Medical information and documentation systems (Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • AnwenderInnenkenntnisse im Bereich medizinischer Informationssysteme
  • Gesundheitsinformationssysteme
  • Healthcare-IT
  • IT im Gesundheitswesen
  • Medizinische Datenverarbeitung
  • Medizinische Informationssysteme
  • UserInnenkenntnisse im Bereich medizinischer Informationssysteme

explanation (Erklärung)

Anwenderwissen über Datenbanksysteme, die im Gesundheitswesen insbes. in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen zur Datenverwaltung eingesetzt werden.

Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme für Facharzt/Fachärztin

  • eHealthE-Health, Electronic Health, GesundheitstelematikEinsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Alle Dienstleistungen und Hilfsmittel, bei denen Informations- und Kommunikationstechnologien zum Einsatz kommen, und die der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, Überwachung und Verwaltung im Gesundheitswesen dienen.
  • KrankenhausinformationssystemHIS, Hospital Information System, KISGesamtheit aller informationsverarbeitenden Einheiten zur Bearbeitung medizinischer und administrativer Daten im Krankenhaus.
  • Medizinische DokumentationDokumentation medizinischer Daten, die z.B. durch Untersuchungen oder Beobachtung an PatientInnen gewonnen werden.
  • Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme in Branchen
    • mediCADOrthopädie-Software zur Planung und Kontrolle von chirurgischen und orthopädischen Eingriffen.
    • RIS - RadiologieinformationssystemRadiologieinformationssystemKenntnis des Radiologischen Informationssystems RIS zur Erstellung programmierter Befundschreibung mit Arbeitslisten, PatientInnendateien, Untersuchungskriterien und Befundberichten.
  • Medizinische Verwaltungssoftware
    • ELGA - Elektronische GesundheitsakteElektronische Gesundheitsakte, ELGA, ePatientenakteInformationssystem, das berechtigten Personen und Institutionen einen vernetzten Zugriff auf Gesundheitsdaten verschiedener österreichischer GesundheitsdiensteanbieterInnen ermöglicht.
  • TelemedizinMedizinisches BilddatenmanagementKenntnisse in der Anwendung von Telekommunikations- und Informationstechnologien in der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten.
    • TeleradiologieSystem zur Übertragung radiologischen Bildmaterials zur Fernbefundung (z.B. durch eine/einen Spezialistin/Spezialisten nicht vor Ort).

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
ArztbrieferstellungMedizinischeR DokumentationsassistentIn
AVS-SoftwareApothekerIn reglementiert
Pharmazeutisch-kaufmännischeR AssistentIn
Bearbeitung von SAE-ReportsPharmazeutIn
BehandlungsdokumentationErgotherapeutIn reglementiert
MusiktherapeutIn reglementiert
OrthoptistIn reglementiert
PhysiotherapeutIn reglementiert
PsychotherapeutIn reglementiert
TierärztlicheR OrdinationsassistentIn
Turnusarzt/-ärztin reglementiert
Betreuung von Medical Safety-HotlinesPharmazeutIn
show more (weitere anzeigen) (23)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0