Kemik
(ChemikerIn)

Warnung Translated by Google Translation API
Besedilo je bilo samodejno prevedeno iz nemščine. Nemški izrazi so navedeni v oklepajih.
Ta storitev lahko vključuje prevode, ki jih ponuja GOOGLE. GOOGLE ZAVRNAVA VSAKO ODGOVORNOST V ZVEZI S PREVODI, IZRESNO ALI IMPLICIRANO, VKLJUČUJOČO VSAKO ODGOVORNOST ZA TOČNOST, ZANESLJIVOST IN KAKRŠNO NAKLJUČNO ODGOVORNOST ZA UČINKOVITOST TRGA IN ODGOVORNOST.

Der Text wurde automatisiert aus dem Deutschen übersetzt. Die deutschen Begriffe werden in Klammern angezeigt.
DIESER DIENST KANN ÜBERSETZUNGEN ENTHALTEN, DIE VON GOOGLE BEREITGESTELLT WERDEN. GOOGLE SCHLIEßT IN BEZUG AUF DIE ÜBERSETZUNGEN JEGLICHE HAFTUNG AUS, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH JEGLICHER HAFTUNG FÜR DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT UND JEGLICHE STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG FREMDER RECHTE.

Glavne dejavnosti
(Haupttätigkeiten)

Dohodek
(Einkommen)

Kemik zasluži od 2.170 do 3.910 evrov bruto na mesec (ChemikerInnen verdienen ab 2.170 bis 3.910 Euro brutto pro Monat).

Glede na stopnjo kvalifikacije je lahko začetna plača višja (Je nach Qualifikationsniveau kann das Einstiegsgehalt auch höher ausfallen):

  • Poklic na srednji poklicni šoli in tehničnem usposabljanju : 2.170 do 3.120 evro bruto (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.170 bis 3.120 Euro brutto)
  • Poklic z višjo poklicno šolo in tehnično izobrazbo : 2.170 do 3.120 evro bruto (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung: 2.170 bis 3.120 Euro brutto)
  • Akademski poklic : 2.550 do 3.910 evro bruto (Akademischer Beruf: 2.550 bis 3.910 Euro brutto)

Zaposlitvene možnosti
(Beschäftigungsmöglichkeiten )

Kemiki so zaposleni v podjetjih v kemični industriji in v sorodnih panogah (npr. Naftna industrija, proizvodnja plastike, farmacevtska proizvodnja, proizvodnja papirja in celuloze, industrija pijač in hrane, proizvodnja barv). Poleg tega so dejavni pri varovanju okolja podjetij v najrazličnejših panogah. Pomembno področje odgovornosti je prodaja (surovine, pa tudi instrumenti in sistemi). Univerze ponujajo dodatne zaposlitvene možnosti na raziskovalnem področju.

ChemikerInnen sind in Betrieben der chemischen Industrie und in verwandten Branchen (z.B. Erdölindustrie, Kunststofferzeugung, Arzneimittelherstellung, Papier- und Zellstofferzeugung, Getränke- und Lebensmittelindustrie, Farbenherstellung) beschäftigt. Darüber hinaus sind sie im betrieblichen Umweltschutz in unterschiedlichsten Branchen tätig. Ein wichtiges Aufgabengebiet liegt im Verkauf (Rohstoffe, aber auch Instrumente und Anlagen). Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Forschung bieten Universitäten.

Trenutna prosta delovna mesta
(Aktuelle Stellenangebote)

.... v spletni službi za zaposlovanje AMS (eJob-Room): (.... in der online-Stellenvermittlung des AMS (eJob-Room): )14 v sobo AMS eJob ( zum AMS-eJob-Room)

Avstrija zemljevid prostih delovnih mest (Österreich-Karte der offenen Stellen)

Österreich Karte

Druga poklicna znanja
(Weitere berufliche Kompetenzen)

Osnovne poklicne sposobnosti
(Berufliche Basiskompetenzen)

Poklicne kompetence in veščine, ki se običajno zahtevajo v poklicu Kemik : (Berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten, die meist Voraussetzung im Beruf ChemikerIn sind:)

Tehnično strokovno znanje
(Fachliche berufliche Kompetenzen)

Strokovno znanje in spretnosti, ki se zahtevajo na delovnem mestu Kemik : (Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die im Beruf ChemikerIn benötigt werden:)

    • Popravilo in servis strojev in sistemov (Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen) (z. B. Analiza tehnične škode (Technische Schadensanalyse))
    • Živilska tehnologija (Lebensmitteltechnologie) (z. B. Konzerviranje hrane (Lebensmittelkonservierung))
    • Metode analizne kemije (Methoden der Analytischen Chemie) (z. B. Spektroskopija elektrokemijske impedance (Elektrochemische Impedanzspektroskopie), Tekoča kromatografija z detektorjem razprševanja svetlobe (Flüssigkeitschromatografie mit Lichtstreudetektor), Ultra zmogljiva tekočinska kromatografija (Ultra Performance Liquid Chromatography), Fotoelektronska spektroskopija (Photoelektronenspektroskopie), Kromatografija (Chromatografie), Metode mokre kemijske analize (Nass-chemische Analysemethoden))
    • Proizvodnja energije (Energieerzeugung) (z. B. Proizvodnja biogoriv (Herstellung von Biokraftstoffen))
    • Medicina nesreč (Katastrophenmedizin) (z. B. Biološka varnost (Biosicherheit))
    • Vodenje projektov v znanosti in raziskavah (Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich)
    • Pisanje znanstvenih besedil (Verfassen wissenschaftlicher Texte)
    • Znanstvene raziskave (Wissenschaftliche Recherche) (z. B. Raziskave v zbirkah podatkov (Recherche in Datenbanken))
    • Eksperimentalne raziskave (Experimentelle Forschung) (z. B. Oblikovanje poskusov (Versuchsplanung))
    • Kemijske in biokemijske laboratorijske metode (Chemische und biochemische Labormethoden) (z. B. Elektroforeza (Elektrophorese), Magnetna transfekcija (Magnet-unterstützte Transfektion), Kapilarna elektroforeza (Kapillarelektrophorese), Filtriranje (Filtration))
    • Laboratorijska programska oprema (Laborsoftware) (z. B. NIKO (NYONE))
    • Molekularne biološke laboratorijske metode (Molekularbiologische Labormethoden) (z. B. Metoda enoceličnega tiskanja (Einzelzell-Druck-Verfahren), Vzpostavite sistem celične banke (Einrichten eines Zellbanksystems), Preskus genetske stabilnosti (Genetischer Stabilitätstest), Elektroporacija (Elektroporation))
    • Vzorci (Proben) (z. B. Analiza vzorca (Probenanalyse))
    • Laboratorijska tehnologija (Labortechnik) (z. B. BioProfile FLEX2 (BioProfile FLEX2), Vi-CELL XR (Vi-CELL XR), ambr250 modularno (ambr250 modular), celična kultura ambr15 (ambr15 cell culture), Delovanje tresečih inkubatorjev (Bedienung von Schüttelinkubatoren), Celična metrika CLD (Cell Metric CLD), Sistemi oktetov (Octet Systems), Cedex Bio HT analizator (Cedex Bio HT Analyzer))
    • Kemijske laboratorijske metode (Chemische Labormethoden) (z. B. Postopki kemičnega ločevanja in čiščenja (Chemische Stofftrenn- und Reinigungsverfahren), Kemijske preiskave in merilni postopki (Chemische Untersuchungs- und Messverfahren), Teoretična kemija (Theoretische Chemie), Metode kemijske analize (Chemische Analyseverfahren), Metoda sinteze (Syntheseverfahren))
    • Laboratorijski testi (Laborversuche) (z. B. Načrtovanje laboratorijskih preiskav (Planung von Laborversuchen), Izvajanje laboratorijskih testov (Durchführung von Laborversuchen))
    • Skladiščenje (Lagerwirtschaft) (z. B. Skladiščenje kemikalij (Lagerung von Chemikalien))
    • Izvajanje meritev in preskusov (Durchführung von Messungen und Tests)
    • Merilna tehnologija (Messtechnik)
    • Farmacevtska analitika (Pharmazeutische Analytik) (z. B. Bioekvivalentnost (Bioäquivalenz), Test roka uporabnosti (zdravilo) (Haltbarkeitstest (Arzneimittel)), Preskus pospešene stabilnosti (Beschleunigter Stabilitätstest), Preskus stabilnosti pod napetostjo (Betonter Stabilitätstest), Preskus dolgoročne stabilnosti (Langzeitstabilitätstest), Preskus fotostabilnosti (Photostabilitätstest))
    • Dokazovanje drog (Arzneimittelprüfung) (z. B. Kemijski nadzor proizvodnje (Chemical Manufacturing Control))
    • Tehnični nadzor kakovosti (Technische Qualitätskontrolle)
    • Dobra praksa (Good Practice) (z. B. Dobra laboratorijska praksa (Good Laboratory Practice), Dobra proizvodna praksa (Good Manufacturing Practice), Dobra dokumentacijska praksa (Good Documentation Practice), Dobra distribucijska praksa (Good Distribution Practice))
    • Okoljsko pravo (Umweltrecht) (z. B. Okoljski predpisi in dovoljenja (Umweltbestimmungen und -genehmigungen), Zakon o kemikalijah (Chemikalienrecht))
    • Kemijsko inženirstvo (Chemische Verfahrenstechnik)
    • Postopki (Verfahrenstechnische Prozesse)
    • Inženiring toplotnih procesov (Thermische Verfahrenstechnik) (z. B. Destilacija (Destillation))
    • Inženiring strojnih procesov (Mechanische Verfahrenstechnik) (z. B. Razvrsti (Klassieren))
    • Tehnologija predavanj in predstavitev (Vortrags- und Präsentationstechnik)
    • Organiziranje predavanj in predstavitev (Abhalten von Vorträgen und Präsentationen) (z. B. Izvajanje spletnih predstavitev (Abhalten von Online-Präsentationen), Organiziranje konferenčnih predavanj (Abhalten von Konferenzvorträgen), Kratka predavanja (Abhalten von Kurzvorträgen))
    • Kemija (znanost) (Chemie (Wissenschaft)) (z. B. Splošna kemija (Allgemeine Chemie), Analitska kemija (Analytische Chemie), Kemoinformatika (Chemoinformatik), Biokemija (Biochemie), Stehiometrija (Stöchiometrie))
    • Znanost o materialih (Materialwissenschaft)
    • Fizika (Physik)
    • Biologija (Biologie) (z. B. Sintetična biologija (Synthetische Biologie))
    • Formalne znanosti (Formalwissenschaften) (z. B. Matematika (Mathematik))
    • Inženiring (Ingenieurwissenschaften) (z. B. Tehnične naravoslovne znanosti (Technische Naturwissenschaften))

Splošne poklicne sposobnosti
(Überfachliche berufliche Kompetenzen)

Mehke veščine, kompetence in sposobnosti, potrebne za delo Kemik : (Soft-Skills, Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Beruf ChemikerIn benötigt werden:)

Digitalne veščine glede na DigComp
(Digitale Kompetenzen nach DigComp)

1 Osnovno (1 Grundlegend) 2 samozaposlena (2 Selbstständig) 3 Napredno (3 Fortgeschritten) 4 Visoko specializirani (4 Hoch spezialisiert)
               
Opis: (Beschreibung: )ChemikerInnen müssen den Umgang mit berufsspezifischen Softwarelösungen und digitalen Anwendungen sicher und eigenständig beherrschen. Sie sind in der Lage, selbstständig digitale Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Fehler zu beheben. Auch können sie digitale Anwendungen für die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, die Zusammenarbeit im Betrieb und die Dokumentation routiniert verwenden. Außerdem kennen sie die betrieblichen Datensicherheitsvorschriften und halten diese ein.

Podrobne informacije o digitalnih veščinah
(Detailinfos zu den digitalen Kompetenzen)

Področje pristojnosti (Kompetenzbereich) Stopnje usposobljenosti
od ... do ... (Kompetenzstufe(n)
von ... bis ...)
Opis (Beschreibung)
0 - Osnove, dostop in digitalno razumevanje (Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen sowohl allgemeine als auch berufsspezifische digitale Anwendungen und Geräte (z. B. 3D-Simulation, 3D-Druckverfahren, Digitales Dokumentenmanagement, Material Flow Control System, digitale Analyseverfahren) selbstständig und sicher anwenden sowie auch komplexe und unvorhergesehene Aufgaben flexibel lösen können.
1 - Ravnanje z informacijami in podatki (Umgang mit Informationen und Daten) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen umfassende und komplexe Daten und Informationen recherchieren, vergleichen, beurteilen und bewerten und aus den gewonnenen Informationen Schlussfolgerungen, Konzepte und Empfehlungen entwickeln und in der jeweiligen Arbeitssituation anwenden.
2 - Komunikacija, interakcija in sodelovanje (Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen verschiedene digitale Anwendungen und Geräte zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit KollegInnen, Kundinnen und Kunden und PartnerInnen unabhängig und sicher anwenden können.
3 - Ustvarjanje, produkcija in objava (Kreation, Produktion und Publikation) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen umfangreiche und komplexe digitale Inhalte, Informationen und Daten selbstständig erfassen und in bestehende digitale Tools einpflegen können.
4 - Varnost in trajnostna raba virov (Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen die allgemeinen und betrieblichen Konzepte des Datenschutzes und der Datensicherheit verstehen, eigenständig auf ihre Tätigkeit anwenden können sowie Bedrohungspotenziale erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten.
5 - Reševanje problemov, inovativnost in stalno učenje (Problemlösung, Innovation und Weiterlernen) 1 2 3 4 5 6 7 8 ChemikerInnen müssen die Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools und Lösungen für ihre Arbeit beurteilen können, Fehler und Probleme erkennen und diese auch selbstständig lösen können. Sie erkennen eigene digitale Kompetenzlücken und können Schritte zu deren Behebung setzen.

Usposabljanje, certifikati, nadaljnje usposabljanje
(Ausbildung, Zertifikate, Weiterbildung)

Tipične stopnje spretnosti
(Typische Qualifikationsniveaus)

  • Poklic na srednji poklicni šoli in tehničnem usposabljanju (Beruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung)
  • Poklic z višjo poklicno šolo in tehnično izobrazbo (Beruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung)
  • Akademski poklic (Akademischer Beruf)

Usposabljanje
(Ausbildung)

BMS - Berufsbildende mittlere Schule NQR IVBHS - Berufsbildende höhere Schule NQR VHochschulstudien NQR VII NQR VIII

Nadaljnje izobraževanje
(Weiterbildung)

Specializirana specializacija za nadaljnje usposabljanje (Fachliche Weiterbildung Vertiefung)Možnosti poklicnega usposabljanja (Fachliche Weiterbildung Aufstiegsperspektiven)Medresorsko usposabljanje (Bereichsübergreifende Weiterbildung)Organizator usposabljanja (Weiterbildungsveranstalter)

Znanje nemščine po CEFR
(Deutschkenntnisse nach GERS)

Osnovna uporaba jezika (Elementare Sprachverwendung) Samostojna raba jezika (Selbständige Sprachverwendung) Kompetentna raba jezika (Kompetente Sprachverwendung)
A1A2B1B2C1C2

Sie arbeiten unter Einsatz wissenschaftlichen Fachwissens und dokumentieren und präsentieren die Arbeit ihrer Ergebnisse. Sie müssen zum Teil komplexe Arbeitsanweisungen zuverlässig verstehen und ausführen können. Im Team und mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen kommunizieren sie vor allem mündlich und leiten Assistenzkräfte an. Sie müssen aber auch schriftliche Dokumentationen, Auswertungen und Berichte erstellen, besprechen und erklären.
Hinweis: An den meisten österreichischen Universitäten wird für die Zulassung zu einem Bachelorstudium das Sprachniveau C1 vorausgesetzt.


Dodatne strokovne informacije
(Weitere Berufsinfos)

Samozaposlitev
(Selbstständigkeit)

Freier Beruf:
  • IngenieurkonsulentIn
  • Patentanwalt/-anwältin
  Reglementiertes Gewerbe:
  • Chemische Laboratorien
  • DrogistInnen
  • Ingenieurbüros (Beratende IngenieurInnen)
  • Herstellung und Aufbereitung sowie Vermietung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen, und Handel mit sowie Vermietung von Medizinprodukten
  • Überlassung von Arbeitskräften

Strokovne specializacije
(Berufsspezialisierungen)

  • Kemijski analitik za HPLC MSMS (ChemieanalytikerIn für HPLC MSMS) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Kemijski laborant za kemijski razvoj (ChemielaborantIn für chemische Entwicklung) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Kemik za analizno kemijo (ChemikerIn für Analytische Chemie) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

  • Kemik za zeleno kemijo (ChemikerIn für Green Chemistry) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen Zusätzliche Informationen Öffnen/Schließen

  • Kemik na področju splošne kemije (ChemikerIn im Bereich Allgemeine Chemie) Schreibweisevarianten Öffnen/Schließen

Dodelitev poklicni klasifikaciji AMS (šestmestna)
(Zuordnung zu AMS-Berufssystematik (Sechssteller))

  • 630101 Biokemik (DI) (Biochemiker/in (DI))  
  • 630102 Kemik (DI) (Chemiker/in (DI))  
  • 630103 Tehnični kemik (DI) (Technisch(er)e Chemiker/in (DI))  
  • 630104 Barvni kemik (DI) (Farbchemiker/in (DI))  
  • 630105 Laboratorijski kemik (DI) (Laboratoriumschemiker/in (DI))  
  • 630106 Kemik hrane (DI) (Lebensmittelchemiker/in (DI))  
  • 630501 Biokemik (Ing) (Biochemiker/in (Ing))  
  • 630502 Kemik (Ing) (Chemiker/in (Ing))  
  • 630503 Barvni kemik (Ing) (Farbchemiker/in (Ing))  
  • 630504 Laboratorijski kemik (Ing) (Laboratoriumschemiker/in (Ing))  
  • 630505 Živilski kemik (Ing) (Lebensmittelchemiker/in (Ing))  
  • 630511 Diplomant HTL za kemijo (HTL-Absolvent/in für Chemie)  
  • 630801 Biokemik (Biochemiker/in)  
  • 630803 Kemik (Chemiker/in)  
  • 630805 Barvni kemik (Farbchemiker/in)  
  • 630806 Laboratorijski kemik (Laboratoriumschemiker/in)  
  • 630807 Kemik hrane (Lebensmittelchemiker/in)  
  • 840105 Geokemik (Geochemiker/in)  

Razvrstitev v poklicne skupine ISCO-08 / poklice ESCO-v0.7
(Zuordnung zu ISCO-08-Berufsgattungen / ESCO-v0.7-Berufen)

Poklici v nemškem poklicnem sistemu
(Berufe der deutschen Berufssystematik (KldB))

  • Analytiker/Analytikerin - Chemie
  • Anorganiker/Anorganikerin
  • Arzneimittelchemiker/Arzneimittelchemikerin
  • Biochemiker/Biochemikerin
  • Chemiker/Chemikerin

Informacije v kompasu za vadbo
(Informationen im Ausbildungskompass)

Pogosta vprašanja o poklicu Kemik (Häufig gestellte Fragen zum Beruf ChemikerIn)

Koliko zaslužite kot Kemik ? (Wie viel verdient man als ChemikerIn?)

Začetna plača je najmanj 2.170 bruto na mesec. (Das Einstiegsgehalt beträgt mindestens 2.170 brutto pro Monat.)

Koliko prostih delovnih mest je na voljo za poklic Kemik ? (Wie viele offene Stellen gibt es für den Beruf ChemikerIn?)

V AMS eJob Room je trenutno 14 prostih delovnih mest. (Derzeit gibt es 14 offene Stellen im eJob-Room des AMS.)

Kaj moraš znati narediti kot Kemik ? (Was muss man als ChemikerIn können?)

Kot Kemik pogosto potrebujete naslednje poklicne kompetence in veščine: Anorganische Chemie, Biochemie, Chromatografie, Gaschromatografie mit Massenspektroskopie, Lehrtätigkeit, Methoden der Analytischen Chemie, Organische Chemie, Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich, Technische Qualitätskontrolle, Thermodynamik . (Als ChemikerIn braucht man häufig folgende berufliche Kompetenzen und Fähigkeiten: Anorganische Chemie, Biochemie, Chromatografie, Gaschromatografie mit Massenspektroskopie, Lehrtätigkeit, Methoden der Analytischen Chemie, Organische Chemie, Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich, Technische Qualitätskontrolle, Thermodynamik.)

Kako dobro morate znati govoriti nemško, da ste Kemik ? (Wie gut muss man als ChemikerIn Deutsch können?)

Za poklic Kemik potrebujete znanje nemščine na ravni B2 : Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. B2 ist die vierte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). (Für den Beruf ChemikerIn benötigt man Deutschkenntnisse auf Niveau B2: Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. B2 ist die vierte von sechs Stufen im GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).)
Ta profesionalni profil je bil posodobljen 08. August 2025 . (Dieses Berufsprofil wurde aktualisiert am 08. August 2025.)

Ta stran je bila posodobljena dne: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0