Systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen bei denen Nutzerbedürfnisse und -wünsche sowie nutzerorientiertes Erfinden im Zentrum des Prozesses stehen. Beim Design Thinking wird versucht, Probleme durch eine "user-Brille" zu sehen und sich in die Rolle der AnwenderInnen zu begeben.
Berufliche Kompetenz: | ... ist gefragt bei: |
---|---|
Design Thinking | Game Producer (m/w) IT-ProjektmanagerIn Requirements Engineer (m/w) WebdesignerIn |
Diese Seite wurde aktualisiert am: 19. Februar 2025 V2.8.0.0