproduktion | Hauptmodul Sägetechnik | 4 Jahre |
Werkstoffproduktion | Spezialmodul Design und Konstruktion | 3 1/2 Jahre |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. Oktober 2022 V2.3.1.0