Power engineering knowledge (Energietechnik-Kenntnisse )

Competence area (Kompetenzbereich)

Synonyms (Synonyme)

  • Energiesysteme
  • Energietechnik
  • Energietechnologien

explanation (Erklärung)

Kenntnis von Verfahren und Anlagen zur Gewinnung, Umwandlung, Speicherung und Nutzung von verschiedenen Energieformen.

Energietechnik-Kenntnisse für SolartechnikerIn

  • Betrieb von KraftwerkenKraftwerke betreibenIndustrietechnischen Anlagen zur Stromerzeugung betreiben und deren Funktionstüchtigkeit gewährleisten.
    • Betrieb von SolarkraftwerkenSolarkraftwerke betreiben
  • EnergieerzeugungEnergiegewinnung, Energieproduktion, Gewinnung von EnergieUmwandlung einer Energieform in eine andere.
    • Regenerative EnergieerzeugungAlternative Energiegewinnung, Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen, Erneuerbare Energieerzeugung, Erneuerbare Energiegewinnung, Erneuerbare Energieproduktion, Nachhaltige EnergieerzeugungGewinnung von Energie aus erneuerbaren Quellen, wie z.B. Wind, Wasser, Sonne oder nachwachsenden Rohstoffen.
      • Energieerzeugung aus PhotovoltaikStromerzeugung aus Photovoltaik
    • Reparatur von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen reparieren
    • Steuerung von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen steuern
    • Überwachung von EnergieerzeugungsanlagenEnergieerzeugungsanlagen überwachen
  • EnergieversorgungEnergiebereitstellungErschließung von Energiequellen, Umwandlung der Energie in vielseitig verwendbare Energieträger und Energietransport zu den VerbraucherInnen.
    • Planung von EnergieversorgungsanlagenEnergieversorgungsanlagen planen
    • Reparatur von EnergieversorgungsanlagenEnergieversorgungsanlagen reparieren
    • Wartung von EnergieversorgungsanlagenEnergieversorgungsanlagen instand halten, Energieversorgungsanlagen warten, Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen
  • Entwicklung von EnergiekonzeptenEnergiekonzepte entwickelnErstellung von Konzepten und Plänen mit Fokus auf die Energienutzung.
    • Umsetzung von EnergiekonzeptenEnergiekonzepte umsetzen
  • KraftwerksplanungPlanung von KraftwerkenDie Planung von Kraftwerken unter Einbeziehung ökonomischer, technischer und ökologischer Gesichtpunkte.
    • Planung von SolarkraftwerkenSolarkraftwerke planen
  • ÖkoenergietechnikTechnische Verfahren, bei denen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Erzeugung und Nutzung von Energie im Mittelpunkt stehen (z.B. Stromerzeugung aus Wind- oder Solarenergie).
    • Erneuerbare EnergienAlternative Energieformen, Alternative Energien, Alternativenergieanlagen, Erneuerbare Energieformen, Erneuerbare Energiequellen, Nachhaltige Energien, Nachhaltige Energiesysteme, Nichtkonventionelle Energieformen, Regenerative EnergienEnergien aus Quellen, die sich entweder kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur Erschöpfung der Quelle beiträgt, z.B. Solarenergie oder Windenergie.
      • PhotovoltaikFotovoltaik, SolarenergieUnter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen.

Relationships of this professional competence and its sub-terms (Verwandtschaftsbeziehungen dieser beruflichen Kompetenz und ihrer Unterbegriffe)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:) ... is related to: (... ist verwandt mit:)
Energietechnik-Kenntnisse
Ausbildung zum/zur zertifizierten Energieausweis-ErstellerIn
Elektrische Energietechnikkenntnisse
Energietechnik-Forschung
Planung von Energieversorgungsanlagen
Zertifikat Energieführerschein
Betrieb von Solarkraftwerken
Energieerzeugung aus Photovoltaik
Photovoltaik
Solartechnik
Energieerzeugung aus Photovoltaik
Betrieb von Solarkraftwerken
Energieversorgung
Elektrische Energieerzeugung und -verteilung
Entwicklung von Energiekonzepten
Ausbildung zum/zur EnergieberaterIn
Energieberatung
Energiemanagement
Zertifikat EnergiebeauftragteR
Zertifikat EnergiemanagerIn
Zertifikat InterneR Energiemanagementsystem-AuditorIn
Show more (weitere anzeigen) (10)
Relationships (Verwandschaftsbeziehungen) low (gering) medium (mittel) high (hoch)
of the LEFT competence to the RIGHT competence: (der Kompetenz LINKS zur Kompetenz RECHTS:)
of the RIGHT competence to the LEFT competence: (der Kompetenz RECHTS zur Kompetenz LINKS:)

Vocational skills in the field of Energietechnik-Kenntnisse in the following professions are in demand: (Gefragt sind berufliche Kompetenzen aus dem Bereich Energietechnik-Kenntnisse in folgenden Berufen:)

Professional competence: (Berufliche Kompetenz:)... is asked for: (... ist gefragt bei:)
AbwasserwärmerückgewinnungAnlagentechnikerIn
MaschinenbautechnikerIn
BatterietechnikTankwartIn
Bedienung von EnergieversorgungsanlagenElektroenergietechnikerIn
HausbesorgerIn
Berechnung von EnergiekonzeptenElektroenergietechnikerIn
ElektrotechnikingenieurIn
VerkaufssachbearbeiterIn
Betrieb von LaufkraftwerkenElektroenergietechnikerIn
show more (weitere anzeigen) (67)

This page was updated on: (Diese Seite wurde aktualisiert am:) 07. August 2025 V2.9.0.0