Industrial design skills (Industrial-Design-Kenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Industrial Design
  • Industriedesign
  • Industrielle Formgebung

explanation (Erklärung)

Gestalterische Kenntnisse im Bereich Produktdesign, so z.B. Material-, Form- und Farbgebung.

Industrial-Design-Kenntnisse für Industrial DesignerIn

  • 2-dimensionales GestaltenDreidimensionales GestaltenKreative Gestaltung von Flächen, z.B. Leinwände oder Plakate.
  • 3-dimensionales Gestalten3D-Gestaltung, Zweidimensionales GestaltenDreidimensionale Objekte kreativ gestalten, z.B. Bauwerke, Autos oder Gebrauchsartikel.
    • FormgestaltungGestalterische Kenntnisse hinsichtlich des Entwerfens von Formen, z. B. für die Entwicklung eines neuen Produktes.
  • Anfertigen von PrototypenAnfertigen von Mockups, Design Mockup, Modell- und Musteranfertigung, Musteranfertigung, Prototypenbau, Prototypenfertigung, PrototyperstellungKenntnisse im Herstellen konkreter, dreidimensionaler Objekte, welche sowohl die verkleinerte und vereinfachte Nachbildung eines realen oder geplanten Vorbildes sein können, als auch eine Vorlage für das Erstellen einer Negativform zur Produktion von Gussteilen.
  • HolzdesignGestalterische Kenntnisse im Bereich Produktdesign hinsichtlich Form- und Farbgebung auf Basis von Holz als Material.
  • Künstlerische KonstruktionsentwicklungErstellung von Unterlagen nach künstlerischen Gesichtspunkten, anhand derer technische Produkte angefertigt werden können.
    • Technisches EntwerfenTechnisches GestaltenZeichnungen, Grafiken und Modelle erstellen, die als Vorlage für die Fertigung eines Einzelteils, einer Baugruppe oder eines kompletten Produkts dienen.
  • MetallgestaltungGestalterische Kenntnisse hinsichtlich Metallkonstruktionen, -bauteilen und -gegenständen.
  • Möbeldesign
  • OberflächengestaltungGestalterische Kenntnisse für Oberflächen von Holzwerkstoffen, Textile, Dekordrucke und Tapeten.
    • FarbgestaltungEntwicklung von Anstrichmittel, Farben und Lacke aus unterschiedlichen Rohstoffen.
  • ProduktdesignProduktgestaltungFähigkeiten, ein Produkt zu gestalten; wobei die Umsetzbarkeit des Entwurfs in einen industriellen Fertigungsprozess eine grundlegende Anforderung darstellt.
    • AutodesignFormen und Aussehen von Autos oder Autoteilen, z. B. Karosserie und Innenräume, entwerfen.
    • LampendesignLeuchtendesignLampen nach gestalterischen und technischen Gesichtspunkten entwerfen.
    • Nachhaltige ProduktgestaltungEco-Design, NPG, ÖkodesignGestaltung von Gütern und Dienstleistungen nach den Prinzipien der ökonomischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.
      • Design für RecyclingEntwerfen von Produkten oder (Verpackungs-)Materialien, mit dem Ziel, dass diese leichter recycelt werden können. Hierbei sind u.a. die Materialauswahl und Vermeidung von Materialvielfalt relevant.
  • ProduktentwicklungKenntnisse in der Entwicklung einer Ware von der Idee bis zum verkaufsfähigen bzw. serienreifen Erzeugnis.
    • Design EngineeringProduct EngineeringKenntnisse in jenem Teilgebeit des Industrial Designs, das sich weniger mit ästhetischen Belangen, sondern eher mit der Konzeption von neuen Produkten bzw. Systemen befasst.
    • Erstellung von ProduktlayoutsDas Aussehen und die Anordnung von Produktteilen oder ganzen Produkten planen bzw. entwerfen.
  • VerpackungsdesignPackaging-Design, VerpackungsgestaltungGrafische Gestaltung der Umhüllung eines Produktes.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Industrial-Design-Kenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Industrial-Design-Kenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
2-dimensionales GestaltenArchitektIn
Industrial DesignerIn
3-dimensionales GestaltenArchitektIn
BühnenbildnerIn
Industrial DesignerIn
ModellbauerIn
3DESIGNGold- und SilberschmiedIn und JuwelierIn
UhrmacherIn und ZeitmesstechnikerIn
Anfertigen von PrototypenArchitektIn
BühnenbildnerIn
GrafikerIn
Industrial DesignerIn
KeramikerIn
ModellbauerIn
OrthopädietechnikerIn
TischlerIn
WaffenmechanikerIn
ArchitekturmodellbauModellbauerIn
show more (weitere anzeigen) (22)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0