Driving licenses (Führerscheine )

Synonyms (Synonyme)

  • Lenkberechtigungen

Führerscheine für BerufskraftfahrerIn in der Personenbeförderung

  • D95-WeiterbildungFührerschein D95Verpflichtende Weiterbildung für LenkerInnen gewerblicher Autobusse.
  • FahrerqualifizierungsnachweisDriver Certificate of Professional Competence, Driver CPC, Driver Qualification Card DQCGrundqualifikation und Weiterbildung für BerufskraftfahrerInnen im Personen- und Güterkraftverkehr.
  • Führerschein AFS A, FSA, Führerschein der Klasse A, MotorradführerscheinLenkberechtigung für Motorräder mit einer Leistung von über 35 kW (bei Motordreirädern: über 15 kW).
    • Führerschein A1Führerschein B + Code 111, Führerschein Klasse A1, KleinmotorradführerscheinLenkberechtigung für Motorräder mit einem Hubraum von maximal 125 ccm und einer Leistung von maximal 11 kW (bei Motordreirädern: maximal 15 kW).
  • Führerschein BFS B, FSB, Führerschein der Klasse B, Führerschein Pkw, Pkw-FührerscheinLenkberechtigung für Kraftwagen mit höchstens neun Sitzplätzen und einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3.500 kg; es dürfen leichte Anhänger mitgeführt werden (max. 750 kg).
  • Führerschein CFS C, FSC, Führerschein für Lkw, Führerschein Klasse C, Lkw-FührerscheinLenkberechtigung für Kraftwagen, die nicht mehr als neun Sitzplätze haben und bei denen die höchstzulässige Gesamtmasse mehr als 3.500 kg beträgt; es dürfen leichte Anhänger mitgeführt werden (max. 750 kg) sofern die Lenkberechtigung bereits vor dem 19. Jänner 2013 vorhanden war.
  • Führerschein C1Führerschein C1/C, Führerschein Klasse C1Lenkberechtigung für Kraftwagen, die nicht mehr als neun Sitzplätze haben und bei denen die zulässige Gesamtmasse mehr als 3.500 kg, aber nicht mehr als 7.500 kg beträgt; es dürfen leichte Anhänger mitgeführt werden (max. 750 kg).
  • Führerschein C1EFührerschein C1+E, Führerschein Klasse C1ELenkberechtigung für Kombinationen von Kraftwagen der Klasse C1 und (Sattel-)Anhängern, bei denen die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg übersteigt; als höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination gelten 12.000 kg.
  • Führerschein CEAnhängerpraxis, Führerschein C+E, Führerschein Klasse CELenkberechtigung für Kombinationen von Kraftwagen der Klasse C und (Sattel-)Anhängern, bei denen die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg übersteigt.
  • Führerschein DAutobusführerschein, Autobusverkehr, Busführerschein, Busverkehr, FS D, FSD, Führerschein Klasse DLenkberechtigung für Kraftwagen mit mehr als neun Sitzplätzen; es dürfen leichte Anhänger mitgeführt werden (max. 750 kg).
  • RettungsführerscheinSanitätseinsatzfahrerausbildungLenkberechtigung für Einsatzfahrzeuge samt Anhänger bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 5.500 kg.
  • SchülertransportausweisSchulbuslenkerausweis, SchülerInnenbeförderungsausweis, SchülerInnentransportausweis, SchülerInnentransportschein, SchülertransportscheinLenkberechtigung für Personenkraftwagen mit neun Sitzplätzen zur Beförderung von bis zu 14 Schulkindern.

Relationships of this certificate or training qualification and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieses Zertifikats bzw. Ausbildungsabschlusses und seiner Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Certificates / apprenticeship qualifications in the field of Führerscheine in the following professions are in demand: (Gefragt sind Zertifikate/Ausbildungsabschlüsse aus dem Bereich Führerscheine in folgenden Berufen:)

Certificate / qualification: (Zertifikat/Ausbildungsabschluss:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ADR-Aufbaukurs TankBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
ADR-BasiskursBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
ADR-GefahrengutlenkerausweisBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
Flughafenbodenpersonal (m/w)
Ausbildung zur/zum BaumaschinenführerIn bzw. BaggerführerInHilfskraft im Bergbau (m/w)
Kran- und BaumaschinenführerIn
Pflasterer/Pflasterin
StraßenbauarbeiterIn
Straßenerhaltungsfachkraft (m/w)
TechnikerIn für Land- und Baumaschinen
BF-3-ScheinBerufskraftfahrerIn in der Güterbeförderung
show more (weitere anzeigen) (28)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0