Znanje vrtnarjenja in urejanja okolice (Garten- und Landschaftsbaukenntnisse )

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich)

Sopomenke (Synonyme)

  • Gartenbaukenntnisse
  • Gärtnerische Kenntnisse
  • Hortikultur
  • Landschaftsbau-Kenntnisse

Pojasnilo (Erklärung)

Kenntnisse in der Aufzucht und Pflege von gärtnerischen Kulturpflanzen.

Garten- und Landschaftsbaukenntnisse für FacharbeiterIn in der Landwirtschaft

  • Garten- und GrünflächenpflegeGartenpflege, Grünanlagenpflege, Grünflächenpflege, Grünpflege, GrünraumpflegeKompetenzen in der Pflege (z.B. Zuschnitt, Düngung, Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen) von Garten- und Parkanalagen sowie Rasensportstätten, wie z.B. Fußball- oder Golfplätzen.
    • RasenpflegeRasenmanagement
      • RasenmähenRasen mähenSchneiden von Gras.
  • GärtnereiGartenarbeitskenntnisse, GärtnernGrundlegende Kenntnisse in der Gartenarbeit wie z.B. bewässern, düngen, mähen und Unkraut jäten.
    • GewächshausanbauGlashausanbau, Glashausbewirtschaftung, TreibhausanbauGeschützte und kontrollierte Kultur von Pflanzen in einem Gewächshaus.
      • Gewächshaustechnik
        • Steuerung von GewächshauscomputernGewächshauscomputer steuernComputer steuern, der die klimatischen Veränderungen, z. B. Außenlufttemperatur oder Sonneneinstrahlung, in einem Gewächshaus durch steuern technischer Einrichtungen, z. B. Heizung oder Lüftung, ausgleicht um den Pflanzen ein optimales Klima für das Wachstum zu schaffen.
    • KompostierungKompostieranlage, KompostierenZersetzung organischen Materials durch Kleinlebewesen.
    • PflanzenernährungFachwissen und Kompetenzen hinsichtlich des Nahrungsbedarfs (z.B. Bewässerung und Nährstoff- bzw. Düngerzugabe) sowie der nötigen Pflege (z.B. Stutzen) von Pflanzen aller Art.
      • DüngungDüngen, Pflanzen düngenEinbringung von Stoffen und Stoffgemengen in Landwirtschaft und Gartenbau, um das Nährstoffangebot für Kulturpflanzen zu erhöhen.
      • PflanzenbewässerungVersorgung von Pflanzen mit Wasser, um ihr Wachstum zu fördern.
        • BewässerungstechnikMontage, Bedienung und Wartung von Anlagen zur automatischen Bewässerung von Kulturpflanzen.
          • Reparatur von Bewässerungsanlagen
      • PflanzenstärkungEinsatz von Methoden bzw. Mitteln zur Erhöhung der Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge.
        • Biologische PflanzenstärkungWirk- und Nährstoffe auf biologischer Basis (z. B. ätherische Öle, Algenextrakte, Gesteinsmehle), die die pflanzeneigenen Abwehrkräfte fördern, die Bodenstruktur positiv beeinflussen, Pilze und Bakterien aktivieren und den Boden sowie die Pflanze entgiften.
    • Pflanzenpflege
      • PflanzenschutzPflanzen schützen, Schutz von PflanzenBiologische und chemische Methoden der Bekämpfung von Schädlingen; z.B.: Eindämmung durch Nützlinge, Spritzen.
        • Bekämpfung von PflanzenschädlingenPflanzenschädlinge bekämpfen
  • NutzpflanzenbauAnbau von Nutzpflanzen, NutzpflanzenkultivierungAnbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung von Pflanzen, die entweder zum Verzehr (Obst, Gemüse) oder zur anderweitigen Verarbeitung dienen.
    • GemüsebauAnbau von Gemüse, GemüsekultivierungKultur von Nahrungspflanzen, die im Gegensatz zur Landwirtschaft ausschließlich zum menschlichen Verzehr bestimmt sind. Unterschieden werden die drei Kategorien Feldgemüsebau, Unterglasgemüsebau und Hängegemüsebau.
      • FeldgemüseanbauAnbau von FeldgemüseKenntnis von Anbauverfahren im Freiland und Gewächshaus, Wissen um Pflanzenernährung, Schädlingsbekämpfung, Technik im Gemüsebau, gärtnerische Pflanzenvermehrung, Saatgutaufbereitung und der werterhaltenden Lagerung.
    • KulturführungKultivierungNutzpflanzen nach den vom Standort vorgegebenen Produktionsfaktoren, wie z. B. Boden, Klima und Maschinenbesatz, auswählen, pflegen und ernten.
    • ObstbauAnbauen von Obst, ObstkultivierungGroßflächiger Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst im Freiland.
      • ObsternteErnten von Früchten, Ernten von ObstSammeln bzw. Pflücken von Obst, wie z.B. Äpfel, Birnen, Erdbeeren oder Kirschen.
        • MarillenernteAprikosenernte

Razmerja te poklicne usposobljenosti in njenih podpojmov (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:) ... je povezano z: (... ist verwandt mit:)
Garten- und Landschaftsbaukenntnisse
Hortikulturwissenschaft
Meisterprüfung für das Handwerk des Gärtners
Praxisorientierte Grundausbildung für Pflanzenbau und Landschaftsgärtnerei
Biologische Pflanzenstärkung
Biolandwirtschaft
Düngung
Ackerdüngung
Garten- und Grünflächenpflege
Ausbildung zum/zur HausbetreuerIn
Ausbildung zum/zur SportplatzwartIn
Grundqualifikation Grünraumpflege Niveau I
Grundqualifikation Grünraumpflege Niveau II
Grünlandmanagement
Praxisorientierte Grundausbildung für Pflanzenbau und Landschaftsgärtnerei
Gemüsebau
Ackerbaukenntnisse
Obst und Gemüse
pokaži več (weitere anzeigen) (10)
Odnosi (Verwandschaftsbeziehungen) nizka (gering) srednji (mittel) visoka (hoch)
kompetenca LEFT do PRAVICA: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
pristojnosti PRAVICA v pristojnost LEVA: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Povpraševanje po poklicnih spretnostih na področju Garten- und Landschaftsbaukenntnisse v naslednjih poklicih: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbaukenntnisse in folgenden Berufen:)

Strokovna usposobljenost: (Berufliche Kompetenz:)... zahteva: (... ist gefragt bei:)
AlltagsfloristikFloristIn
Anfertigung von GesteckenFloristIn
Anlegen von DachbegrünungenGartenbautechnikerIn
Anpflanzen von BäumenGartenhilfskraft (m/w)
AufbauschnittForstarbeiterIn
Garten- und GrünflächengestalterIn
pokaži več (weitere anzeigen) (122)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0