Electrical Engineering Skills (Elektrotechnikkenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Elektrotechnik
  • Elektrotechnik-Kenntnisse

explanation (Erklärung)

Wissen im Bereich der Forschung, Entwicklung, Produktion, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Geräten.

Elektrotechnikkenntnisse für ElektrotechnikingenieurIn

  • ElektroanlagenbauPlanung, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen, deren Hauptfunktion auf dem Prinzip des elektrischen Stromflusses basiert, z.B. Beleuchtungsanlagen, Notstromanlagen, Schaltanlagen oder Brandmeldeanlagen.
    • CAD-Systeme ElektrotechnikTechnisches Zeichnen in der ElektrotechnikKenntnis jener CAD-Anwendungen, die im Bereich Elektronik zum Einsatz kommen.
      • E3.seriesE3-CableCAD-Programm für Schaltschrank- und Kabelbaum-Konstruktionen (Hersteller: Zuken).
      • EcscadCAE-/CAD-Programm für PlanerInnen und ErstellerInnen elektrotechnischer Dokumentationen in der Steuerungstechnik und im Verteilerbau (Hersteller: Mensch und Maschine Deutschland GmbH).
      • ELCADCAD-/CAM-Programm für den Bereich Elektrotechnik (Hersteller: AUCOTEC AG).
      • EPLANE-PLANCAD-Programm zur Unterstützung von Konstruktion und Dokumentation elektrotechnischer Projekte wie z.B. Verkabelung von Industrieanlagen (Hersteller: EPLAN Software & Service GmbH).
    • Lesen von SchaltplänenAnpassung von Schaltplänen, Anpassung von Stromlaufplänen, Elektronik-Schaltpläne, Lesen elektrischer Schaltpläne, Lesen mit Schaltplänen, Lesen von Elektronik-Schaltplänen, Lesen von Stromablaufplänen, Schaltpläne lesen
    • Planung von ElektroanlagenErstellen von Plänen zur Errichtung von Elektroanlagen, z. B. von Zugangskontrollen oder Brandmeldesystemen.
  • Elektromagnetische VerträglichkeitUnter Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) versteht man die Fähigkeit einer elektrischen Einrichtung, in ihrer elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu funktionieren, ohne diese Umgebung unzulässig zu beeinflussen.
    • Kontrolle der elektromagnetischen VerträglichkeitElektromagnetische Verträglichkeit prüfen, Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • ElektromechanikElektromechanik-KenntnisseFach- und Methodenwissen in jenem Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Umwandlung elektrischer Vorgänge in mechanische beschäftigt.
    • Fehlersuche an elektromechanischen Maschinen und AnlagenAufsuchen von Störungen an elektromechanischen Maschinen und Geräten, Fehlersuche an elektromechanischen Geräten, Störungssuche an elektromechanischen Geräten, Störungssuche an elektromechanischen Maschinen und AnlagenErgründen der Ursachen von Störungen an elektromechanischen Maschinen, Geräten und Anlagen.
  • Elektrotechnische PlanungElektrotechnische Konstruktion, Elektrotechnische ProjektierungPlanung von Systemen, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen; z.B. Anlagen, Verfahren oder Schaltungen.
    • SchaltplanentwurfEntwurf elektrischer Schaltpläne, Entwurf von Schaltskizzen, Erstellung von Schaltplänen, Schaltpläne, Schaltskizzen entwerfen, Schaltungstechnik, Zeichnen elektrischer Schaltbilder, Zeichnen elektrischer SchaltpläneKenntnisse im Entwurf und der normgerechten Darstellung von elektronischen Schaltungen.
      • Entwurf von Verstärkerschaltungen
      • Erstellung von SchaltungslayoutsLayoutentwurf (Elektrotechnik), Schaltungs-Layouts erstellenAnfertigen von Plänen, die den Aufbau und die Schnittstellen von elektrotechnischen Schaltungen darstellen.
    • Simulation elektrischer SystemeModellierung und Simulation verschiedener elektrischer Systeme (z.B. Antriebs- oder Energiesysteme).
  • MechatronikMechatronikkenntnisseDisziplin, die technische Lösungen durch enge Verknüpfung mechanischer, elektronischer und datenverarbeitender Komponenten erzielt.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Elektrotechnikkenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Elektrotechnikkenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AktuatorikMechatronikerIn
Mess- und RegeltechnikerIn
Anpassen von SchaltplänenElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik
Anschließen von elektrischen KomponentenElektromaschinentechnikerIn
ElektromechanikerIn
Anschließen von elektromechanischen MaschinenAnlagentechnikerIn
AutomechanikerIn
ElektroantriebstechnikerIn
ElektroenergietechnikerIn
ElektromaschinentechnikerIn
ElektromechanikerIn
ElektronikerIn
ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik
ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik
MotorradmechanikerIn
NutzfahrzeugmechanikerIn
SchienenfahrzeugtechnikerIn
VertriebstechnikerIn
CAD-Systeme ElektrotechnikElektroantriebstechnikerIn
ElektroenergietechnikerIn
ElektronikerIn
ElektrotechnikerIn für Anlagen- und Betriebstechnik
ElektrotechnikerIn für Installations- und Gebäudetechnik
ElektrotechnikingenieurIn
HardwareentwicklerIn
IC-DesignerIn
Informations- und KommunikationstechnikerIn
MaschinenbauingenieurIn
Mess- und RegeltechnikerIn
TechnischeR ZeichnerIn
WindenergietechnikerIn
show more (weitere anzeigen) (57)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0